10" vs. 12"

elbarto_g2

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Mai 2004
Beiträge
322
Hallo, heute mal wieder ne dolle Frage von mir....

Wie im Tietel ersichtlich... geht es um die Entscheidung...

10" oder 12" bzw. 2 x 10" oder 1 x 12" :kopfkratz:

ist ja nun auch ne kostenfrage... :hammer:

es geht im Speziellen darum: reicht ein 10" oder lieber n 12"

oder eben 2 x 10" :alki:

Hoffe Ihr könnt dazu n bissel was aus euerm Erfahrungsbereich sagen... :king:
 
wurde doch schon tausendmal besprochen. zwei 10ner sind schneller lauter tiefer. zwei 10ner haben einfach mehr membran flache die im verhältnis besser angetrieben wird als 1ne 30iger membran fläche.

vorraussetzung ist natürlich das du die gleichen sub´s vergleichst.
 
Zwei 10er würde ich nur nehmen, wenn der Antrieb des 10ers im Verhältnis zum Membrangewicht größer ist als beim 12er. Ansonsten kannst du auch getrost den 12er nehmen.

Ich selbst setze 2 Polk db10 ein statt einem db12, weil die beiden "kleinen" den gleichen Antrieb haben wie der große ... rein theoretisch spielen sie besser ... praktisch hat das bisher auch gestimmt. =)

Gruß
Konni
 
Naja, gut, werden wir mal genauer... :ugly:

Es geht um RE Audio...

1x SE 12
1x SE 10
1x SX 10
1x SX 12
2x SE 10

Probehören wird wohl schwer werden... Aber noch schwerer ist die Entscheidung... :hammer: :ugly:
Soll laut gehen und bei bedarf "Drücken" bis der Arzt kommt...

Antrieb wird hoffetlich eine Autotek Mean Machine 333 :king: :bang:
 
dabei geht es ja auch darum, was dein Ziel ist, die SX sind mehr auf Pegel ausgelegt, wie die SE.
Diese gehen mehr in Richtung audiophil.

Dann stellt das vorhandene Budget Grenzen.

Für dich wäre das vll. ein SX12 BR die passende Lösung.

Welches Auto ist es denn?

Grüße Henning
 
Ist n Mondeo Kombi... sollte möglichst geschlossen Verbaut werden...
Budget wird nach bedarf gesetzt... :kopfkratz: :stupid:
Also steht ja auch im Verhältnis ob 1 oder 2 Chassis...

evtl. noch erwähnenswert... FS ist das DQ von Eton mit Diabolo K28G Aktiv an Eton 1054
 
Du kannst doch zumindest je einen Woofer sicherlich probehören, oder? Wenn Dir der 12er zu lahm ist, testest du den 10er. Wenn dieser Dir gut schnell genug, aber zu leise ist, brauchst Du nicht zu testen, ob 2 lauter werden, denn das weißt Du auch so.

Also erst mal die Klangliche Richtung rausfinden, dann die benötigte Anzahl. Sollte doch einfach sein..
 
Naja, komme aus raum Bremen... wo kann ich denn den 10'er und 12'er SE probehören??? :ka:
12'er SE wüßte ich evtl... glaub der Taucher hat den da... aber 10'er??? Wäre ja auch blöd wenn jemand den dann extra bestellen muß, und nachher doch die Wahl auf den oder die 10'er fällt... :ugly:
 
also. ich selber hatte schon zwei se 10 und einen 12fer se verbaut.

also ich kann sagen die 10ner sind um einiges pegel fester als die 12fer. der antrieb ist auch gleich . die 10ner vertragen auch richtig leistung 5kw zum drücken geht lockerst. geht sogar zum musik hören aber nur mit vorsicht.
ansonsten 1,2-1,5kw zum musik hören verkraften se alle mal.
ein mankel ist sie brauchen leistung um wirklich zu gehen.
damals hatte ich mit 5kw auf beide sub´s ne 146db im musik gehäuse. denke das ist apzeptabel.

vorallem sind die 10ner noch schnell die 12fer können fast keinen speed mehr.

zum klanglichen. sind sehr ausgewogen. spielen weder fett noch trocken. schäön neu tral. schön auf den körper. aber eben eher hip hop sub´s. tief können sogar die 10ner sehr sehr viel.

würde also zwei 10ner se nehemen und auch dem sx 12 vorziehen oder den se 12.

gruß andi
 
TreoAndi schrieb:
zum klanglichen. sind sehr ausgewogen. spielen weder fett noch trocken. schäön neu tral. schön auf den körper. aber eben eher hip hop sub´s. tief können sogar die 10ner sehr sehr viel.
gruß andi

Hm... hatte in diversen Beiträgen gelesen das die RE eher Alleskönner in Richtung Audiophil sind... :kopfkratz:
 
hmm ich weiß net was was die anderen re´s so können also re xxx usw. aber die se sind ab 12fer nur noch tief da ist nix mehr mit schnelligkeit. die 10ner können noch schnell. dann 12fer sx kann auch noch schnell aber überwiegend tief. da passt der antrieb besser.
im runde kann man sagen wer es tief will nimmt re audio. für schnelle sachen würde ich dennoch re audio nicht empfehlen und wenn dann auch nur die 10ner. ab 12fer sind se einfach zu träge wie ich finde.
 
gibts Alternativen... Druckvoll + Präzise + audiophil nicht unbedingt über 300,- pro chassis :alki:

Am liebsten 2 x 10" für geschlossen...
 
Hallo
Atomic Quantum geht schnell druckvoll und klingt auch noch sehr gut, wenn nicht ganz so viel pegel verlangt wird sind die Exact PSW auch eine empfelung werd, gehen aber eher in richtung Tief,Päzise,Audiophil. Besonders zwei PSW269 im jeweils 16-17l Geschlossen.

ps. einen Atomic Quantum 12D4 hätte ich noch zu verkaufen
 
Zurück
Oben Unten