10mm² und mehr für den Subwoofer!?!?!?!?!

also versilberte kabel sind shit weil sich das silber von den kabel lösen kann?
was meinst du mit gewissen radien?
 
UUUpppsss, sorry,

is spät und das lesen fällt so langsam schwer! Konnte mir auch nicht wirklich vorstellen, dass das dienlich ist!!!!

Aber das mit den Aderendhülsenbasteleien aus Spulen hört sich interessant an!!!

carhifinist
 
Jetzt aber noch mal zurück zum Topic:

Meint ihr es lohnt sich in ein aufwendiges Kabel zu investieren (Power Trax) oder tut es auch ein günstigeres Markenkabel, was keine Auflösungserscheinungen an den Tag legt???

carrhifinist
 
Ahhh,

Hallo MrWoofa mit Dir ist da ja noch jemand dazu gekommen, wo ich nich gedacht hätte, dass da Stromkabel zum Einsatz kommt! Zumindest tip ich das jetzt mal! Also das bestärkt mich nun wirklich, den ich glaube Du warst doch ein klienes Physik-Genie!?!?!

carhifinist
 
Also bei mir sind das irgendwelche SinusLive Stromkabel.. funktioniert bestens.. und bevor ich den Klang an StromKabeln raushöre müsste erstmal alles gedämmt sein und das Gehäuse müsste perfekt stimmen...
 
und selbst DANN, ich mein der sub spielt ja nur in einem stark begrenzten Frequentzbereich! Da kabelunterschiede zu hören stell ich mal als recht schwierig da!!!!!
Über diese Thema würde ich mir keinen Kopf zerbrechen!!!! Ich hab nur 2*4 qmm pro Sub und er spuckt auch tönchen aus! :D und da geht dann auch mal 500 W oder mehr drauf...
Ich bestreite nicht, das es besser ist DICKE leitungen zu benutzen, aber ausschlagebend für einen schöne Tieftonwidergabe ist es meines erachtens nicht!!!!!! DA ist das Gehäuse ungefähr 1000 mal mehr dran beteiligt, versteht Ihr?????

Schönen Sonntag noch..

aLEx
 
Du warst doch ein klienes Physik-Genie!?!?!

ne, der mr.woofer war (ist) in erster linie nen Gehäuse und Dobo bau Genie !
wenn er dann auch noch was in sachen theorie auf kasten hat, hut ab !

guck dir mal seine page an, im eigendlichen sinne ist er nen erbauer, und das nicht gerade schlecht !
 
Physikgenie? Eher nicht. Normal halt.

Aber Elektriker, genauer Energieelektroniker :)

Habe aber 'nur' 4mm² zu den Subs liegen, aber sind ja auch 8 Ohm.

Denke mal bei den Nuclear 12" die wir demnächst beimKupel verbauen kommt dann aber 10mm² zum Einsatz.
 
Ich habe das 10mm² nicht nur wegen dem DF gewählt...
Aber bei einer Ausgangsleistung von bis zu 3KW ist das schon angebracht :hammer:
Würd sogar 16mm² nehmen wenn ichs dranbekommen würd.
 
@MrWoofa

Genie war vielleicht ein Tick übertrieben, aber mir war doch so, als das Du von Elektrik schon mal mehr gehört hast als der normale Durchnittsschrauber!!!


Hab demnächst 3 W6er an der A6 an 3,6 Ohm laufen!!! Ich denke das da so 600 Rams anliegen, da dürfte 10mm² schon ausreichend sein!!!

carhifinist
 
dicke kabel und dann löten? das widerspricht sich doch! wenn dick dann mit schraubklemmen
kupfer auf kupfer!! oder??

aber bei den fiffi litzen der meisten woofer ...hmm schwierig!
 
Was spricht gegen Löten? Grundsatzfrage!
Ich dumm!
Aufklärung?
 
:erschreck: ....ups....hab an meinen RE´s nur jeweils 2x 4qmm dran....*schäm*

Muß ich dann wohl mal "erneuern" weil ab MORGEN die MEAN-Meachine dadurch Feuer auf die "Kleinen" gibt........

Gruß
*V6*
Thomas
 
Na dann aber hurtig hurtig mal das 25mm² ausgegaraben und verlötet :D :hammer: :D !!!

Neee, aber ich denke mittlerweile schon, dass es zu viel nicht sein kann! Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, werde ich ab sofort nur noch ab 10mm² meine Subs verdrahten!!!

carhifinist
 
Paradebeispiel PLUTONIUM!

Hab den SUB ausgelacht... die gleiche Schwingspulen Zuleitung wie ein 25Pioneer billig SUB!!!! :hammer:
 
FingersAB schrieb:
Ich bestreite nicht, das es besser ist DICKE leitungen zu benutzen, aber ausschlagebend für einen schöne Tieftonwidergabe ist es meines erachtens nicht!!!!!! DA ist das Gehäuse ungefähr 1000 mal mehr dran beteiligt, versteht Ihr?????

Natürlich kann es von Fall zu Fall nur ein kleines Fitzelchen sein aber dafür spricht, dass es nicht viel kostet und das Gewissen beruhigt ;) Hehe... und nur weil das einie wichtiger sein mag als das andere, muss man letzteres doch nicht vernachlässigen :ugly:
 
Wie sagt man so treffend - Kleinvieh macht auch Mist...
 
Zurück
Oben Unten