Audi A3 8P Headunit

TheJudge

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2009
Beiträge
722
Hallo
Das Auto hat Standardmäßig kein Zündungsplus im Radio Schacht.
Dauer plus und Masse sind da im ISO
Kein Bose oä.
Benötige ich hier ein Canbus Adapter ?
Oder vom Zigarettenanzünder holen ?

Bj 2006 müsste es sein

Verbaut war original
Und nachrüst Pioneer

Mit freundlichen Grüßen
 

Anhänge

  • IMG_1519.jpeg
    IMG_1519.jpeg
    629,3 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_1518.jpeg
    IMG_1518.jpeg
    681,5 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_1520.jpeg
    IMG_1520.jpeg
    602,1 KB · Aufrufe: 23

Woher sollen wir wissen, ob das Auto zum Beispiel ein Multifunktionslenkrad hat und ob du das weiter benutzen möchtest…?!?


Grüße, Martin
 
Den Schlüsselkontakt gibts bei diesem Modell nur über CAN.
Zündungsplus findest "irgendwo"...wobei ich persönlich das Zündungsplus lästig finde.
 
S-Kontakt vom Stecker am Tacho abgreifen. Damit dann ein Relais Steuern das mit Dauerplus befeuert wird. Lief bei mir viele Jahre am A4 B7 und nem Alpine Radio so :)
 
Signal mit einem CAN Adapter für Zündungsplus abgreifen. Beim Audi 8P geht das Radio erst aus, wenn man den Schlüssel zieht. Nicht mit Zündung aus.
Wenn nur das Chorus verbaut war, den richtigen Adapter nehmen. Bin mir nicht sicher ob es bei RNS-E und Bose einen anderen benötigt (war beim alten A3 zumindest so)

Bastellösung mit Zündungsplus wäre auf der Fahrerseite hinter der Abdeckung beim OBD Anschluss/Sicherungskasten möglich. Dürfte Kl.30 sein. Zigarettenanzünder 12V ist Dauerplus.
Aber den Aufwand würde ich mir sparen und ein Adapter holen. Wie ist die Antenne angeschlossen? Fakra? ggf. brauchst du noch eine Phantomeinspeisung wenn die Sharkfin verbaut ist.
Aus Fernost kriegste ggf. einen für 10.- (wenn die funktionieren). Ansonsten wirds teuer... Vielleicht habe ich noch einen vom Audi A3 8P meiner Frau rumliegen. (machte vor Jahren Bekanntschaft mit dem Kofferrauminhalt des vorederen Fahrzeugs). Vielleicht habe ich den aber auch in meinem S3 8PA verbaut... müsste ich nachschauen. Versand wäre halt aus der CH....


Gruss Fabio
 
Signal mit einem CAN Adapter für Zündungsplus abgreifen. Beim Audi 8P geht das Radio erst aus, wenn man den Schlüssel zieht. Nicht mit Zündung aus.
Wenn nur das Chorus verbaut war, den richtigen Adapter nehmen. Bin mir nicht sicher ob es bei RNS-E und Bose einen anderen benötigt (war beim alten A3 zumindest so)

Bastellösung mit Zündungsplus wäre auf der Fahrerseite hinter der Abdeckung beim OBD Anschluss/Sicherungskasten möglich. Dürfte Kl.30 sein. Zigarettenanzünder 12V ist Dauerplus.
Aber den Aufwand würde ich mir sparen und ein Adapter holen. Wie ist die Antenne angeschlossen? Fakra? ggf. brauchst du noch eine Phantomeinspeisung wenn die Sharkfin verbaut ist.
Aus Fernost kriegste ggf. einen für 10.- (wenn die funktionieren). Ansonsten wirds teuer... Vielleicht habe ich noch einen vom Audi A3 8P meiner Frau rumliegen. (machte vor Jahren Bekanntschaft mit dem Kofferrauminhalt des vorederen Fahrzeugs). Vielleicht habe ich den aber auch in meinem S3 8PA verbaut... müsste ich nachschauen. Versand wäre halt aus der CH....


Gruss Fabio
Hi , falls du ihn haben solltest, sag bitte bescheid. Interesse besteht
 

Woher sollen wir wissen, ob das Auto zum Beispiel ein Multifunktionslenkrad hat und ob du das weiter benutzen möchtest…?!?


Grüße, Martin
Hat er nicht. Alles einfach gehalten, nur Zündungsplus wird benötigt.
 
S-Kontakt ist bei Audi einfach am charmantesten. Eine einfache Leitung vom Kombi zum Radioschacht und schon kannst du ohne Zündung Musik hören und erst beim wirklichen abziehen vom Schlüssel geht das Radio aus.
 
Ja:
Am Kombiinstrument im Schaltplan prüfen, an welchem PIN S-Kontakt anliegt und diese Leitung "anzapfen" und zum Radio legen. Dort dann in den ISO Stecker auf den ACC Pin legen. Fertig.

Edit: der 8P scheint keinen S Kontakt mehr zu haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja:
Am Kombiinstrument im Schaltplan prüfen, an welchem PIN S-Kontakt anliegt und diese Leitung "anzapfen" und zum Radio legen. Dort dann in den ISO Stecker auf den ACC Pin legen. Fertig.

Edit: der 8P scheint keinen S Kontakt mehr zu haben...
Beim A4 B7 war er noch leicht zu finden unten an der Lenksäule.
Den A3 8P hatte ich, damals vor über 20 Jahren, schon komplett zerlegt um den Schlüßelkontakt zu finden. => ohne Erfolg.
Geht also nur mit CAN-Bus Interface.
 
Ja:
Am Kombiinstrument im Schaltplan prüfen, an welchem PIN S-Kontakt anliegt und diese Leitung "anzapfen" und zum Radio legen. Dort dann in den ISO Stecker auf den ACC Pin l

Beim A4 B7 war er noch leicht zu finden unten an der Lenksäule.
Den A3 8P hatte ich, damals vor über 20 Jahren, schon komplett zerlegt um den Schlüßelkontakt zu finden. => ohne Erfolg.
Geht also nur mit CAN-Bus Interface.
Danke euch. Wollte meinem Arbeitskollegen was gutes tun.. Entweder er gibt sich mit Dauerplus zufrieden, oder er muss sich den Adapter kaufen.
Ist jetzt nur die frage welcher genau
Antenne sollte dabei sein
 
Moin, ich hatte auch einen A3 8P Bj. 2007 mit "Concert" Radio und mir im wahrsten Sinne den Wolf gesucht für den Anschluss des Nachrüst-Alpine. Das Auto habe ich nicht mehr und kann mich auch nicht genau erinnern, aber ich meine, ich habe im Sicherungskasten oben rechts über einen "Sicherungsdieb" oder wie die Dinger heißen das Schaltplus abgegriffen. Kostete sicher nur wenige Euro und habe ich meines Wissens bei Wolfcarhifi in Neuwied gekauft. Ruf doch mal den Conny an, folgendes Foto habe ich noch gefunden.p2.JPG
 
Danke dafür. Ich denke wir lösen es mit Dauer+ . Der Adapter würde mehr kosten als das Radio

grüße
 
Zurück
Oben Unten