1 Cinchkabel statt 2 für Subwoofer ?

ischak17

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Nov. 2011
Beiträge
58
Hallo zusammen hab ne frage und zwar
kann ich anstatt 2 Cinchkabel für den Subwoofer auch 1 nehmen wo sich an beiden enden des kabels ein Y-Stück befindet ? Also würde es was vom Signal her ausmachen ?



>-----------< <---..





Gruß
 
Jein. Sofern du keine 2 Bässe hast und kein Stereo nutzt, ist es so iO. Manchen Endstufen reicht sogar 1 Kanal belegt.
 
juniorfuzzi schrieb:
Jein. Sofern du keine 2 Bässe hast und kein Stereo nutzt, ist es so iO. Manchen Endstufen reicht sogar 1 Kanal belegt.

Ne ist nur 1 Subwoofer (doppelschwingspuler)
Der soll mir nur die bässe rausgeben..
Angesteuert wird er dann von einer Digitalen Endstufe.
 
warum aufwand ? ^^

hab hier noch 2 kleine Y Kabel liegen und suche ne verwendung für diese ^^
;)

Nur leider ist mir die Endstufe flöten gegangen kann also noch bissle dauern -.-
 
Schön das noch einer die alte Power Serie von RF durch die gegent fährt. Wie lange haste den schon
 
Nein, funktioniert so nicht.
Nicht an beiden Enden des Kabels einen Y-Adapter. Dann schließt Du ja die cinchAUSGÄNGE kurz. einige Radios haben die Möglichkeit den Subausgang auf Mono zu stellen. Dann reicht der eine Ausgang mit einem Kabel nach hinten zur Endstufe.
Manchen Mono Endstufen reicht dann der eine Eingang, manch andere braucht den Y-Adapter.

Grüße
Carsten
 
Schmalzi schrieb:
Nein, funktioniert so nicht.
Nicht an beiden Enden des Kabels einen Y-Adapter. Dann schließt Du ja die cinchAUSGÄNGE kurz. einige Radios haben die Möglichkeit den Subausgang auf Mono zu stellen. Dann reicht der eine Ausgang mit einem Kabel nach hinten zur Endstufe.
Manchen Mono Endstufen reicht dann der eine Eingang, manch andere braucht den Y-Adapter.

Grüße
Carsten


mein autoradio ist das 117ri von alpine..

kann man das damit auch machen ?
 
Wieso schließe ich die Cinchausgänge kurz :kopfkratz:

Man legt ja nur (+) und (+) zusammen.
Sollte dann ein Summensignal werden.

lg
Michi
 
naja nen summensignal ist es deshalb nicht, da wird immer das stärkere signal gewinnen und mitt bissel pech geht die spannung rückwärts zurück in den schwächeren ausgang und macht da ärger - also die Rechnung 2V+ 2,5V=4,5V geht da nicht auf ;)
 
Ähm nee... die Eingänge sehen die gleiche Spannung! Und zwar die von den Ausgängen. Theoretisch sollte sich nur der Strom durch die Cinchkabel verdoppeln. Das sollte aber nicht zum Problem werden.
 
Ich hab falsch gelesen, sry, unter + und + zusammenlegen habe ich verstanden das Signal aus dem Radio von rechts und von links zusammenlegen und auf einen Eingang - da wäre das so
zwei Eingänge kann man natürlich auf ein Signal legen, da es ein Spannungssignal ist hat man keine Probleme mit zu hohen Strömen, da allerdings die Gesamteingangsimpendanz halbiert wird kann es zu einer höheren Rauschanfälligkeit kommen ;)
 
Zurück
Oben Unten