12w6v2

Bizzy

verifiziertes Mitglied
Registriert
03. Okt. 2004
Beiträge
1.079
Real Name
Markus
Ab welchem Volumen (geschlossen) lässt sich das Ding ordentlich betreiben? Wenn ich 2 Stk. davon verbaue und jedem ca. 36L gebe - reicht dem das?
 
...kommt etwas aufs Fahrzeug an... in einem Kombi reichts locker, in einem Kleinwagen dürften es schon 40 Liter sein.
 
Das reicht, wenn du nicht gerade nen Lupo fährst. Sonst fehlt dir etwas Tiefbass.
Meine beiden waren auch in ca. 35 bis 37 Liter und liefen im Kombi einwandfrei mit guter Portion Tiefbass (für ein geschlossenes Gehäuse).

Gruß
Konni
 
Ich glaube, dass Bild macht es ganz deutlich!

15.jpg
 
...aber warum hast die Woofer nach vorne gerichtet??
So bekommst keinen echten HipHop-tauglichen Tiefbass :eek:
 
Ausprobieren!
Hab den 12W6v2 schon in kleinen Gehäusen gehört in dennen er sehr gut gespielt hat, bei anderen spielte er erst in größeren Gehäusen richtig lecker...
 
Aber nach vorne ausgerichtet kostet enorm viel Tiefbass. Nach hinten ist da wersentlich besser... Und wenn Du den 12er noch nicht hast, würd eich mir mal überlegen, ob Du nicht vielleicht 2 13er nimmst, da geht noch mal etwas mehr in sachen Tiefgang...

Grüße,

Moses
 
Fortissimo schrieb:
...aber warum hast die Woofer nach vorne gerichtet??
So bekommst keinen echten HipHop-tauglichen Tiefbass :eek:

vorher standen sie andersrum und erste tests haben nicht wirklich einen unteschied im bass erahnen lassen. also wenn sich was verändert hat, dann unmerklich :)
 
...aha... meine Erfahrungen sind da andere ;) Aber vielleicht passts ja bei Dir...
 
ja klar, mir war von vorne rein klar, dass sich das negatig auswirken kann, aber nach den ersten Tests die wir jetzt ma gemacht hatten war es nicht wirklich anders. Der Bass ist halt sehr dominant :)
 
hehe ja. ging nicht anders, weil die fensterheber ausgebaut sind :)

wenn der Karren fertig ist, werde ich mal Bericht erstatten. Aber zurück zum Thema:

Wie würden sich die beiden JLs denn in den 36L machen? Wie druckvoll spielen die - die beiden A& dürften ja allemal reichen um denen einzuheizen, oder??
 
Hi,

Hätte mal ne Frage an den Didi der sich so schön mit JL auskennt.

Ich hab zufällig nen Lupo, µP Serie 7.

Was für einen JL kann ich mit einem Gehäuse in den Radkasten verbauen, der mit den µP mithalten kann?

Mfg Smartpappe (jetzt Lupopappe)
 
Bizzy schrieb:
hehe ja. ging nicht anders, weil die fensterheber ausgebaut sind :)

wenn der Karren fertig ist, werde ich mal Bericht erstatten. Aber zurück zum Thema:

Wie würden sich die beiden JLs denn in den 36L machen? Wie druckvoll spielen die - die beiden A& dürften ja allemal reichen um denen einzuheizen, oder??

Ausgebaut heisst das Du bei geöffneten Fenstern den Vergleich gehört hast?? ..dann wäre es verständlich dass der Unterschied sehr gering war. ;)
 
Smartpappe schrieb:
Hi,

Hätte mal ne Frage an den Didi der sich so schön mit JL auskennt.

Ich hab zufällig nen Lupo, µP Serie 7.

Was für einen JL kann ich mit einem Gehäuse in den Radkasten verbauen, der mit den µP mithalten kann?

Mfg Smartpappe (jetzt Lupopappe)

Das Problem beim Lupo ist (das selbe wie im Smart), das Du bei geschlossenem Fahzeug so gut wie keinen Tiefbass aus geschlossenen Gehäusen hast. Ein Bandpass verhält sich hier etwas besser, passt aber nicht in die Res.Mulde.

Zum Thema "mithalten" ist natürlich immer der Hörgeschmack entscheidend... Vom Platz her bekommst mit etwas Mühe einen 12W6v2 rein... der auch klanglich vom feinsten ist.
 
Zurück
Oben Unten