1 oder mehrere Woofer - Druck und Klang?

woofercooker schrieb:
Bandpass wird er denke ich zu groß.

Lt. Vorschlag von GZ gar nicht mal so groß ;)

Fortissimo-BP wär dann natürlich schon groß 45/90 Liter netto...

woofercooker schrieb:
Derzeit spielt er in nem GG mit 2 GZP Passivmembranen.


:beer:

Mmhhh, schon mal andere Gehäuse ausprobiert? Geschlossen und/oder "richtiges" Bassreflex?

Neue Gehäuse wären halt erstmal die günstigste Lösung.
 
Wenn man die Gehäuse berechnen und bauen könnte sicherlich ..
Aber da das immer mein Händler macht, eher teuer :hammer:


:beer:
 
exi78 schrieb:
Mmhhh, schon mal andere Gehäuse ausprobiert? Geschlossen und/oder "richtiges" Bassreflex?

Neue Gehäuse wären halt erstmal die günstigste Lösung.

Ohne es zu simulieren, denke ich die Ports würden recht groß/lang, das ist ja der Sinn von Passivmembranen, Platz zu sparen.
 
Bin ja auch soweit zufrieden mit den PM's. Einer der die ausgiebig getestet hatte, meinte dass ich ca 4db verschenke durch meine "Würfelgehäuseform". Ob es sich aber lohnt ein aufwendiges "U-Form-Gehäuse" zu bauen bzw. bauen zu lassen? Am Ende ist es mir immernoch zu wenig :kopfkratz:


:beer:
 
Dann selbst bauen. Bretter fertig im Baumarkt zusägen lassen und testen. Habe dahingehend nicht so viel Erfahrung, aber 4dB nur wegen der Form finde ich schon viel. Warum ist das so?
 
warum genau das so sein sollte weiß ich nicht. Er meinte, das wäre jedenfalls die "schlechteste" Variante, wenn die PM's nach aussen spielen und nicht nach innen. :kopfkratz:


:beer:
 
Moe schrieb:
exi78 schrieb:
Mmhhh, schon mal andere Gehäuse ausprobiert? Geschlossen und/oder "richtiges" Bassreflex?

Neue Gehäuse wären halt erstmal die günstigste Lösung.

Ohne es zu simulieren, denke ich die Ports würden recht groß/lang, das ist ja der Sinn von Passivmembranen, Platz zu sparen.

Schon klar, was der Sinn der PMs sind, aber nen Versuch eines anderen Gehäuses wärs doch wert...

GZ gibt als BR 70L mit 2 x 10x30cm an. Geschlossen 45-60L. BP 30+45L 2 x 10x11cm.

Simuliert hab ich den Woofer nicht. Auch kann ich nicht sagen, wie die Vorschläge von GZ sind. Aber Versuch macht kluch.
 
Mir stellt sich eben nur die Frage, warum dann das BR besser funktionieren sollte, sehe ich keinen Sinn drin. Und wenn BR schon zu wenig ist, macht GG ebnso keinen Sinn. Wenn würde ich einen Fortissimo -Bandpass bauen.
 
BR 70L und BP 75L? Kann das hinkommen? :ugly:

Wie gesagt, bleibt nurnoch das Problem mit dem Simulieren bzw. dem Bau des Gehäuses, sonst wär das kein Problem ;)


:beer:
 
ich hab US Amps 400x Terminator (Vorgänger der 2000x) an einem JL 13w7 in 60 Liter geschlossen. Bin sehr zufrieden mit der Kombination. Pegel ist mir auch mehr als genug und klanglich JL halt :).


ansonsten einen JL 15w3v1 hätte ich noch hier. Den würde ich sogar abgeben. Glaube der Didi hat auch noch einen. Das wären dann 2 Stück.

Geht alles.
 
Die Wege des Lautsprecherverbaus aber schon ;)
 
Moe schrieb:
Die Wege des Lautsprecherverbaus aber schon ;)

Also wenn ich sehe, welche Chassis manchmal in Gehäusen betrieben werden, in denen sie eigntlich nicht funktioneren sollten, es dann aber doch tun...

Aber egal, jeder soll auf seine Weise glücklich werden. Ich würde halt erstmal ein paar Gehäuse testen, bevor ich unnötig Geld für ein neues/gebrauchtes Chassis ausgebe.
 
Ich auch aber eben in Gehäusen, die sinnvoll sind :D
 
zorro schrieb:
ich hab US Amps 400x Terminator (Vorgänger der 2000x) an einem JL 13w7 in 60 Liter geschlossen. Bin sehr zufrieden mit der Kombination. Pegel ist mir auch mehr als genug und klanglich JL halt :).


ansonsten einen JL 15w3v1 hätte ich noch hier. Den würde ich sogar abgeben. Glaube der Didi hat auch noch einen. Das wären dann 2 Stück.

Geht alles.


Die Frage ist halt, inwiefern sichs lohnen würde auf nen 33cm Woofer geschlossen umzusteigen im Vergleich zu nem BR GZNW 38cm :kopfkratz: Denke fast nicht, dass ich damit mein gewünschtes Ergebnis erreichen würde. Im BP würde der 13w7 ja zu groß werden.

Gibts hier nicht paar in der Nähe, die was verbaut haben wo evtl. Interessant wäre? PLZ: 97490 :(



:beer:
 
der 13w7 geht schon sehr brachial zu Werke. Das können einige hier auch bestätigen. Einen Vergleich zum GZNW habe ich aber leider nicht. Würde sagen komm vorbei und hörs dir an. Aber da trennen uns ca 270km!
 
Jup, wobei das auch nen recht gutes Stück entfernt ist. Werd ich wohl aber nicht drumm rum kommen :hammer:

Sonst noch irgendjemand ne Idee? Evtl. sowas in die Richtung von 4x Omnes Audio SW PC 10.01? Re Audio 8" oder 10"? Brauchen ja allesamt nicht viel Volumen und daher eher auf Membranfläche gehn? Der SW PC 12.01 hatte ich damals im 40L Bandpass und fand ihn für die wenige Leistung die er bekam seeehr dufte :D


:beer:
 
Naja prinzipiell haben die meisten großen Woofer aber einen besseren Wrkungsgrad, als die kleinen. Würde dann wohl eher 2 große, statt 4 kleine verbauen.
 
Also wären wir dann wieder bei 2 15er im GG? Ein 18er passt ja leider nicht rein. Oder doch evtl. 2 12er die alarm machen? Hatte auch schon 2 Earthquake DBXI 12" verbaut. Wurde alles professionell von Timo gebaut und berechnet, jedoch bei Vollgas immernoich Strömungsgeräusche gehabt und die hatten mir auch zu wenig alarm gemacht - trotz des großen Hubs :???:


:beer:
 
Zurück
Oben Unten