Hallo liebe Klangfuzzis,
das Konzept für meinen Honda steht nun fest, es wird keine Materialschlacht geben
...
HU: Alpine 9812
Eton A1 Adventure an PA 1502 (an eton Passivweiche)
Sub: 10W3v2 an Eton PA 2802
Der Sub soll in ein geschlossenes Gehäuse im Beifahrer-Fussraum
HU liegt schon hier, die Stufen und das Adventure-System sind bereits bestellt.
Nun drängt sich mir die Frage auf, welche Variante des 10W3v2 ich kaufen soll?
bevorzugt, die Eton an 8 Ohm gebrückt am 10W3v2 /D4 (ca. 600 Watt, was eigentlich locker langen sollte)
oder an 4 Ohm gebrückt am 10W3v2/D2 (ca. 1000 Watt)
Hat jemand Erfahrungen mit einer dieser Kombinationen? Empfehlungen?
Danke
Grüße
Jörg
das Konzept für meinen Honda steht nun fest, es wird keine Materialschlacht geben

HU: Alpine 9812
Eton A1 Adventure an PA 1502 (an eton Passivweiche)
Sub: 10W3v2 an Eton PA 2802
Der Sub soll in ein geschlossenes Gehäuse im Beifahrer-Fussraum
HU liegt schon hier, die Stufen und das Adventure-System sind bereits bestellt.
Nun drängt sich mir die Frage auf, welche Variante des 10W3v2 ich kaufen soll?
bevorzugt, die Eton an 8 Ohm gebrückt am 10W3v2 /D4 (ca. 600 Watt, was eigentlich locker langen sollte)
oder an 4 Ohm gebrückt am 10W3v2/D2 (ca. 1000 Watt)
Hat jemand Erfahrungen mit einer dieser Kombinationen? Empfehlungen?
Danke
Grüße
Jörg