Compression Drive Slot

Seite 3 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
  1. #21
    Teil der Gemeinde Avatar von 1.AVM
    Real Name
    Patrick
    Dabei seit
    02.10.10
    Beiträge
    4.586
    Zitat Zitat von odie Beitrag anzeigen
    @ oecke

    Nur zur Info:
    Moe und #ammensleben fahren beide einen 18" als Compression drive
    trocken, knackig und eine Wahnsinns Attacke wenn se losgelassen werden
    Fehlt da nicht noch einer?

    https://www.facebook.com/NTG.Innovat...67545423270918
    Viele Grüße, Patrick | NTG-Innovations | CNC-Bearbeitung Fräsen, Bohren, Drehen | 3D-Druck | Schweißtechnik | Laserbeschriftung | VCDS & Star-Diagnose | Car-Audio | Detailing
    Youtube | Facebook | Instagram

    gewerbl. Mitglied

  2. #22
    Teil der Gemeinde Avatar von Prometheus
    Real Name
    Tobi
    Dabei seit
    20.06.20
    Beiträge
    314
    Zitat Zitat von Moe Beitrag anzeigen
    Ich würde den slot nicht über den br Port ziehen, ist aber auch nur ein bauchgefuehl.
    Ja, ich glaube auch eher lieber nicht.
    Dadurch dass die “Masse“ Slot ohne “feder“ angebunden ist, sollte es vom phasenbezug her eigentlich gleich bleiben.

    Die Abstimmung vom Port dürfte tiefer werden, wenn er den cds speist, und seine Güte schlechter, würde ich vermuten, wegen der Geometrie...dazu noch Verzerrungen wegen den Asymmetrischen Strömungsverhältnissen...

    Von da her würde ich mal den ersten Versuch mit dem cds nur vor den Treibern und den Port aussen vorbei wagen.

    Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

  3. #23
    verifiziertes Mitglied Avatar von komet
    Real Name
    Klaus
    Dabei seit
    27.07.04
    Beiträge
    2.477
    Zitat Zitat von Prometheus Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Moe Beitrag anzeigen
    Ich würde den slot nicht über den br Port ziehen, ist aber auch nur ein bauchgefuehl.
    Ja, ich glaube auch eher lieber nicht.
    Dadurch dass die “Masse“ Slot ohne “feder“ angebunden ist, sollte es vom phasenbezug her eigentlich gleich bleiben.

    Die Abstimmung vom Port dürfte tiefer werden, wenn er den cds speist, und seine Güte schlechter, würde ich vermuten, wegen der Geometrie...dazu noch Verzerrungen wegen den Asymmetrischen Strömungsverhältnissen...

    Von da her würde ich mal den ersten Versuch mit dem cds nur vor den Treibern und den Port aussen vorbei wagen.

    Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

    Du hast das ganz offenbar richtig verstanden. Die Bodennähe vor dem Konus erhöht dynamisch die Luftlast und würde den Port verlängern, wenn er auch zum Boden zeigt. Was man aber vor-kompensieren kann.
    lesen bildet, schwurbeln verwirrt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schöne Grüße vom Klaus

    ...dort gibt's Infos: http://www.hifilab.de

  4. #24
    Teil der Gemeinde Avatar von Prometheus
    Real Name
    Tobi
    Dabei seit
    20.06.20
    Beiträge
    314
    Danke für die Bestätigung!
    Dann plane ich mal den Port außen rum.

  5. #25
    Teil der Gemeinde Avatar von Pepe
    Real Name
    Markus
    Dabei seit
    28.11.04
    Beiträge
    1.577
    Zitat Zitat von komet Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Prometheus Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Moe Beitrag anzeigen
    Ich würde den slot nicht über den br Port ziehen, ist aber auch nur ein bauchgefuehl.
    Ja, ich glaube auch eher lieber nicht.
    Dadurch dass die “Masse“ Slot ohne “feder“ angebunden ist, sollte es vom phasenbezug her eigentlich gleich bleiben.

    Die Abstimmung vom Port dürfte tiefer werden, wenn er den cds speist, und seine Güte schlechter, würde ich vermuten, wegen der Geometrie...dazu noch Verzerrungen wegen den Asymmetrischen Strömungsverhältnissen...

    Von da her würde ich mal den ersten Versuch mit dem cds nur vor den Treibern und den Port aussen vorbei wagen.

    Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

    Du hast das ganz offenbar richtig verstanden. Die Bodennähe vor dem Konus erhöht dynamisch die Luftlast und würde den Port verlängern, wenn er auch zum Boden zeigt. Was man aber vor-kompensieren kann.
    Hat man den gleichen Effekt wenn man einen flachen Woofer in ein flaches Bandpassgehäuse auf einem Mittelbrett nah von innen nah ans Gehäuse setzt?

  6. #26
    Super Moderator Avatar von Moe
    Real Name
    Martin
    Dabei seit
    02.11.06
    Beiträge
    20.686
    Zumindest die Erhöhung der dynamischen Luftlast ist damit gegeben.
    Gewerbliches Mitglied / www.speakerbase.de info@speakerbase.de

    NX706E - 2x4HD - DA100/DM200/Miniblock - LS PLAN/RFT/CDT
    Einbauten: Astra G Caravan Ford Focus II VW Golf 5 VW New Beetle

    HTPC - X5000 - CX-A5100 - XD-8080 - DSM48LAN - STA-2000D/XA-800 - KinSat38 - KinTop25
    Wohnkino: 6.1.4 Atmos / DTS:X + DBA

    HTPC - X5000 - RX-A3060 - FM6 - XA1400
    5.1 + DBA Kellerkino

  7. #27
    Fachhändler Avatar von Fortissimo
    Real Name
    Didi
    Dabei seit
    14.09.03
    Beiträge
    13.064
    Zitat Zitat von Moe Beitrag anzeigen
    Zumindest die Erhöhung der dynamischen Luftlast ist damit gegeben.
    Im geschl. Gehäuse wird die Wandnähe nicht so einen großen Einfluß haben wie im Freifeld.

  8. #28
    Super Moderator Avatar von Moe
    Real Name
    Martin
    Dabei seit
    02.11.06
    Beiträge
    20.686
    Woher kommt das? Weil die Kompression unter Hub insgesamt schon größer ist, als Freifeld?
    Gewerbliches Mitglied / www.speakerbase.de info@speakerbase.de

    NX706E - 2x4HD - DA100/DM200/Miniblock - LS PLAN/RFT/CDT
    Einbauten: Astra G Caravan Ford Focus II VW Golf 5 VW New Beetle

    HTPC - X5000 - CX-A5100 - XD-8080 - DSM48LAN - STA-2000D/XA-800 - KinSat38 - KinTop25
    Wohnkino: 6.1.4 Atmos / DTS:X + DBA

    HTPC - X5000 - RX-A3060 - FM6 - XA1400
    5.1 + DBA Kellerkino

  9. #29
    wenig aktiver User
    Dabei seit
    13.06.15
    Beiträge
    9
    Gibt es denn irgendwo was darüber zulesen? Portgrösse, abstand usw. Finde das sehr interessant und ichs das in mein aktuelles projekt integrieren.

    Liebe Grüße

  10. #30
    verifiziertes Mitglied Avatar von komet
    Real Name
    Klaus
    Dabei seit
    27.07.04
    Beiträge
    2.477
    im Buch...
    lesen bildet, schwurbeln verwirrt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schöne Grüße vom Klaus

    ...dort gibt's Infos: http://www.hifilab.de

Seite 3 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •