Der 3D-Scan Thread

War absolut gold wert der Tipp. Ich bin zwar immer noch schwer überfordert, aber so langsam komm ich rein :liebe:

Hab festgestellt, dass ich nicht zwei Luftkanäle, sondern gleich 3 umlegen muss. Auf der Beifahrerseite ist weniger Platz, wohl wegen dem Beifahrerairbag.
Hab ein Rohr auch schon grob modelliert gehabt..
2025-05-30 22.20.48.jpg
.. um dann aber festzustellen, dass es so immer noch mit dem Mitteltöner kollidieren würde. Muss ich also nochmal ran :wall:
Das Anfangsstückchen auch schonmal probe gedruckt, passte wie angegossen. Gleichen Probedruck auch mit TPU gemacht, geht auch sehr gut. Muss nur das Stringing besser in den Griff bekommen.
1748636595012.png
(say hi to Bibi btw. 🥰).

Ich hab aber erstmal entschieden, dass es sinnvoller ist oben anzufangen, bevor ich mich wieder um die Kanäle kümmere.

Bildschirmfoto 2025-05-30 um 12.01.03.pngBildschirmfoto 2025-05-30 um 12.08.24.png

Aber auch hier hab ich mir wieder ein Problem einbrockt: Ich würd gerne die Form von der Außenlinie her nochmal minimal anpassen und den Einlass versetzen. Form anpassen klappt wunderbar, aber die Skizze für den Lautsprechereinlass lässt sich absolut nicht mehr bewegen.

Auch hier wieder Probedrucke gestartet:
IMG_1927_preview.jpegIMG_1928_preview.jpegIMG_1929_preview.jpeg

Vielversprechend, wie ich finde, aber ich fürchte ich brauch das auch in Alu :ugly:
 
Ich bin gerade dabei den Scan zu bearbeiten...gibt es bei Fusion die Möglichkeit Punkte im Raum, die nicht auf einer Ebene liegen, mit einen Spline zu verbinden?

Der Scan ist in mehreren Schnitten unterteilt, aber bei einer Erhebung verdreht Fusion die Profile in sich und es ist ein absoluter Krampf das zu korrigieren.
 
gibt es bei Fusion die Möglichkeit Punkte im Raum, die nicht auf einer Ebene liegen, mit einen Spline zu verbinden?
Ja.
Starte eine Skizze und setze im Kontextmenü den Haken bei "3D-Skizze". Dann kannst du Punkte im Raum platzieren. Vorher schon mal eine neue Tischkante bereitlegen, die alte wird schnell verschlissen sein.
Was ich lieber gemacht habe, ist vorher einen Satz Ebenen zu erzeugen, von denen jede einen "Stützpunkt" für die Spline enthält. Die Spline kommt dann in die 3D-Skizze. War für mein Empfinden deutlich besser handhabbar.
 
20250815_220311502.JPG

20250815_220323366.JPG

20250817_170526330.JPG

20250816_184210675.JPG

20250817_084707017.JPG

20250817_203933135.JPG

Für Fusion bin ich zu blöd. Habe ich hinterher in Inventor hinbekommen und bin gerade stolz wie Oskar, dass es so gut klappt! Ich muss mich komplett umstellen, damit ich hinterher auch Feintuning machen kann. Irgendwas konstruieren ist das eine, Freiformflächen nachbauen das andere. 😅

Kleine Details verschlingen die meiste Zeit. 🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten