Subwoofer geht nicht so wie ich es gerne hätte. (Druck, und auch tiefgang)

Registriert
15. Nov. 2025
Beiträge
8
Real Name
Florian
Hi, Danke für schnelle freischalten. :)

Zu meinen Problem:
Ich habe hier einen AUDI A1 8X 2014 mit dem RMC MMI. (Drecksteil) xD.
Mein Problem: Habe im Kofferraum eine Hifonics Brutus BXi 3000D, in Verbindung mit einem EDGE-EDP122SPL.
Die Kombi spielt Im Grunde nicht schlecht, was mich stört das er mir nicht tief genug runter geht.
Kann euch gerne Lieder geben wo das der Fall ist. (Musik läuft inzwischen fast ausschließlich über Bluetooth und Youtube Premium)
Endstufe bekommt Ihr Signal über einen High Low Adapter, vom Zwischenstecker zwischen Auto Kabelbaum und MMI. (Müsste ich suchen, welche Marke, glaube aber ein verschnitt von einem Helix AAC 3).

Hier noch das Gehäuse:
Sub.png

Eine ehrliche Frage an euch:
Erwarte ich zu viel von dieser Kombi?
Ich erwarte mir halt, naja teilweise wie im Kino, das der Sub schon andrückt wenns Tief wird, was er bis jetzt zumindest nicht macht.
Habe schon bei der Endstufe herumgedreht, aber komme einfach auf keinen Grünen Zweig, wo ich sage ja das passt, ich habe halt auch das Gefühl das mir mein MMI da irgendwie dazwischen funkt, sei es nun Signal beschneiden oder aber abschwächen.

Hoffe mal das ist nicht verwirrend xD (Glaube aber schon sorry dafür)

Die Frage aller Fragen: Wie bekomme ich mehr Tiefgang mit dieser Kombi?

Danke schonmal.

fLo
 
Test bitte mal:

Anstatt high low ein adapterkabel Handy/tablet direkt in die Endstufe und schau ob es besser wird.

Wenn ja: prüfen ob andere Quellen am mmi besser klingen als BT.
 
Ähm Doofe Frage: Wie?
Habe weder "Aux" noch sonstiges. Über SD Karte beim MMI ist es das gleiche, falls das was hilft.
Edit: Müsste einen Adapter kaufen Aux auf Cinch falls es sowas gibt xD
Und dann könnte ich das nur über meinen Laptop machen, Handy hat kein Aux mehr.
 
VW Up, Bus, i3 oder Opel Corsa?
Lautsprecher getrennt?
Gehäuse genau wo & wie?
Signalabgriff wo & wie?
Einstellungen Verstärker?
 
Mach mal nen Foto von den Einstellungen am Verstärker und stell das hier rein.

Ich würde das hier jetzt erstmal nicht überproblematisieren... Die Quelle kann hier Einfluss haben, aber ich würde das jetzt nicht als ersten Angriffspunkt nehmen.
Ich tippe auf ne nicht optimale Filter-Einstellung an der Endstufe.
 
Danke euch schonmal. Melde mich Morgen mit Bildern von den Reglern der Endstufe, und auch meinem High Low Adapter.
Ich finde den online nicht mehr, aber ich denke Signal kommt von den hinteren Boxen in den Türen, wenn mich nicht alles täuscht.
Achja: Bass ist beim MMI auf Voll, und auch die Remote von der Endstufe.

@Bastet28
Audi A1 8X 2014 Sportback (5Türer)
Lautsprecher getrennt, wie meinste das? - Endstufe ist nur für den Sub.
Gehäuse im Kofferraum xD Maße und alles im ersten Post.
Signalabgriff: Ich denke von den hinteren Boxen, werden den Adapter nochmal raus holen morgen und ein Foto machen.
Bild von den Einstellungen kommt morgen.

Muss dazu sagen, eingebaut wurde das von mir meinem Bruder und einem ehemaligen Freund, also nicht von einem Shop oder sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
haben die vorderen Lautsprecher einen Hochpass-Kondensator bekommen um die Tiefsttonfrequenzen unter 80 hz abzusenken?

oder spielen die OEM Werkslautsprecher vorne unverändert?

Die hinteren Lautsprecher wurden abgeklemmt oder laufen mit?

