12V Netzteil @home für kleines Geld.....

Mein Gedanke :D !!!!

somit wäre die Geschichte mit nem Aktiv Teil fürn Sub im Basstelzimmer Geschichte.

Einfach die Magnat ans Netzteil und die Bude brummt :ugly:
 
Die Modellbau-Netzteile sind vielleicht etwas teurer als so ein NT-Netzteil, aber du hast deine 13,8V anliegen und die sind stabilisiert - also evtl. bräuchteste da auch nichts weiter machen! Wenn da 20A Belastbarkeit drauf steht hast du die auch. Weiterer Vorteil sind die Schraubterminals, wo du mit entsprechenden Kabelschuhen alle Kabeldurchmesser dranhängen kannst, die du haben willst. Natürlich kommen die auch gleich mit einem sofort nutzbaren Gehäuse, welches du irgendwo in die Ecke stellen kannst. Also ich weiß nicht - für die paar Euro mehr haste so viele positive Argumente, wo ich wüsste wofür ich mich entscheide ...
 
@loudi
"Schaltnetzteil mit stabilisierter Spannung bei 13,8 V kostet neu zB. 42,- Euro.
Und hat 20 A !!!"

wo bekommt man am besten so ein Teil?
 
Das 43€-Schaltnetzteil ist von der Firma Graupner (Best.-Nr. 6447) ... sollteste in jedem gängigen Modellbauladen (RC-Modellbau) bekommen oder bestellen können. Oder Online bestellen ... zum Beispiel hier http://www.modellbau-friedel.com/cgi-bin/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=6479&ls=d&nc=1170589372-6495&rubnum=&artnum=010-6447&file=&gesamt_zeilen=0Tsuche--graupner%20Schaltnetzteil
Das Bild ist nicht ganz richtig, weil das Netzteil natürlich einen ordentlichen 3-poligen-Stecker hat.

mfg
 
Es gibt viele schöne Umbauanleitungen eines PC-Netzteiles zu einem Schaltnetzteil, wie ich gerade sehen konnte. Also hole ich mir lieber bei pollin ein PC-Netzteil für 7€, dann umbauen und fertig is das gute Stück :-D

Jann
 
Hallo,

wenn Interesse besteht, ich habe hier noch ein Festspannungsnetzgerät(Regulated DC Power Supply) von Voltcraft (Conrad) mit 12A/15A und 13,8V rumliegen welches ich nicht mehr benötige.
Daten:
Abm.: (B x H x T) 20 x 12,3 x 26 cm
Input Voltage: 230V~50-60Hz
Output Voltage: 13.8VDC
Output Current 12A/max.15A
Power Consumption: 260W
Gewicht: 6,3kg

Bild
http://www.directupload.net/file/d/963/854NuWTr_jpg.htm

 
blisabo1 schrieb:
Ähhh ja. Hat so nen Netzteil nicht nur 1nen 12+?
Das müsst ihr mir mal erklären, wie ihr das mit dem zusammenknöten meint (bei 1nem 12+).

Und wie bringt ihr das Netzteil eigendlich zum laufen? Muss man da nicht irgendwelche Teile Brücken?

Raffnix, hast du Pics davon? <-- Wenn ja, dann poste die Bitte mal. Thx

mfg
chris

Ich werd es die Tage ma versuche online zu stelle, besondere wünsche an Bildern?
Ansonsten haben die neuen NEtzteile für die ganzen kranken Gamer mittlerweile wohl standartmäßig min. 2 getrennte 1v teiel die auch einzeln abgesichert sind

Und iwe ganz zu anfang schon erwähnt:
Raffnix schrieb:
oder wenn du es für ATX wissen willst:
http://www.inet4you.net/support_center/ ... /index.htm

da ma ganz unten schaun ... wobei die Farben nicht zwingend stimme müssen.

Gruß Thomas
 
Müsste es bei nem Autoradio nicht reichen wenn man nen Ringkerntrafo + Gleichrichter und nen paar Elkos als Siebung nimmt? Die Spannungen im Auto sind ja auch alles andere als sauber.
cu
waterburn
 
@katzenmann: war das ein Angebot? :D Dann gerne PN... muss aber schon sehr günstig sein.

@waterburn: bis man die ganzen Teile zusammen hat, ist man auch Geld los.... So ein PC-Teil hat fast jeder rumfliegen. Ich habe selbst mein (damals) nagelneues 350W NT aus dem neuen Gehäuse sofort verschenkt. Also kommt man dann auch für Lulu dran. Bekomme eins morgen.

Sonst ist der Tipp mit Graupner schon sehr gut.. Danke!

Gruss
Andreas
 
hi,
das graupner netzteil ist muell habe hier noch ein defektes rumliegen.
das rbach damals bei meinem load controller für die modellbauakkus (li - ionen spezialladegterät) ab, aufgrund unstabiler eingansspannung.
Beim 2tem versuch flog mir das NT um die ohren, und das bei gemessenen 14,6 ampere, soviel zu den 20 ampere die draufstehen.

gruss,
Marc
 
Jedem seine eigenen Erfahrungen - ein Kumpel hatte beim Rennen sein Netzteil vergessen und da hatte ich dann 3 Ladegeräte die jeweils mit 5A geladen haben, 2 mal Heizdecken, Motorkühler und diverse Lüfter dran hängen ohne das das NT mir um die Ohren geflogen ist. Jeder muss selbst entscheiden, was er sich kauft - ich kann nur sagen, dass ich damit zufrieden bin! ;)
 
Wenn beim Radio 4xXX Watt angegeben sind, sind dann wirklich 4 Endstufen im Radio aktiv? Weil wenn ja, dann kann man BiAmping machen!

Jann
 
Hi,

also ich bin mit dem Graupner auch sehr zufrieden.
Kann die RC-Akkus damit auch mit 20 Ampere entladen ohne Probleme, auch im Dauerbetrieb! (entladen von 10 Akkus) - außerdem nehme ich es zum Testen von Endstufen zu Hause - sehr feine Sache !!!!

Gruß
Armin
 
Zurück
Oben Unten