10cm BR Port bei 12" Chassis, Portfläche

KO-XX

wenig aktiver User
Registriert
26. Sep. 2009
Beiträge
15
Hi,
in den nächsten Tagen bekomme ich meinen DD1512, den ich in ca. 60L netto als Bassreflexversion spielen lassen möchte.
Abgestimmt sollen es so um die 36Hz sein.

Nun bin ich mir beim Port aber noch nicht so sicher. Ich würde gerne einen runden Aeroport nehmen, weil ich damit einfacher in der Länge varieren kann und das Ganze sauberer aussieht.

Gedacht hatte ich somit an einen 10er Aeroport auf ca. 26cm Länge was in etwa laut WinISD den 36/37Hz zum musikhören entspricht.

Jetzt ist die Frage, ob die Portfläche ausreicht? Wie errechnet man überhaupt diese bei einem Rohr?

Ziel ist es im Musikgehäuse auch möglichst laut, aber eben
ab ca. 36Hz einsetzend.

Habt ihr eine optimale Lösung? Danke!
 
KO-XX schrieb:
Jetzt ist die Frage, ob die Portfläche ausreicht?

Testen. Wenn es Störumgsgeräusche gibt, dann eben einen größeren nehmen. Aber ein 4" sollte bei dem Sub ausreichen.
KO-XX schrieb:
Wie errechnet man überhaupt diese bei einem Rohr?

http://de.wikipedia.org/wiki/Kreis_%28G ... l.C3.A4che

KO-XX schrieb:
Habt ihr eine optimale Lösung? Danke!

Gibt es nicht, jeder hat einen anderen Geschmack. :)

Gruß, Benny
 
Danke! :)

Ich habe mal gerade gekritzelt und gerechnet.

Ich kriege maximal eine Kiste rein mit 82 x 31 x 40cm.
Das wären bei 19mm MDF 79l Volumen.

DD selbst gibt ja einen Port an mit ca. 180cm² Fläche auf 54cm Länge an. Sind so 37Hz denke ich.

Ich habe mal versucht grob das Volumen abzuziehen, wenn ich einen eckigen Port mit 27cm x 6,5cm auf den angegebenen 54cm Länge verbaue. Das würde ja der Empfehlung weitestgehend entsprechen. Dadurch würden ca. 13cm an Breite verloren gehen, wobei ich dann im restlichen Volumen auf die knappe 60l komme. Abzüglich Chassis bleiben also noch geschätzte 55L.

Was meint ihr? Soll ich besser die gesamten 79l Volumen nehmen und eine kleinere Portfläche, sprich 1x 10er Rohr auf 28cm, oder das Optimum an Portfläche und dafür nur knapp über 50L Restvolumen?

Ist eigentlich zu knapp oder?
 
Habe jetzt mal genau gemessen, mit der Kiste komme ich genau auf 77l, abzüglich Port und Chassis bleiben mir ca. 67l? Ist aber eben noch die Frage wegen dem Port, deswegen nur geschätzt.

Soll ich dann einen 10er Aeroport verbauen (kommt auf 20cm länge bei 36Hz) oder ist eine Variante mit zwei 7,5cm ratsamer (je 24cm bei 36Hz)?
Ist bei der Wingeschwindigkeit eine Verbesserung von 0,04 und die Portfläche müsste ja größer sein?

Lieber wäre mir wegen des Preises und ein bisschen wegen der Optik die 10er Port Variante, falls es aber aufgrund der Portfläche wirklich mit den zwei 7,5ern besser klingt, wäre das nochmal eine Überlegung wert.
 
mein 30ger dd lief mit 2 10er ports , was in etwa knapp 80cm²/pro port sind optimal . weil 1 port ist etwas zu wenig .
 
derby1976 schrieb:
mein 30ger dd lief mit 2 10er ports , was in etwa knapp 80cm²/pro port sind optimal . weil 1 port ist etwas zu wenig .

Danke Dir, nur zwei kann ich leider nicht realisieren. Das wären 63cm Länge pro Port, das bekomme ich nicht unter.
Es wird wohl die 1x 10er Variante zum Musik hören, ein 16er käme auch auf 78cm Länge bei 36Hz.
 
mach dir doch einen holzport(18er mpx) mit ~130-140 cm² . wärst dann bei ca 60 L netto bei ca 40-45 cm länge (35-39hz)
Port würde dann ca 10 L verdrängen .
 
Ich hab mich jetzt für den Holzport mit 190cm² Fläche und 60cm Länge entschieden. (~36 Hz)

Habe dann abzüglich dem Port und Chassis noch ca. 60L Restvolumen, sollte so ganz gut funktionieren. :)

Hier ein erstes Bild (Kanten im Port sind bereits abgerundet, oben drauf kommt noch der Deckel dann wirds dort auch rund ;))
i74ydu.jpg
 
Sollte gut klappen so!

Aber versuch noch den Port innen abzurunden. Und später auch außen.
Das kann BÖSE! Luftgeräusche hervorrufen.

Ansonsten - berichte und wie er darin spielt :thumbsup:

grüße
 
Hi,

sorry dass ich mich erst jetzt melde. ;)
Nachdem ich den DD drin hatte, war ich klanglich begeistert. Aber an Druck und Lautstärke hats mir gefehlt.
Ich habe mich dann letztendlich dazu entschieden, den DD wieder zurück zugeben.

Gruß Dennis
 
Zurück
Oben Unten