Das ist so richtig. Ist wie bei allen anderen Produkten auch. Ab einem gewissen Punkt schmeckt der Rotwein nicht mehe besser, er ist nur teurer und exclusiver ;-)
Das ist so richtig. Ist wie bei allen anderen Produkten auch. Ab einem gewissen Punkt schmeckt der Rotwein nicht mehe besser, er ist nur teurer und exclusiver ;-)
Sorry fürs Thread kapern aber ich hab aktuell auch keinen Plan was ich in meinem Passat 3BG verbaue. Aktuell ist ja nur zusammengewürfeltes günstiges Zeug drin, damit zumindest Lärm rauskommt.
Die Idee ist 3-Wege Frontsystem, HT/MT in der A-Säule, TMT in der Tür an Helix M Six dsp oder V Eight und ein Dayton-Audio UM15-22 oder UM18-22 in ~100L (vielleicht auch mehr) GG an einer Gladen RC 1200c1 oder 1800c1
Bisher hab ich eher gedacht, ich kaufe mir einfach ein 3-Wege set und verbaue es aktiv. Ist aber auch Verschwendung, die Weichen, für die man Geld ausgegeben hat, im Karton zu lassen. Da kann man besser ein paar Euro an anderer Stelle investieren.
Die eigentliche Frage ist nun; wo kann man denn Preislich einen Schlussstrich ziehen und sagen: okay, ab hier wirds vom preis/leistung verhältnis deutlich schlechter.
Es gibt sehr gute Hochtöner für unter 30€, den Tymphany XT25 z.B.. Es gibt auch stabile Mitteltöner für 50€ die in der A-Säule laufen und brauchbare TT für die Türen für einen Hunderter. Wenn man mehr ausgibt hast du es halt ein wenig schicker und aus einem Guss.
Es muss ja klingen und gefallen. Willst du was mit gleichmässiger Optik?
Schau doch mal hier, am besten von hinten nach vorn.
https://www.klangfuzzis.de/showthrea...ghlight=Passat
Da kann mit richtig wenig geldeinsatz im 2-wege schon richtig viel gehen!
Gewerbliches Mitglied / www.speakerbase.de info@speakerbase.de
NX706E - 2x4HD - DA100/DM200/Miniblock - LS PLAN/RFT/CDT
Einbauten: Astra G Caravan Ford Focus II VW Golf 5 VW New Beetle
HTPC - X5000 - CX-A5100 - XD-8080 - DSM48LAN - STA-2000D/XA-800 - KinSat38 - KinTop25
Wohnkino: 6.1.4 Atmos / DTS:X + DBA
HTPC - X5000 - RX-A3060 - FM6 - XA1400
5.1 + DBA Kellerkino
Wichtig wäre mir vorallem dass man das ganze recht kompakt unterbringen kann.
auch wenn die Funktion natürlich wichtiger ist, wäre es so für meinen geschmack zu aufdringlich: Anhang 102420 (Bild vom User Bulvon geklaut. hihi)
etwas unauffälliger wäre schön, etwas weiter in die a-säule eingelassen, vielleicht auch etwas off-axis wenns sein muss, MT oben auf die b-säule gerichtet oder so.
hab mich schon ein wenig auf steg sg30 und sq25 oder sq32 eingeschossen um ehrlich zu sein. sind optisch schön und die wenigen berichte die ich gelesen habe waren positiv. etwas günstiger hab ich mir auch hertz 165.3, 70.3 und 28.3 angesehen, weiß nicht ob die was taugen.
der Tymphany XT25 ist ne ganze ecke größer bzw optisch aufdringlicher.
also ich denke 400€ wären fürs frontsystem schon drin, 100 mehr oder weniger machen den braten auch nicht fett, nur die preis/leistung muss halt stimmen. 800€ statt 400€ für 5% mehr klang sind es mir nicht wert und ich werde wohl selbst einbauen und einstellen, da wird das größte potential drinstecken, da es mein erster dsp wird. "bezahlte" hilfe wollte ich mir nur im notfall holen, sollte es absolut nichts werden. aber ich bin da guter dinge, ich lese schon ein-zwei Jahre in dem Thema DSP und einstellen rum und beschäftige mich häufiger damit.
Firma dankt!
edit @moe: schau ich mir an!
editedit: hab den thread tatsächlich schon komplett durch gehabt!
Geändert von Memphis (30.10.22 um 17:27 Uhr)
Mal ein kleines Update zu meinen Planungen...
Ich habe die Scan Speak 10F geordert (1. Version in 4 Ohm), welche in die originalen Einbauplätze im ABrett wandern werden.
Als HT werde ich erstmal die Steg HTs aus meinem alten 2 Wege Kompo (STEG ST650C-TW) in die A-Säulen (ausgerichtet auf den Fahrer) reinsetzen und mal sehen, wie das alles miteinander harmoniert.
Einwände? Ideen?
Der Helix DSP.3S wird dann natürlich auch noch geordert....
Achja und DANKEfür die ganzen Beiträge.
Den XT25 gibt es ohne Faceplate ;-)
So wie du das da hast ist das gut‘
Jo klingt doch gut.
Einbau gut vollziehen und danach einstellen, dann rockt das Ganze am DSP3.S.
Mega!