13er 2-Wege für 100EUR gesucht!

dforce

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Jan. 2005
Beiträge
663
Ein kolleg sucht ein gut klingendes 13er System das Satt spielt und kein nervigen oder schrillen Hochtöner hat!

Preis <=200Eur. Einbauort Ford Escort. Endstufe noch keine => Radio Pio 8600er.

Im Angebot stehen schonmal das Rainbow SLX Deluxe oder SLC, Eton Pro, Axton CAC 2.5 ES.

Über jegliche Erfahrung oder Hilfe wär ich sehr dankbar!
 
Also, hatte damals in meinem Orion =Escort soziemlich alles Durch... :hammer:
Fakt ist, dass mir persöhnlich das Eton Pro 130 (oder so ähnlich) am Besten gefallen hat.
War zwar n Coax aber dennoch für das, was ich bis dahin gehöhrt habe das "Beste"

Ob es deinem "Kollegen" jetzt allerdings genauso zusagt... ist aber erstmal dahingestellt...

Denke wie immer... Probehöhren... und Selbst entscheiden, dann klappts auch mit der "LS" -Auswahl ;)
 
hehe ja wie das halt so ist. wenn man für 100 nix findest bei dem alle meinungen gleich gut sind geht man höher weil man doch irgendwie was besseres will. so ists zumindest bei dem kolleg. kaum hatte ich den beitrag drine hieß es ja neee 200eur :hammer: :wall:.

ich denke auch das das eton nicht schlecht ist. aber wie ists im vergleich zu den anderen günstigeren? was sind allgemein die meinungen von euch??
also leute......sagt an was ihr meint!
 
Ich würde auch das Eton nehmen, oder den Eton Pro 130 TMT in Verbindung mit dem Carpower DT284 the Dome und passender Weiche.

mfg
Frank
 
gibts das so einzeln zu kaufen?
was würde das löhnen der Eton TMT und der Carpower? wobei der Carpower optisch nicht mein falls ist. Kann man da das Gehäuse abnehmen oder ihn runterdrehn? Eine Weiche bräuchten wir nicht unbedingt wenn es vollaktiv angesteuert wird.
 
Wenn vollaktiv bietet es sich ja gerade zu an. Den HT kann man runterdrehen. Gehäuse abnehmen geht nicht.

mfg
Frank
 
aber wieso sollte man den carpower zum system nehmen und nicht den original eton?
wär das kangfarbenmäßig besser und einfach harmonischer?
 
Hallo,

falls Du `nen MK7 fährst und eventuell Doorboards in betracht ziehst, werde vielleicht in Kürze meinen Essi verkaufen ;) ...

BTT: Wo sollen die LS denn hin ? Hinter die Türverkleidung ? Wenn ja, solltest Du ordentliche Adapter haben bzw. bauen.... Gute Erfahrungen hab ich mal mit dem Helix S5 gemacht (liegt allerdings wohl nicht unbedingt in Deiner Preisklasse :ugly: ).

Ausserdem hatte ich da auch mal das Velocity VPc 132 drin, Klang auch sehr ausgewogen, der Hochtöner ist sehr Einbauplatz-unkritisch (allerdings auch sehr groß! )

Gruß
Lothar
 
hochtöner einbau? ich glaub du bist im falschen auto ;P!
es handelt sich um ein ford escort der hat nur dein ovalen einbauplatz in den türen. ziemlich weit oben beim handgriff da. ein adapter aus mpx wird auf jedenfall gebaut. so hab ich das schonmal bei nem anderen ford escort gemacht. klappte wunderbar ;)! für dämmung ist auch gesorgt.

schick mir mal bilder zu den dobos wenns geht.
 
Hi

So sehen die "Home" dinger ja auch aus! Alles ist möglich!

Da hat damals ja ford mitgedacht :ugly: Ovalis in den Türen... nett

Gruß
Daniel
 
escort

Was ist denn das fürn Escort?
gibts da ein BJ zu?
Ist das der 94-5er mit dem Gitter oben am Fenster in der Tür?
wenn ja, nimm ein Helix Coax, kostet UNTER 100,- und klingt gut
 
Mac Audio SuperAudio 2.13..... ;)

Grüße, Martin
 
BJ ist '97. Ja genau am Fenster mit diesem Ovalen Einbau.
Ein Adapter is kein Thema und wir auf jedenfall gemacht. Ein Koax kommt mir da ned rein!

Hast du bei dem Carpower auch nur den äußeren Ring abgedreht? Wie ist er befestigt bzw. hats du die A-Säule gemacht?
 
Kann Dir auch das µD-JR5 Comp nahelegen. Habe ich selber im Escort Bj97. Ht lässt sich an der Weiche anpassen und ist im Spiegeldreieck. Weichen passen locker links und rechts unters Armaturenbrett. Siehe meinem Einbauthread.
Gruss Stephan.
 
Ich hab den Ring so wie der Martin(P406), der die A-Säulen auch gemacht hat, sagt von einem Hasen abnagen lassen :P Ich habe Ihn mit nem Seitenschneider abgemacht und da man den Rand nicht sieht isses net so schlimm!

Gruß Björn
 
@Bretzel: wäre super wenn du noch deinen Thread posten könntest.
Wei klingt der Hochtöner des µD?
 
@Sven : lasse Dir Bilder zukommen, sobald ich mich entschieden habe ;-). Doch, bin beim richtigen, fahre selber den Escort BJ. 1998, also MK7.

Hochtöner hatte ich mal in Ohrhöhe an der A-Säule, momentan in den Spiegeldreiecken..

Gruß
Lothar
 
Zurück
Oben Unten