collarisc
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 31. Aug. 2013
- Beiträge
- 3.681
- Real Name
- Michi
Thema Nr.2: Strom-Management 
Basis:
In der Quh ist eine 105Ah AGM als Hauptbatterie verbaut und hinten als Zusatzbatterie eine ältere Effection LX 5500, welche unterm Montageboden
der Helix P-Endstufen sitzt. Einbauhöhe sind ca. schmale 7cm.

Problem:
bis dato war nie ein Problem im Alltag, aber auf dem D-Finale zeigten sich Schwächen.
Die Quh hat das MMI 6-7mal übers BMS abgeschalten, da wohl zu wenig Spannung zur Verfügung stand.
Hab noch keinen Batterietest gemacht, aber für mein Verständnis ist entweder die Hauptbatterie angeschlagen (dürfte auch schon paar Jahre auf dem
Buckel haben) oder die Effection hat das zeitliche gesegnet und zieht die Hauptbatterie leer. Komischerweise ist davon im Alltag nichts zu spüren,
die Quh springt zuverlässig an und die Anlage läuft auch ohne Auffälligkeiten.
Wünsche:
Am liebsten wäre es mir, mit der zukünftigen Zusatzbatterie/en im Extremfall (bei Wettbewerben ohne Strommöglichkeiten) ca. 6-8 Std. die Anlage bei
moderaten Lautstärken laufen lassen zu können, ohne die Hauptbatterie großartig in Mitleidenschaft ziehen zu müssen.
Beim deutschen Finale hab ich mal drauf geachtet, mit Zündung "an" und Anlage leise laufen lassen zieht die Quh ca. 18A, mit Zündung "aus" und nur
das MMI gestartet habe ich noch nicht gemessen bzw. auf´s Netzgerät geschaut.
Was gibt´s denn interessantes, was man liegend mit max. 7,5cm Höhe unter den Boden montieren kann, ohne das man eine Niere opfern muss ?
Laufendes Pflegeladen oder dergleichen nicht erwünscht
Das muss im Alltag einfach funktionieren und bei täglichen 100km Fahrten
aufgeladen werden können
Basis:
In der Quh ist eine 105Ah AGM als Hauptbatterie verbaut und hinten als Zusatzbatterie eine ältere Effection LX 5500, welche unterm Montageboden
der Helix P-Endstufen sitzt. Einbauhöhe sind ca. schmale 7cm.

Problem:
bis dato war nie ein Problem im Alltag, aber auf dem D-Finale zeigten sich Schwächen.
Die Quh hat das MMI 6-7mal übers BMS abgeschalten, da wohl zu wenig Spannung zur Verfügung stand.
Hab noch keinen Batterietest gemacht, aber für mein Verständnis ist entweder die Hauptbatterie angeschlagen (dürfte auch schon paar Jahre auf dem
Buckel haben) oder die Effection hat das zeitliche gesegnet und zieht die Hauptbatterie leer. Komischerweise ist davon im Alltag nichts zu spüren,
die Quh springt zuverlässig an und die Anlage läuft auch ohne Auffälligkeiten.
Wünsche:
Am liebsten wäre es mir, mit der zukünftigen Zusatzbatterie/en im Extremfall (bei Wettbewerben ohne Strommöglichkeiten) ca. 6-8 Std. die Anlage bei
moderaten Lautstärken laufen lassen zu können, ohne die Hauptbatterie großartig in Mitleidenschaft ziehen zu müssen.
Beim deutschen Finale hab ich mal drauf geachtet, mit Zündung "an" und Anlage leise laufen lassen zieht die Quh ca. 18A, mit Zündung "aus" und nur
das MMI gestartet habe ich noch nicht gemessen bzw. auf´s Netzgerät geschaut.
Was gibt´s denn interessantes, was man liegend mit max. 7,5cm Höhe unter den Boden montieren kann, ohne das man eine Niere opfern muss ?
Laufendes Pflegeladen oder dergleichen nicht erwünscht

aufgeladen werden können



