13er mit richtig Pegel

Hast ja recht...bin doch zu meinen Anfangszeiten mit einem selbst zusammengestelltem System aus 2x 20er Visaton und Metallkalotten der selben Firma durch die Gegen gedüst...hat mit 2x 30 Kenwoodwatt schon richtig Krach gemacht... ;) ...egal....Ballermannhits zB. über ein AA :keks: bei voller Lautstärke möchte ich mir gar nicht vorstellen....
 
Was haltet Ihr denn so allgemein vom RS6

ganz gut für Heckablagen und Disco/Pop/Charts.... :D. Ansonsten nicht zu gebrauchen ;). Eine Aufteilung auf HT/MT vorn und die beiden 25er Teller hinten ist wegen der von Canton gewählten Übergangsfrequenzen nicht sinnvoll :eek: .
 
Frosch schrieb:
und die Hörner wollen auch viel leistung.
naja... ganz billig... net wirklich...

Öhm... wie kommstn da drauf? Der Sinn eines Horns ist es gerade einen LS mith ohem Wirkungsgrad zu züchten... von daher wird das Horn gerade mit WENIG Leistung schon laut gehen. Genauso wie ein 18" nicht zwangsläufig viel Leistung braucht (meiner ist an 200W schon hoffnungslos zu laut fürs Frontsystem).

Gruß, Mirko
 
Jo, danke für eure rege Beteiligung. Brüderchen fährt weiterhin fröhlich grinsend das RS6 durch die Gegend :hippi: . Alles andere wäre nur in Streit :
zitiere mal:"...mensch, so leise, was soll denn der scheiß!!!.."geendet. Klanglich ist mr auch sehr sehr egal, was er sich antut. Hatte halt nur bedenken was passiert wenn sich die Ablage oder auch nur ein 25er beim Crash löst und durch's auto wandert....Aber das ist ne andere Sache!
 
Hatte halt nur bedenken was passiert wenn sich die Ablage oder auch nur ein 25er beim Crash löst und durch's auto wandert....Aber das ist ne andere Sache!
Das ist auf jeden Fall ein Thema :eek:. Es gab mal vor etlichen Jahren (als es noch Heckablagen gab... :ugly:) in der AutoHiFi einen Bericht darüber, wie man die tödlichen Heckablagen mit Stahlseilen befestigen kann/sollte. Wenn Dein Brüderchen sich auch mit brüllendem Heckablagensound zufrieden geben mag, sollte man die Gefahr von den Soundboards nicht unterschätzen...
 
Hallo,

beim Braco/Brava kriegt man vorne sehr gut einen 16er rein! Man braucht einen Holzadapter den man sich selber baut und muß innen an der Türverkleidung etwas MODIFIZIEREN ;) Am besten von innen die Streben etwas ausdünnen damit der 16er nicht anschlagen kann. Also mit etwas MÜHE und MUSE geht das sehr gut. Habe das selbst schon zig mal gemacht selbst mit einem 16 xs und der hat 75 mm einbautiefe!!

Mit einem guten 16er geht dann da schon einiges, allerdings mit so nem System aus MM Markt und KO wird da nicht so dolle was gehen!

Dominic
 
Zurück
Oben Unten