Ist an den Originalen Einbauplätzen im 2er BMW (F22) Hifi machbar?
-
verifiziertes Mitglied

Zitat von
IbiJan
Lässt sich da eine saubere Bühne überhaupt machen oder gibt das Kammfiltereffekte etc vom Griff?
der Marvin (marvstar) hat 2019 in seinem F31 die Aya Outlaw gewonnen mit den original-Einbauplätzen der Mitteltöner. Dein F22 unterscheidet sich da von der Position des Türgriffs nicht wirklich.
Würde sagen kann man schon brauchbar einstellen dort 

Zitat von
IbiJan
Beim fahren war vom TMT in der Türe wenig zu hören, das ganze Klangbild war zu hell.
Sag das deinem Händler, dann misst er dir mehr Grundton ein. Ist im Stand dann natürlich knurriger/brummiger, aber beim Fahren dann auch mit Grundton
-
Das klingt vielversprechend, sehr gut. Lese mich ein we er das gemacht hat.
Das Problem beim Ibiza war das die Türverkleidung gleichzeitig der Aggregateträger ist, sieht man hier:
https://www.autoteile-markt.de/shop/...de73071566f54c
Ich habs damals mit Alubutyl und eingeklebten Aluprofilen versucht zu versteifen, perfekt wird das aber nie. Deshalb habe ich irgendwann den Fussraumsub gebaut, dadurch konnte man bei um die 100Hz trennen (statt 60, 30er Sub im Kofferraum) und hat deutlich weniger von der Türe gehört. Das war ein großer Schritt, ich hatte auch wirklich 2 Profile im DSP gespeichert. (Fahren/stehen) Fahren haben wir aber nicht so hinbekommen das es mir gefallen hat.
Beim BMW sind die Plätze was TMT angeht deutlich besser, man könnte meinen der BMW "will" das ich was an ihm mache
Beim Harman System soll die Türe wohl schon recht brauchbar gedämmt sein, freut mich also das ich mir den riesen Aufwand sparen kann.
Die Idee von Pepe hat mich gestern Abend beschäftigt. Im Coupe kann man der Rücksitz sowieso nicht umklappen, nur den Mittelteil. Habe ich noch nie gebraucht.
Wenn man ~15-20cm vom Kofferraum spendet könnte man es mit einem Flachen Subwoofer so lösen: (mit Verkleidung und so das da jemand sitzen kann)
https://www.motorbasar.de/bmw-e46-ca...-t2007988.html
Arc SW12 z.B. gibt sich mit 24 Litern zufrieden. Meine Andrian Audio 165er unter dem Sitz, da kann man dann bei 100-120Hz trennen und den 100mm TMT in der Türe entlasten. Alles was ich für ein 3-Wege System noch brächte wären die MT für die Türe und den/die Flachsubwoofer. Es spricht nur das zusätzliche Gewicht im Kofferraum dagegen, ich weiß nicht ob man das beim fahren bemerkt wenn hinten ~50kg mehr sind.
-
verifiziertes Mitglied

Zitat von
IbiJan
perfekt wird das aber nie. Deshalb habe ich irgendwann den Fussraumsub gebaut, dadurch konnte man bei um die 100Hz trennen (statt 60, 30er Sub im Kofferraum) und hat deutlich weniger von der Türe gehört.
Das ist eigentlich eine klasse Lösung, wundert mich, dass es nicht funktioniert hat. Ähnlich ists ei mir im Z4 und war auch im Smart so.

