Frontsystem A3 8P - ESB Audio 3.6K3U oder doch was anderes?

  1. #1
    Junior Fuzzis
    Real Name
    Thomas
    Dabei seit
    29.12.22
    Beiträge
    4

    Frontsystem A3 8P - ESB Audio 3.6K3U oder doch was anderes?

    Moin zusammen,

    ich habe in meine Audi A3 8P aktuell das Eton POW 172.2 Frontsystem aktiv verbaut in Kombination mit dem Axton 592DSP.
    Im Heck noch ein Aktivsubwoofer von Eton, auch vom DSP gesteuert.

    Die "alten" Komponenten habe ich mir zu Beginn besorgt, als man sich noch wenig mit der Materie auseinandergesetzt hat.
    Mittlerweile würde ich einiges anders machen. Diese würden alle wegfallen.

    Ich habe nämlich großes Interesse auf ein 3-Wege-Frontsystem aufzurüsten, mit neuen Verstärkern und getrenntem DSP.
    Jedoch gibt es in dem Audi keine originale Einbauplätze für Mitteltöner. Die A-Säule komplett Custom mit Harz etc. zu bearbeiten
    werde ich für meine Bedürfnisse nicht hübsch genug hinbekommen.
    Das aktuelle Frontsystem hat üble Auslöschungen im Mitteltonbereich, was ich mit dem DSP nicht gerade biegen kann.

    Daher bin ich auf das ESB Audio 3.6K3U Frontsystem gestoßen, welches den Mittel- und Hochtöner in einer Einheit verbaut hat.
    Dort stelle ich mir den Einbau in die A-Säule einfacher vor. Jedoch finde ich wenige bis gar keine Reviews dazu (Außer auf philippinisch oder so..).

    Kennt jemand von euch das System bzw. die Marke?
    Oder gibt es sowas ähnliches auch von anderen Marken?
    Vielleicht gibt es generell Adapter oder Halterungen für Hoch-und Mitteltöner, die den Einbau leichter gestalten?
    Dann würde auch ein anderes System in Frage kommen.

    Ich nehme gerne sonst Vorschläge/Änderungen an.
    Generell höre ich jegliche Musik.


    Ich hoffe es ist verständlich ausgedrückt, ich freue mich auf Antworten

  2. #2
    Teil der Gemeinde Avatar von Bajo85
    Dabei seit
    22.05.13
    Beiträge
    84
    Also spontan fallen mir da Gehäuse aus dem 3D Drucker ein, die braucht man sich nur etwas abschleifen und Lackieren oder man bezieht sie direkt mit Stoff, Leder etc (bzw lässt das jemanden machen)

    https://masori.de/products/master-rm...43546051641611

    Die sind zb für die MT / HT von Replay Audio, aber da gibt's sicher auch welche von / für andere Herstellern. Alu Gehäuse könnte man sich alternativ auch zulegen, da gibt's bei Fortissimo diverse.
    proud Member of Team Lauschgift

  3. #3
    Junior Fuzzis
    Real Name
    Thomas
    Dabei seit
    29.12.22
    Beiträge
    4
    Danke Bajo85, die hatte ich auch mal gesehen. Fand den Preis dafür aber schon ein wenig happig :O
    Sowas ähnliches habe ich mal auf Ebay gesehen:
    https://www.ebay.de/itm/384630195276...id=18034490988

    Die kann man aber bestimmt nur als "Grundlage" nutzen und muss diese trotzdem noch deutlich stabilisieren und befestigen.

  4. #4
    Fachhändler Avatar von Gack
    Real Name
    Alexander
    Dabei seit
    17.03.06
    Beiträge
    9.560
    ESB finde ich Ultra interessant

    Aber einfach verbaubar ist das nicht.

  5. #5
    Teil der Gemeinde
    Real Name
    Chris
    Dabei seit
    15.11.09
    Beiträge
    66
    Ich habe die hier im Werkstat rumliegend

    Als *Grundlage' sind die auf jedenfalls geeignet! Leider habe ich mein System jetzt anderes geplant... Ich kann die gerne für 30€ mit Versand abgeben...

    Zitat Zitat von maschinhunt Beitrag anzeigen
    Danke Bajo85, die hatte ich auch mal gesehen. Fand den Preis dafür aber schon ein wenig happig :O
    Sowas ähnliches habe ich mal auf Ebay gesehen:
    https://www.ebay.de/itm/384630195276...id=18034490988

    Die kann man aber bestimmt nur als "Grundlage" nutzen und muss diese trotzdem noch deutlich stabilisieren und befestigen.
    I see the light at the end of the tunnel - or, is it a train coming??

    Bmw G30 -> Harman Kardon = HiFi begonnen...
    Mini Cooper E -> Harman Kardon (leasing...)

