Rauschende Audio Geräusche/ Defekt - ETON Stage 4
-
Mit ziemlicher Sicherheit ist die DSP Endstufe nicht kaputt, wenn es mit dem Handy am Cinch ohne Probleme funktioniert. Wie schon mehrfach von mir geschrieben vermute ich, das die Masse am Cinch fehlt bzw. nur noch schlecht verbunden ist!
Die Lautsprecherkabel die an die Endstufe dran gehen kannst du ja so lassen, nur eben diese Cinch-Stecker Verbindung würde ich komplett neu machen! Also genau so wie du sagst, außereinander trennen und Sauber neu zusammen führen.
Kannst dich ja mal melden, wenn es funktioniert. Wenn nicht, dann meldest du dich ja sowieso wieder hier.
-

Zitat von
chipi_bed
die Masse am Cinch fehlt bzw. nur noch schlecht verbunden ist!
Bin quasi ein Laie was das betrifft von daher muss ich nochmal fragen was das jetzt genau für ein Kabel ist. Kannst du das am geposteten Bild nicht einfach markieren? Würde mir weiterhelfen
-
Ist bissl schlecht zu sehen auf deinem Bild aber ich hoffe es wird halbwegs verständlich! 
bild 2.jpg
-
Abgesehen von den übelst ausgeführten Verbindungen: Kurz Googeln sagt im Lieferumfang sind HighLevel Adapterleitungen enthalten. Das Bild sieht nach abgeschnittener Standard Cinchleitung aus.
Wenn dem so ist lebt das Radio wohl nur noch mit viel Glück.
mfg Michael
-
Teil der Gemeinde
Auf dem Bild sieht man besagte Adapter. Das sind Chinchkabel mit offenen Enden. Die Elektronik ist im Gerät.
Hört auf den TE zu verunsichern.
Ich sehe aber auch da die Schwachstelle. Entweder ist da ein Wackler in diesen Quetschverbindern - oder auf der anderen Seite Richtung Radio.
Ich würde alles einmal sauber verlötet und dann ist gut.
Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk
-
Ich habe mir das ganze heute mal mit einem Bekannten (der KfZ Mechaniker ist) angesehen und das ganze Gerät, samt Kabeln auseinander zu bauen und dann wieder ordnungsgemäß anzuschließen, trauten wir uns nicht. Das technische Know-How dafür hat er nicht aber kennt jemanden, der sich mit Hifi-Elektronik in Autos auskennt und der würde sich bei mir melden.
Er sagt aber auch, dass er glaubt, dass es vlt. an den Temparaturen liegen könnte, wenn die Musik immer erst nach ca. 8 - 10 min anfängt zu "knistern" und dann hörber wird, sobald der Wagen warmgefahren ist oder es läge an einem Wackelkontakt eines Kabels.
Wie auch immer. Ich warte einfach mal ab, bis sich der besagte Experte meldet und dann schau ma mal weiter....
-
Wie war das nochmal in der physik? Wärme=Ausdehnung und Kälte=Komprimieren? Könnte gut zu Kabelbruch oder Kaltlötstelle passen 
Gruss Fabio
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln