10mm² und mehr für den Subwoofer!?!?!?!?!

Moin noch mal,

da ja bereits sehr viele Powerstrippen Zweckentfremden gibt es ja wahrscheinlich auch jede Menge Erfahrungen mit einzelnen Kabeln! Welche setzt ihr denn ein??? Ich denke hohe Felxibilität ist wichtig, gerade für diesen Zweck, oder???

Vielleicht hat ja jemand ein besonders taugliches Kabel was er hier mal kurz mitteilen könnte!!!

carhifinist
 
Ich hab da jetzt noch mal ne andere Frage:

Meine Subkiste hat für jeden Woofer ein Anschlussterminal, also drei Stück! Bietet sich auch von daher an, weil man 3 * 10² wohl nur schwierig an ein Terminal gelötet bekommt! Nun hab ich aber draußen dann das Problem! Die A6 hat ja schon mal zwei Anschlüsse, nur eben keine drei!!!

Wie kritisch würdet ihr es sehen, wenn ich mir einfach zwei Masseblöcke nehme, da mit meinen jeweils drei 10mm² dran und dann mit einem 16mm² oder zwei 10² an den Amp???? Stellt das einen zu großen Widerstand dar, der mir den Vorteil des Kabels wieder kaputt macht, oder könnte man das so tun????

carhifinist
 
ja, also von extra masseverteilern würde ich abraten.
kannste keine Kabelschuhe verwenden, und die dann zusammen verschrauen.
oder geh mit 3*6mm² auf die Woofer.
aber nicht nur bis zum Anschlüsseterminal, bis an den woofer dran !
 
Das bedeutet, dass ich mittlerweile 7 10W6 zur Verfügung habe!!! Bin also bis an mein Lebensende damit versorgt!!! Werd aber nicht mehr wie drei einsetzen!!!

carhifinist
 
Zurück
Oben Unten