Zitat von
IbiJan
Meine Andrian Audio 165er unter dem Sitz, da kann man dann bei 100-120Hz trennen
Das können die originalen auch, mit 6,5" habe ich aber unter den Sitzen noch keine Erfahrung gesammelt.
Deine Türverkleidung muss in dem Bereich wo der Mitteltöner angebracht ist, richtig steif werden. Ich habe bei mir sicher 3-4Lagen ALB plus etwas Schwerfolie auf der TVK im F36.
Ein 50kg Subwoofer hat dann aber nicht nur 24Liter
-
Teil der Gemeinde
Für 16er in BMW Untersitzgehäusen gibts beim NTG eine Fräsdatei für Alu oder Rotguss wo man aus dem Rest noch Adapter für deine GB40 machen kann.
Ich hatte im M5 im Kofferraum zuletzt eine Audison Prima Fertigkiste mit dem 10Zoll Woffer am dicken Kanal der Pro 5/30 und war erstaunt was da raus kam. Das Ding nimmt wirklich kaum Platz weg; im Kombi soll es einfach an die Rückwand der Sitze.
-
Du meinst also, die Serien Harman TMT/Subwoofer garnicht tauschen sondern ins neue Konzept integrieren weil er nicht sonderlich tief spielen muss oder verstehe ich das falsch? Und ja, 50kg waren zu hoch gegriffen.
Die Sitze hinten scheinen wirklich nicht umklappbar zu sein, komisch aber mir sehr recht. Ich habe eben mal ausgemessen wie viel Platz man hat würde man den Mittelteil ausbauen, 22cm Breite. Das würde mit minimalem Verlust in der Kofferraumtiefe (~5cm) an Volumen für meine 2 ARC 8 reichen. Man könnte in der Kiste auch die beiden Alpine Endstufen versenkt verbauen, man sieht sie macht man den Kofferraum auf aber sie stören im Alltag nicht und bekommen genug Luft. DSP dann neben die Batterie.
Natürlich geht es nicht darum Reste zu verwerten, nur fand ich die beiden ARC im Fußraum genial. Die Frage ist nur ob man das so hinbekommt das man einigermaßen bequem in der Mitte hinten Sitzen kann und vorallem nichts von außen bemerkt. Ich stehe mittlerweile auf dezente Einbauten wie man vielleicht gemerkt hat, auch im Kofferraum.
-
Ich war heute beim Händler, im Prinzip sind die Ideen die selben wie von Euch gewesen. An der Stelle nochmal vielen Dank!
Der Audiofrog HT kommt in die A-Säule, ein 100mm MT in die Einbauöffnung, unter den Sitz die Nachrüst-TMT von Audison. Meine Arc 8 kommen in eine herausnehmbare Kiste in den Kofferraum, so wie es Pepe vorgeschlagen hat.
Weder die Mosconi noch die Alpine Stufen sind Start Stopp fähig, das hatte ich total übersehen. Auch benötige ich 2 Kanäle mehr für die hinteren Lautsprecher, wegen PDC dürfen sie nicht rausfliegen. Es wird auf Helix Digitalentstufen geupgradet wenn ich das Projekt angehe, Zusatzbatterie (etc) kommt nicht in Frage. Ist ein Sportwagen, der soll (einigermaßen) leicht bleiben. Und Pflegeladen, nein danke.
Ob ich das Ergebnis hier posten darf, keine Ahnung. Wenn dieses Projekt umgesetzt wird mache ich es ja nicht selber sondern lasse es machen. Versteckte Werbung und so.
Bald werden also meine alten Komponenten im Biete Bereich landen um das Projekt zu finanzieren, mal sehen. (Mosconi 4to6, 6to8 & 6to8 Aerospace, AS100.4 / Alpine PDX-F4 & V9 / Audiofrog GB25 / Andrian A165G / JL 12W3V3-4 ....)
Bin gespannt. 
Gruß,
Jan
-

Zitat von
IbiJan
Ob ich das Ergebnis hier posten darf, keine Ahnung. Wenn dieses Projekt umgesetzt wird mache ich es ja nicht selber sondern lasse es machen. Versteckte Werbung und so.
Wenn Du siehst, wie groß der Anteil an Beiträgen gewerblicher Nutzer hier ist, würde ich mir darum keine Sorgen machen
-
Prima
-
verifiziertes Mitglied
Also ich würde mich sogar sehr über Bilder/ eine kleine Doku freuen
-
Anzahlung ist heute erfolgt, es wird also was kommen. Ende nächsten Monat soll mein Wagen drankommen, bin gespannt. Die nächsten Tage werden Detaillösungen besprochen, ich lade Bilder hoch wenn der Wagen fertig ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln