Nipponracer
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 29. Juni 2016
- Beiträge
- 205
- Real Name
- Wolfgang
Ich frage mich die ganze Zeit schon, wurde dir der Audi aufgeschwatzt und ist eigentlich gar nicht deines? Dann Verkauf ihn!
Wenn er dir gefällt und gut fährt aber das einzige Problem die Anlage ist, hast du nur zwei Möglichkeiten. Geh zum Händler ( hier würde ich auf Empfehlungen hier aus dem Forum vertrauen), erklär ihm was du haben möchtest und leg Geld auf den Tresen.
Sollte das keine Option sein, musst Du etwas leidensfähiger werden. Try and Error gehört zu jedem Hobby.
Bzgl. Can Bus und RCA, letzteres hat es bei OE Headunits noch nie gegeben und ersteres ist Standart. Heute ist es einfach deutlich schwieriger eine Nachrüstanlage zu verbauen und der Signalabgriff ist das A und O.
Ich selbst bin auch nicht so tief wie manch einer in der Materie drinnen, liebe aber gute Musik im Auto und aus Erfahrung kann ich sagen wirf die Flinte nicht so schnell ins Korn, hör dir an was für Ratschläge dir gegeben werden ( die oft nämlich gut) und schau was für dich umsetzbar ist.
Aus dem bisher gelesenen würde ich an deiner stelle schauen das ich eine vernünftige Anbindung bekomme die dann in einen DSP geht, da gibt es dann wieder tolle Produkte welche das originale Signal so ausgeben das dein Sub danach das Maximum liefern kann.

Wenn er dir gefällt und gut fährt aber das einzige Problem die Anlage ist, hast du nur zwei Möglichkeiten. Geh zum Händler ( hier würde ich auf Empfehlungen hier aus dem Forum vertrauen), erklär ihm was du haben möchtest und leg Geld auf den Tresen.
Sollte das keine Option sein, musst Du etwas leidensfähiger werden. Try and Error gehört zu jedem Hobby.
Bzgl. Can Bus und RCA, letzteres hat es bei OE Headunits noch nie gegeben und ersteres ist Standart. Heute ist es einfach deutlich schwieriger eine Nachrüstanlage zu verbauen und der Signalabgriff ist das A und O.
Ich selbst bin auch nicht so tief wie manch einer in der Materie drinnen, liebe aber gute Musik im Auto und aus Erfahrung kann ich sagen wirf die Flinte nicht so schnell ins Korn, hör dir an was für Ratschläge dir gegeben werden ( die oft nämlich gut) und schau was für dich umsetzbar ist.
Aus dem bisher gelesenen würde ich an deiner stelle schauen das ich eine vernünftige Anbindung bekomme die dann in einen DSP geht, da gibt es dann wieder tolle Produkte welche das originale Signal so ausgeben das dein Sub danach das Maximum liefern kann.
