13W1v2 - 12W1v2

Andy

wenig aktiver User
Registriert
17. Juni 2005
Beiträge
14
Hat jemand Erfahrungen damit ?? Klang ?? Geschlossen ?? BR ?? Belastbarkeit ??

Gruss

Andy
 
Würde mich auch interessieren



Gruß Tom :bang:
 
Beide klingen wie echte JLs leicht angefettet aber trotzdem audiophil und präzise.
Den TSPs nach auch wie alle JLs sehr gut für geschlossen und einfach vent. BP geeignet.
In BR wirds vermutlich zu fett und wabbelig sein.

Der 12er ist mit +/- 9,5mm linearer Hub sinnvoll mit 200 bis 300 Watt zu betreiben.
Der 13er kann +/- 12,1 mm linearer Hub schon locker über 400 Watt umsetzen...damit ist
der 13er in seiner Preisklasse ganz vorne dabei (Fläche x Hub gerechnet).

Schön ist auch der sehr schlanke und wenig tief bauende Korb.
 
Hallo Didi,

ist der 13er ähnlich schnell wie der 12er?


Gruß Tom :bang:
 
Größer heißt nicht immer langsamer. Die Schnelligkeit hängt von anderen Parametern als dem Durchmesser ab.

MarKus
 
Der 13er macht richtig Spaß - bietet einfach ein gutes Stückerl mehr Druck als der 12er
 
andy1980 schrieb:
Größer heißt nicht immer langsamer. Die Schnelligkeit hängt von anderen Parametern als dem Durchmesser ab.

MarKus

Hallo Markus,

ist schon klar, aber leider kenne ich die Parameter nicht. :D War halt nur interessehalber, da ich den 13er in die engere Auswahl zwecks Neukauf ziehe. Der 13er hat ja auch einen größeren Antrieb, wenn ich mich richtig entsinne.

Gruß Tom
 
...bin gerade am Einbauen des 12W1v2 in einen Audi A3 Sportback...in 35 Liter geschlossen an
einer SRX3 ....gerad erste Hörprobe.... Leckerst ...nicht nur fürs Geld...allgemein :thumbsup:
 
Gestern fertig eingebaut 12W1V2 im Original geschlossenen Gehäuse von JL an einer Orion 4004 in einem Punto. Spielt sehr musikalisch, präzise - klasse Woofer!
 
Zurück
Oben Unten