Audi A6 (C4)

Wenn man so ein „Low Budget“ Projekt dann umsetzt ist aber ein DSP absolute Pflicht
Volle Zustimmung. Wenn man was lernen will, dann die OEM Lautsprecher drin lassen und mit hochwertigem Material das Auto dämmen.
Dann gehen die Augen auf, was da auf einmal möglich ist. Ob auf den Lautsprechern jetzt Nokia, Bose, B&O, Harman, Blaupunkt oder was auch immer drauf steht ist eigentlich egal an dieser Stelle.
Im zweiten Schritt nen DSP ran und man ist auf Hifi-Niveau wenn man nicht Lautstärke bis zum Abwinken braucht.
Lautsprecher tauschen als ersten Schritt ist ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme aus dem Raum Rostock, ca 45km von der Ostsee entfernt😅

Vielen Dank schonmal. Ich schau mal das ich dann die Boxen upgrade und dazu solch ein Verstärker einbauen. Weil bei den Bixen bin ich mir sicher das diese ein an der Waffel haben. Sonst ist ja alles Serie was das betrifft.
 
Lautsprecher tauschen als ersten Schritt ist ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert.
kommt wohl auch immer auf das, was drin ist an und auf den eigenen Anspruch.

Ich war bei keinem Auto mit der Serienanlage zufrieden - aber ich gebe zu das es einige ab Werk sauteure Systeme gibt die ohne besonderen Anspruch gut klingen oder Potential mittels DSP haben. Das sind meiner Ansicht nach aber eher die Ausnahmen von dem was üblicherweise auf den Strassen umherfährt.
 
Sehe ich aus so. Ich bin damit halt sehr unzufrieden weshalb ich den Versuch starten wollte mit den B&O Boxen. In meinem Kopf hätte es nur besser werden können.

Verwandte von mir haben meiner nach auch mit bisschen einstellen auch einen Super Sound rausbekommen aus einem W212 mit Serien Anlage. Damit wäre ich ja schon zufrieden😅

Bekomme ich mit dem DSP auch Stereo ausgespuckt? Das wäre für mich ein sehr großer Pluspunkt.
 
ja natürlich - das übliche Musiksignal ist Stereo.

Zuerst muss in dem Auto erst mal ein sinnvoll nutzbares Lautsprechersystem sein. Bei vielen Serienherstellern sind das aber oft aufpreispflichtige Optionen gewesen das Hochtöner und Tiefmitteltöner drin sind - wenn wir mal an die BMW Basisausstattung denken.

Wenn sinnvoll nutzbare LS drin sind, dann stimmen die genannten Vorgehensschritte mit Signalprozessor / DSP und Dämmung auch.
 
Beim A6 sind tatsächlich ab Werk Hoch/Tiefmitteltöner drinnen. Bei denen ist nur Leider hinten dran, sorry falsch es falsch ist, eine Frequenzweiche dran. Sprich nen Filter für die jeweilige Art Lautsprecher sodass am Hochtöner keine 50Hz ankommt. Zumindest ist das bei denen Hinten so, Vorne weiß ich es noch nicht.
 
Ich war bei keinem Auto mit der Serienanlage zufrieden -
Dito.

Potential mittels DSP haben. Das sind meiner Ansicht nach aber eher die Ausnahmen von dem was üblicherweise auf den Strassen umherfährt.
Muss ich sagen ist meine Erfahrung komplett umgekehrt. Mit dsp-amp und Dämmung an der Serienanlage geht meistens schon richtig was.
Es geht natürlich um aktiv, nix passives mehr im System außer nen Hochtonschutz.

BMW Basisausstattung braucht einen extra Hochtöner, ansonsten kann man das super nutzen. Schon seit 20jahren.
Ich bin mir sehr sicher, dass das was man da rausholt bereits den Anspruch von sehr vielen "Lautsprecher -Tauschern" ums doppelte übertrifft.
 
Na dann Grüße zurück von ebenfalls einem Rostocker.
Wenn du willst kannst du dir mal ein Auto anhören mit deaktiviertem / aktiviertem DSP-Amp, damit du einfach mal ein Gefühl dafür bekommst was das ausmacht.
Und dann können wir auch am “Corpus Delicti” schauen, was man da anstellen kann.


Grüße, Martin
 
Basisausstattung braucht einen extra Hochtöne
genau darum geht es doch...

und wenn eben keine brauchbaren LS vorhanden sind und man sowiso kaufen muss - dann kann ich das auch sinnvoll angehen. Auf keinen Fall würde ich da anfangen die billigsten Serien-OEM Tröten nachzukaufen...
 
Na dann Grüße zurück von ebenfalls einem Rostocker.
Wenn du willst kannst du dir mal ein Auto anhören mit deaktiviertem / aktiviertem DSP-Amp, damit du einfach mal ein Gefühl dafür bekommst was das ausmacht.
Und dann können wir auch am “Corpus Delicti” schauen, was man da anstellen kann.


Grüße, Martin
Das Angebot würde ich gerne annehmen👍


Wenn ich die bilder vom Kai sehe bestätigt mich das noch viel mehr. Dämme , dämmen, dämmen.
Auf den Bildern ist noch viel zu wenig gemacht.
Ich muss aber sagen das ich keine Lust hab, zum einen 200€ in Dämmung zu investieren und ich möchte auch noch den Klang vom V6 hören. Also dämmen werde ich schon hier und da aber ich werde nicht alles mögliche an Oberfläche in den Türen dämmen. Da mag zwar sehr viel Klang versteckt sein aber das ist es mir nicht wert.
 
So ca 300€ verteil. Also nach und nach. Wenns mehr ist, ist es nicht schlimm, wenn es weniger wird um so besser😅
 
hallo

Limo oder Avant ?

gut und günstig radio 1 Din


brauchbares 2 wege system was in die orginalen türgehäuse passt






sub muss man erstmal wissen ob limo oder kombi

Mfg Kai
 
Es handelt sich um einen Avant. Da würde ich es an das Bosesystem anlehnen und einen der beiden Seitenkasten umbauen. Jetzt habe ich ein 2005er Style Subwoofer drinnen, davon kann ich gleich auch ein Bild reinschicken😂😅
 
Was haltet ihr von dieser Kombi?




Ich hab vor einiger Zeit mal bisschen recherchiert für meine Heimanlage und die Bändchen/AMT Hochtöner sollen präziser/detaillierter sein als herkömmliche Hochtöner. Geht ihr dem einher bzw hat da einer von euch schon Erfahrungen sammeln können?
 
Zurück
Oben Unten