117Ri + IMPRINT + Aktiv + Phasenkorrektur ?

oecke

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Apr. 2008
Beiträge
433
Real Name
Björn
Hallo.

Es gab ja mal die Diskussion, ob das IMPRINT-System auch aktiv einmessen kann, bzw. man vorher die Weichen manuell einstellt und es sich dann damit einmessen lässt.
Laut Anleitung des CDA-117Ri kann man ja über einen Schalter am PXA-H100 auswählen, ob man ein Front/Rear/Sub oder ein 3 Wege (High/Low/Sub) System hat.
Das war doch beim 9887 so nicht der Fall, oder?

Ist es nun weiterhin möglich die Weichen manuell einzustellen und dann IMPRINT die LZK, Phase, und EQ machen zu lassen?

Gute Grüße :beer:
 
oecke schrieb:
Laut Anleitung des CDA-117Ri kann man ja über einen Schalter am PXA-H100 auswählen, ob man ein Front/Rear/Sub oder ein 3 Wege (High/Low/Sub) System hat.
Das war doch beim 9887 so nicht der Fall, oder?

Ist beim 9887 auch mit Schalter.
 
hallo

Laut Anleitung des CDA-117Ri kann man ja über einen Schalter am PXA-H100 auswählen, ob man ein Front/Rear/Sub oder ein 3 Wege (High/Low/Sub) System hat.
Das war doch beim 9887 so nicht der Fall, oder?

ist ja auch kein wunder denn in dem PXA-H100 steckt haargenau dieselbe technik wie in dem 9887

Mfg Kai
 
Ich weiss, dass es die selbe Technik (bzw. das selbe Verfahren) ist.
In der Anleitung des 9887 steht jedoch kaum was über das IMPRINT System.
In der für das 117Ri ist, unter der Rubrik "IMPRINT-Betrieb", jedoch die Möglichkeit F/R/S oder 3WAY einzustellen extra angegeben.
Könnte ja sein, dass sich die Ansteuerung des Systems geändert hat, zumal ja von offizieller Seite in Foren behauptet wird, der Aktivbetrieb funktioniere damit nicht (ausser mit "Tricks").

Aber es sagt ja niemand, dass das System so star ist, dass es nicht geändert werden könnte, was vielleicht nun passiert ist?!
 
Zurück
Oben Unten