Normaler weise sollte der Edgen122 ordentlich Alarm machen. Auch wenn das MMI eine GALA mit Tieftonschutz hat. Einstellungen Endstufebsind das eine - und Auslöschungen, besonders wenn alle Werkslautsprecher weiter ohne HP Filter laufen und dann der Bass dort aufgedreht wird.

Eine saubere Lösung wäre wohl ein DSP Verstärker mit flexiblem Eingangs-EQ von fähiger Hand eingestellt. Dennoch müsste die jetzige Kombination schon gut hörbar sein.
 
Vielleicht ein wenig den Maßstab halten:

Die Anlage soll die Birne weghauen, nicht mega klingen. Bass auf voll an der Quelle, keine Amps fürs FS aber ein 12 Zoll an ein paar KW im BR.

Also wird hier bestimmt kein DSP einziehen, oder gar die Lautsprecher umgebaut werden.

Deswegen eine kurze und einfache Beratung: Analyse ob es das MMI ist was stört, und dann schauen wegen Einstellung.
 
..Was heißt bei dir denn tief? "heimkino-tief" wäre runter bis unter 20Hz. Das geht natürlich nicht mit BR, 70L, 130cm² und 50cm Port was etwa einer 30Hz Abstimmung entspricht.
 
Ich glaube bei der Ausgangsbeschreibung wird man hier nicht wirklich einen Lösungsansatz finden. Anspruch des Hörers und vorhandenes Anlagenkonzept (sofern es eines gibt) kann man nur vor Ort klären.
 
Vielleicht ein wenig den Maßstab halten:

Die Anlage soll die Birne weghauen, nicht mega klingen. Bass auf voll an der Quelle, keine Amps fürs FS aber ein 12 Zoll an ein paar KW im BR.

Also wird hier bestimmt kein DSP einziehen, oder gar die Lautsprecher umgebaut werden.

Deswegen eine kurze und einfache Beratung: Analyse ob es das MMI ist was stört, und dann schauen wegen Einstellung.
Bleibt am Ende nur die Quelle zu messen… :-) das können z.b. manche dsp oder das bit tune. Hast du keinen Händler der das mal nachmessen kann?
 
- Hat das Radio bzw die MMI ein AUX Ausgang?
- was passiert wenn Du die Phase vom Subwoofer um 180 grad drehst? Bleibt der Bass so wie er vorher war, wird’s mehr oder wird’s weniger?
- was passiert wenn Du den Bass am Radio wieder auf 0 stellst und nur den Woofer aufdrehst?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
OEM Lautspreche spielen unverändert, habe mir nur die Kiste in den Kofferraum gehauen xD
Abgriff vom Signal vermute ich von "vorne und hinten"? Grund: Wenn ich am MMI Fader und Balance einstelle egal ob nach vorne oder hinten, oder auch links und rechts ändert sich am Subwoofer nichts. Beim alten Adapter den ich zuerst hatte, war der Sub aus wenn Balance auf Rechts gedreht hat, oder aber auch nach hinten.

Hier die Einstellungen der Stufe:
8ae4ec22-2704-41bb-b336-98dc62f4ac93.jpg
Wenn euch nichts ausmacht, markiert mir die Stellen wo und wie Ihr die Regler zum testen setzen würdet, vielen Dank.

Habe mit dem Laptop getestet, und muss sagen, es ist mehr "Druck" vorhanden, wenn ich direkt an die Stufe fahre, vom Laptop aus.

@Memphis Habe zwar kein Heimkino, würde aber gut klingen muss ich sagen :) Sowas in der Art ja.

MMi hat kein Aux, Phase macht gefühlt nichts, und Bass am MMI auf 0 und nur die Remote auf Anschlag, naja es tut sich noch was, aber nicht mehr viel.

Und ja die Stufe ist alt, mindestens 10 Jahre xD


Danke euch
 
Low pass drehen mal auf 9 Uhr.
Damit stellst du ein wie weit hoch der Subwoofer spielen soll.
So wie du es hast ist es evtl zu tief...
 
Teste ich mal, vielen Dank.
Noch was: Kann man irgendwie herausfinden in welchem Bass "Frequenzbereich" meine Lieder liegen?
Ich meine wie gesagt kann gut sein das ich zu viel erwarte xD
 
Da gibt's bestimmt so eine Spektrums analyzer App. Vielleicht nicht aufs dB genau. Aber ein guter Indikator
 
Zurück
Oben Unten