    Past
    Bmw F31 -> Scan Speak, Match (usw), Alpine Type R 8"x3, Match 7UPBMW + Helix M-one
    Bmw E91 ->
    Scan Speak, Match (usw), Helix 10", Match PP86
    Bmw E93 -> Scan Speak, Mosconi (usw), Apline Type R 10", Helix P-six MK2 + P-one,



  6. #6
    Teil der Gemeinde Avatar von Bajo85
    Dabei seit
    22.05.13
    Beiträge
    84
    Zitat Zitat von maschinhunt Beitrag anzeigen
    Danke Bajo85, die hatte ich auch mal gesehen. Fand den Preis dafür aber schon ein wenig happig :O
    Sowas ähnliches habe ich mal auf Ebay gesehen:
    https://www.ebay.de/itm/384630195276...id=18034490988

    Die kann man aber bestimmt nur als "Grundlage" nutzen und muss diese trotzdem noch deutlich stabilisieren und befestigen.
    Ok, auf den Preis bei Masori hatte ich nicht geschaut, das ist schon arg.
    Friedrich von Replay Audio der sich die Gehäuse ausgedacht hat verkauft die deutlich günstiger über seinen Shop bei Shapeways da gibt's die dann auch in Bunt.
    Die von ihm sind tatsächlich schon relativ stabil, aber da gibt's sicher auch genügend die eher windig konstruiert sind.

    https://www.shapeways.com/product/AJ...30555&li=shops
    proud Member of Team Lauschgift

  7. #7
    Junior Fuzzis
    Real Name
    Thomas
    Dabei seit
    29.12.22
    Beiträge
    4
    Erstmal vielen Dank für euren Input!
    Vielleicht versuche ich es doch mit den Adaptern und Monfil das selber hinzubekommen.
    Falls man es nicht schafft, sind die A-Säulen zum Glück recht günstig zu kaufen.

    Dann bin ich auch viel freier in der Auswahl des Frontsystems.
    Ist es empfehlenswerter komplette 3-Wege-Systeme zu kaufen oder sich diese
    selber zusammenzustellen?

    @Bajo85 Übrigens sehr schöner Umbau, hab mir alles durchgelesen, hat mich motiviert

  8. #8
    verifiziertes Mitglied
    Real Name
    Szymon
    Dabei seit
    25.01.20
    Beiträge
    213
    Ich kann Dir empfehlen ein ein Eton Mitteltöner dazukaufen und das Ganze erstmal einbauen. Dank, Alukapseln ist es nicht so schwer die HT und MT an die A- Säule anzubringen.

  9. #9
    Teil der Gemeinde Avatar von Robi
    Real Name
    Robert Koscec
    Dabei seit
    03.05.04
    Beiträge
    1.391
    Zitat Zitat von maschinhunt Beitrag anzeigen
    Moin zusammen,

    ich habe in meine Audi A3 8P aktuell das Eton POW 172.2 Frontsystem aktiv verbaut in Kombination mit dem Axton 592DSP.
    Im Heck noch ein Aktivsubwoofer von Eton, auch vom DSP gesteuert.

    Die "alten" Komponenten habe ich mir zu Beginn besorgt, als man sich noch wenig mit der Materie auseinandergesetzt hat.
    Mittlerweile würde ich einiges anders machen. Diese würden alle wegfallen.

    Ich habe nämlich großes Interesse auf ein 3-Wege-Frontsystem aufzurüsten, mit neuen Verstärkern und getrenntem DSP.
    Jedoch gibt es in dem Audi keine originale Einbauplätze für Mitteltöner. Die A-Säule komplett Custom mit Harz etc. zu bearbeiten
    werde ich für meine Bedürfnisse nicht hübsch genug hinbekommen.
    Das aktuelle Frontsystem hat üble Auslöschungen im Mitteltonbereich, was ich mit dem DSP nicht gerade biegen kann.

    Daher bin ich auf das ESB Audio 3.6K3U Frontsystem gestoßen, welches den Mittel- und Hochtöner in einer Einheit verbaut hat.
    Dort stelle ich mir den Einbau in die A-Säule einfacher vor. Jedoch finde ich wenige bis gar keine Reviews dazu (Außer auf philippinisch oder so..).

    Kennt jemand von euch das System bzw. die Marke?
    Oder gibt es sowas ähnliches auch von anderen Marken?
    Vielleicht gibt es generell Adapter oder Halterungen für Hoch-und Mitteltöner, die den Einbau leichter gestalten?
    Dann würde auch ein anderes System in Frage kommen.

    Ich nehme gerne sonst Vorschläge/Änderungen an.
    Generell höre ich jegliche Musik.


    Ich hoffe es ist verständlich ausgedrückt, ich freue mich auf Antworten
    Die ESB Sachen sind hier in Scene nicht so bekannt ,wie so einiges andere auch nicht z.B Flux Audio obwohl die einen dermassen tollen Mittelton haben meiner Meinung nach MP Serie Z Niveau
    ESB hatte früher interessante Sachen ,bei dem von dir angesprochenem System fällt der Hochton unter Winkel stark ab.Also direkt ausrichten.
    Ich finde es schade das bei solchen Systemen nicht eine 19-20mm Kalotte zum Einsatz kommt.Was aber heutzutage üblich ist , meistens sieht man auch ,2 Wege mit der Möglichkeit zum 3 Wege Upgrade da wird dann der Hochtöner praktischerweise beibehalten....verständlich

  10. #10
    Teil der Gemeinde Avatar von Bastet28
    Dabei seit
    24.06.15
    Beiträge
    1.814
    S.O. Audio bietet ebenso eine Einbaubrille und ein halboffenes bedämpftes Gehäuse bietet/erfordert genauso viel Aufwand im bau wie auch bei der Integration des "einbaufertig" beworbenen Set wo ebenso eine Form von bedämpfung und befestigung benötigt wird. Es wäre also eher ein Gedanke ob man sich die A-Säulenintegration als Dienstleistung kauft - und dann wären wir auch wieder frei bei der Komponentenwahl.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •