12W3V3 auf 12W6V2 aufrüsten, lohnts sich bei meinem Amp?

Chris HRT

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Okt. 2012
Beiträge
141
Hey...

Klare Frage, lohnt der Tausch vom W3 zum W6 bei meinem AMP?

Es handelt sich um eine ESX QE 900.2 ..... Klanglich meiner Erfahrung nach absolut Klasse, Phasenverschiebung etc auch vorhanden. Gemessen sind es etwa 875 Watt RMS bei 2Ohm, Analog.

Möchte die Stufe nur ungern tauschen, bei meinem W3V3 fehlt es mir teilweise an Belastbarkeit im GG.

Macht der W6 mehr mit? Laut Hersteller eines ja gerade mal 100Watt unterschied in der Belastbarkeit.

Klanglich sagt der W3 mir absolut zu in dieser Kombi. Strom ist genug vorhanden.
 
Jetzt sehe ich gerade dass in Kürze schon der W6 V3 auf den Markt kommen soll....

Gibt es hierzu schon weitere Informationen außer Bilder?
 
Die geschriebene Belastbarkeit brauchst du bei Jl nicht beachten...
Den w6 kenn ich leider nicht gut um darüber was zu schreiben..,

Lg
 
So hab ich mir das gedacht i.wie......

Aber wirklich weiter bringen tut mich das nicht... Ich habe keinen Händler in der Nähe welcher solche Woofer wie den W6 auf Lager hat.
 
Klanglich ist der w3 ordentlich abgestimmt schon sehr gut.
Der w6 ist vielleicht noch etwas besser, kann aber mMn um einiges lauter.

Lg
 
Wo kommste denn her?

Vielleicht findet sich ja ein Fuzzi aus deiner Nähe, der den Woofer verbaut hat und dich mal probe hören lässt. ;)

Was ich dazu sagen kann, ich habe den 12W6V2 im berühmten Didi-Bandpass und bin sehr zufrieden damit. :thumbsup:
Einzig das große Gehäuse stört mich etwas.
 
HeyKomme aus dem Ruhrgebiet / NRW...

Wichtig wäre mir den Subwoofer im GG anzuhören, da er auch nur so bei mir verbaut wird.

Deine Idee ist aber sehr gut! :-)

Und achja... Was will der W6 denn an Leistung sehen?

Und weiß keiner was zum neuen W6v3?
 
Die ersten W6v3 wurden bereits verschickt... in den USA. In Deutschland rechne ich erst Ende des Jahres mit den Woofern.
 
Chris HRT schrieb:
HeyKomme aus dem Ruhrgebiet / NRW...

Wichtig wäre mir den Subwoofer im GG anzuhören, da er auch nur so bei mir verbaut wird.

Deine Idee ist aber sehr gut! :-)

Und achja... Was will der W6 denn an Leistung sehen?

Und weiß keiner was zum neuen W6v3?

Ich hatte den W6 vorher auch in einem 40L GG und fand, dass das selbst in meinem Coupe schon richtig
gut zur Sache ging. Selbst Innenrückspiegel Flattern war damit absolut kein Problem. :D

Ich hatte den W6 schon an verschieden Endstufen und mir hat es immer locker gereicht.
Mehr als 1KW brauchste auf jeden Fall nicht. Mir reicht selbst die Leistung meiner kleinen Steg aus. ;)
 
Zurück
Oben Unten