13er Adapter aus der Gegend Bielefeld

KartoffelKiffer

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Jan. 2005
Beiträge
333
Hallo,

da ich kürzlich umgezogen bin - und das noch nicht vollständig - habe ich zurzeit ernste Probleme, meine vorderen Lautsprecher zu verbauen.

Leider ist Fiat einer der wenigen Autohersteller, die damals wohl noch auf oval gesetzt haben, aber seht selbst.

http://img217.yfrog.com/gal.php?g=13042010075.jpg

Bei dem Träger der Lautsprecher handelt es sich um einen kleinen Fiat Bravo, Bj'99.

Nun ist in der Gallerie auf dem vorletzten Foto zu sehen, wo die alten Lautsprecher verbaut waren.

Wie gesagt, oval. Ich habe mir dann hierzu damals ein paar Adapter besorgt und wollte eben "in diese ein paar Lautsprecher stecken". Leider sind alle herkömmlichen Körbe meiner herkömmlichen Lautsprecher zu groß für diese Adaptoren, weshalb ich eigens erstellte Aufnahmen benötige.

Ist hier nun jemand in der Gegend (Bielefeld) ansässig, der mir gegen einen kleinen Obolus (Kiste Bier, Material etc.) die Aufnahmen schneiden/fräsen könnte? Dabei geht es mir wirklich bloß um - salopp gesagt - ein ovales Stück Holz, in das ein kleines, 13cm großes Loch geschnitten wurde. Und das halt zwei Mal....

Über den finanziellen Part wird man sich sicherlich einig werden, also springet über euren Schatten und helfet eures gleichen :hippi:



Gruß, KK
 
Moin Tom!

An welches Material dachtest du denn? MPX hoffe ich? Welche Stärke? Ist die Auflage eben, sprich liegt ein Brett passend zugeschnitten an mind. den 4 Befestigungslöchern an? Wie willst du die Zwischenräume egalisieren? Spachtel?

Aber hast Recht, sind schon Sch****-Türen! :D
 
An welches Material dachtest du denn? MPX hoffe ich? Welche Stärke? Ist die Auflage eben, sprich liegt ein Brett passend zugeschnitten an mind. den 4 Befestigungslöchern an? Wie willst du die Zwischenräume egalisieren? Spachtel?

Material: Wasserunempfindlicher als MDF (MPX würde da schon Sinn ergeben denke ich)
Stärke: "Stark" genug für ein Pärrchen 13er
Auflage eben: Halb, wurde schon auf der einen Seite realisiert (Biegen und Brechen sei dank!!)
Befestigungslöcher: Können nachträglich gebohrt werden, sodass alle 4 Kontakt bekommen
Egalisierung der deutschen Sprache: Alubutyl :thumbsup:

An der Stelle zwischen dem unteren Kleberand und den oberen "Unebenheiten" (Knicke, Wellen im Blech etc.) sind auch gerade mehr, als 13cm zur Verfügung. Also gerade soviel, dass ich den Lautsprecher im Durchmesser (134mm) ohne weitere Modifikationen eingebaut bekomme.
 
Ist dir Hannover zu weit weg ?
Sonst pack ne Kiste Einbecker Maibock und Material ein und komm am WE längs.
Die Kiste trinken wir dann natürlich zusammen :D

Gruß Stefan
 
cheeeech schrieb:
Ist dir Hannover zu weit weg ?
Sonst pack ne Kiste Einbecker Maibock und Material ein und komm am WE längs.
Die Kiste trinken wir dann natürlich zusammen :D

Gruß Stefan

sorry für OT aber wie kommt er dann wieder Heim? :keks:
 
Ist dir Hannover zu weit weg ?

Mh, ad hoc gesagt ja.

ne Kiste Einbecker Maibock

cheeeech und KartoffelKiffer trinken Bier, is klaaaa :hippi:
Aber vielen Dank für das Angebot! Wenn sich der ein- oder andere noch einfindet, kann man auch nen (Mini-)Foren-Treffen veranstalten :wall: :hammer:

sorry für OT aber wie kommt er dann wieder Heim?

Das hab' ich mich auch gefragt, doch schnell die Antwort gefunden: Garnicht! Ich hät' einfach im Auto gepennt und feddich :bang:

Falls sich niemand mehr finden würde, gäbe es natürlich auch die Möglichkeit des Versands. Aber das wäre a) Unpersönlicher und b) öh.... teurer oder so

Aber da warte ich noch ein Stündchen, Tägchen ab :beer:
 
Na kannst auch einen anrollen, kein Prob :D
Solange nicht wie bei Chong Kakerlaken drin sind :hammer:

Naja, Angebot steht. Gehen hier am WE eh ab wie die blöden da Wolf1984 sein Auto fertig bekommen möchte. Und da muss ich eh fräsen... Deswegen das Angebot ;)

Gruß Stefan
 
Nix Kakerlaken, beste Ware!!

( OT: du solltest übrigens dein Profilbild ändern , siehe Foto )

cheech-chong1.jpg


Mh, du arbeitest doch in einer Metallbude hab ich grad durch intensivstes Stalken in deinem Profil erfahren, wäre es nicht auch möglich dich anzutriggern, das Ganze aus Metall zu fräsen? :hammer:

Nein, war nicht ganz ernst gemeint. Für ein 13er Eton Lautsprecher-Paar sicherlich mit Atombomben auf Spatzen geschossen.

Wobei, mal rein hypothetisch gesprochen, wo liegt man da preislich etwa bei der Herstellung zweier Adapter-"Ringe" von der Größe 14x19cm etwa, acht Löchern (vier für die LS, vier für die Befestigung am Türblech, die einen also eingelassen, die anderen nicht) und einem runden Einbauloch für den Lautsprecher? Dabei meine ich die Material- und Arbeitskosten (wobei ich da immernoch zu dem international, als Währung anerkanntes Zahlungsmittel, dem Bier, tendiere!).

Sanfte- und wohlwollende Grüße,
KK :hippi:
 
Moin Tom,
Wir bearbeiten bei uns nur Oberflächen und schneiden ab und an mal paar Bleche. Also drehen oder fräsen machen wir garnicht. Wir schleifen und bürsten Oberflächen für z.Bsp. Großküchen.
Aber in der Werkstatt meines Vertrauens gibt es eine Drehmaschine. Und da ich gelernter Metallbauer bin würde ich es auch durchaus hinbekommen. Ich frag ihn nächste Woche mal. Das Drehen ansich geht recht fix. Mit Rüstzeit max 2 Stunden...
Kannst ja schonmal ne Zeichnung erstellen wie du was haben möchtest ;)


Gruß Stefan


P.S.: Das internationale Zahlungsmittel akzeptiere ich selbstverständlich :beer:

P.P.S.: Die Ringe die wir aus MPX für den Wolf gemacht haben sind für 16er und durchaus amtlich. Incl Sägeblättern waren wir für 6 Zuschnitte 25x25x18cm bei gerade mal 15€.
ICH persönlich würde mir welche aus MPX machen. Mit wasserfestem Leim versiegeln, Lage Spachtel drum und Variotex drauf. Meiner Meinung nach fast identisches Ergebnis ;)
 
Fredii schrieb:
Hab die Ringe gesehen, sehen echt gut aus ;)

Meinst du jetzt die die ich gesägt habe ?
Dann danke fürs Kompliment. Waren aber die ersten. Die letzten sahen noch besser aus :D

Gruß Stefan
 
Zurück
Oben Unten