12w3v2 unsauber

dann bin ich falsch informiert, ich weis das von einem von JL also weis ich net was der gemeint hat!!!
 
Das hassu sicher gaanz falsch verstanden...


Gruß, Patrick
 
...es gibt 2x2 Ohm , 2x4Ohm und 2x6Ohm ...der 2x2 Ohm ist elektrisch etwas höher
belastbar weil er eine Flachdrahtschwingspule hat...dafür brennen bei diesem die
Anschlusslitzen schneller durch.

In was für einem Auto spielt denn der Woofer?
 
wenn alles nix bringt und es denoch da ist!
Würd ich vielleicht auch mal gucken ob nicht an deinem Gehäuse ein Brett los ist, (keine ahnung wer und wie der das Gebaut hat!)
Das sollte dann aber auch an enormen undichtigkeiten festzustellen sein!

ansonsten bau nen neues Gehäuse!

Cheers Mark
 
also gehäuse hab ich selbst gebaut, ist verschraubt und verleimt und nur minimal undicht wo der woofer aufliegt das dürfte es net sein!
 
Das können wir nicht einschätzen. Der JL kann ornlich Luft verschieben. Je nachdem wie undicht die Sache ist könnte das schon ein Grund sein. Leg doch mal Dichtband rein.


Gruß, Patrick
 
jo, besorg dir am besten ne rolle würth kompriband und kleb das von unten rund um den korb rum, damit wird's auf jeden fall dicht.
auch unabhängig davon, ob die kleine undichtigkeit jetzt der grund für deinen schwammigen bass is. das zeug macht in jedem fall sinn (auch bei TMTs)!

top stuff! :thumbsup:
 
kannst ja mal auf die membran drücken.
wenn man sie leicht eindrücken kann, ist das gehäuse undicht, wenn sie sich nur minimal eindrücken lässt ist alles in ordnung, zumindest von der dichtigkeit her.
bei den w3v2 jls ist auch so nen gummiring aufgezogen, auch eine mögliche undichte stelle...


mfg eis
 
hallo
also ich benutz grundsätzlich fugendicht und streich das um die chassis,mit etwas spüliwasser glätten,lässt sich auch wieder entfernen und minimiert gehäuselecks.fugendicht gibts in allen möglichen farben z.B von siska und kostet nicht viel.
gruss frank
 
sticki ich habe das selber getestet... meinen sub kannste gradmal nen cm eindrücken...
habe das mal in nem leicht undichten gehäuse gemessen, da lässt sie die membran deutlich leichter und wiederstandsloser eindrücken.

zum abdichten nehme ich in der regel einfach nur holzleim...



mfg eis
 
Zurück
Oben Unten