13er für kleines (BR-)Doorboard

cwolfk

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Aug. 2007
Beiträge
155
Hallo!

Nach einigem Überlegen bin ich darauf gekommen, dass ein 13er im Doorboard das Beste für meine Gegebenheiten sein dürfte (10cm auf dem Armaturenbrett macht zu wenig Pegel und 16er krieg ich an der Tür nicht richtig ausgerichtet und befürchte da Klangeinbußen). Ich bekomme ca. 5-7l zusammen und dachte mir, dass ich in einem BR-Board mehr Pegel im Kick bekomme bzw. den Sub tiefer ankoppeln kann.
Versorgt wird der TMT höchstwahrscheinlich von 2 Kanälen einer Blaupunkt Velocity VR450.

Welches Chassis empfiehlt sich da? Wäre glücklich über nen Rat, wo ich anfangen kann zu suchen.

Gruß, Carsten
 
Du könntest ja zwei A130 (8Ohm) in 7L G einbauen, und dann wirst du bestimmt genug Kick haben! :)
 
Hi,
oder zwei Audio Development W500, habe ich gerade ein Päarchen zu verkaufen.
Gruß
 
cwolfk schrieb:
Hallo!

Nach einigem Überlegen bin ich darauf gekommen, dass ein 13er im Doorboard das Beste für meine Gegebenheiten sein dürfte (10cm auf dem Armaturenbrett macht zu wenig Pegel und 16er krieg ich an der Tür nicht richtig ausgerichtet und befürchte da Klangeinbußen). Ich bekomme ca. 5-7l zusammen und dachte mir, dass ich in einem BR-Board mehr Pegel im Kick bekomme bzw. den Sub tiefer ankoppeln kann.
Versorgt wird der TMT höchstwahrscheinlich von 2 Kanälen einer Blaupunkt Velocity VR450.

Welches Chassis empfiehlt sich da? Wäre glücklich über nen Rat, wo ich anfangen kann zu suchen.

Gruß, Carsten
hallo

Versuch doch anselms aa130 in 8 Ohm zu bekommen,die 13er sind wirklich gut und funktionieren sehr gut in 4-5l+Bedämpfung


gruss Frank
 
Hallo,

willst Du ein 3 Wege bauen und den 10er im A-Brett als MT nutzen ?

Mit 6-8L, je nachdem was Du heraus bekommst, kriegst Du das BR mäßig sicherlich klasse hin.

Als Chassis kannst Du dann dem ANSELM seinen 13er nehmen, der funktioniert in BR auch sehr ordentlich.

Dominic
 
Ein 3-Wege ist mir noch zu aufwändig, denke mit einem gut verbauten 2-Wege kommt man auch sehr gut hin. Deswegen will ich u.a. auch 13er, weil ich gelesen habe (leider nur gelesen) dass diese im Mitteltonbereich weniger bündeln sollen.
Dann werd ich mir mal die Anselm 13er vormerken, wenn sie schon in 4l GG gut laufen sollte mit 6l ja auch ein BR hinzubekommen sein.

Reichen denen die je 60W der Velocity, oder sollte ich eher nach was größerem gucken?

Gruß, Carsten
 
Hi,
habe hier auch zwei AA130-8 liegen, werden auch verkauft. Bei Interesse einfach melden.
Gruß
 
@Kai: Den hab ich mir auch mal angeguckt, aber Leistung an 8 Ohm geht ins Geld und die Gehäuseempfehlung sagt 17l BR.

Habe mich für die AudioDevelopment W500 von Bachwatz entschieden. Die bekommen ein 6-7l BR auf 53-55Hz abgestimmt. So kriegt man denen um 80 Hz noch nen ordentlichen Wirkungsgradgewinn angefüttert. Kann ich über das BR evtl. ne zweite Rohrresonanz im Mitteltonbereich bekommen, die mir den Frequenzgang zereißt? :kopfkratz:

Gruß, Carsten :beer:
 
Japp,

du hast Rohrresos sowie unerwünschten Austritt von Mitteltonanteilen aus dem Rohr, aber eine leichte Bdämpfung im inneren kostet zwar ein wenig Wirkungsgrad, kann aber diese Probleme weitgehend eliminieren.
 
Zurück
Oben Unten