"Einfache" Anlage in Golf 5, Komponentenauswahl, Brainstorming...

Also den Grundgedanken gehe ich ja mit - aber ich sehe (noch?) nicht den Vorteil eines 500 Euro DSP gegenüber eines 300 (-400) Euro DSP der ja eigentlich auch alles kann was ich brauche. :)

Ein Hertz H8 (300 Euro) oder ein Audio System DSP 4.6 (ab 250 Euro, aber "nur" 6-Kanal, mehr Ampkanäle habe ich allerdings auch nicht) oder auch ein Musway DSP68 (350 Euro) können doch schon seeehr viel. Was übersehe ich zum 500 Euro Helix DSP? :beer:

Hey Dennis,

wenn es ein dedizierter DSP sein soll, dann kannst du ganz entspannt bei gebrauchten Helix DSPs schauen. Ich habe mich jetzt gerade auch mit dem Thema befasst. Entweder du stellt ein Gesuch hier im Flohmarkt oder schaust mal auf den anderen üblichen Plattformen. Ein Helix DSP Mini MK2 z.B. ist recht aktuell und mit etwas Geduld für ca. 300 gut gebraucht zu bekommen. Ich habe mir vor kurzem ein Helix DSP.3 für 280 Euro gekauft. (y)
 

Hmmm, klingt sinnig, wäre mir im Verhältnis mit rd. 200+ Euro (2 St.) aber zu teuer, mit so einem Paar 30 Euro-BB schöne Ergebnisse erzielen reizt mich da wesentlich mehr... :)

dann kannst du ganz entspannt bei gebrauchten Helix DSPs schauen.

Ich habe vor kurzem selbst einen P-DSP hier verkauft. 😅 Ich würde tatsächlich gern mal was anderes probieren wollen, gedanklich bin ich da akut bei Audison, und ein Teil wäre mit dem DRC MP nun ja auch schon da.

Könntest du dir ev. sowas vorstellen?

Puuuuh, also, offen gesagt eher nicht so. :) Ist nicht so meins, und passt auch einfach nicht zu einem (eher rotzigen) Daily-Driver, imho. Man soll am Ende tatsächlich am besten "nichts" sehen von der Anlage, da sind halbwegs unauffällig in die A-Säule eingearbeitete (kleine) BB das höchste der Gefühle. Klanglich ist sowas sicher aber schwer zu toppen (richtig eingestellt etc.)...
 
Puuuuh, also, offen gesagt eher nicht so. :) Ist nicht so meins
Ok, schade (ich konnte damit - leider - auch so gar nicht leben...)
Preis / Leistung wäre es ziemlich genial :thumbsup:

Ich wundere mich immer noch, dass es mich so extrem gestört hat...
Hätte eher gedacht, fällt mir nach ein paar Tagen gar nicht mehr auf...:kopfkratz:
 
Ich finde das Spiegeldreieck für einen Breitbänder zu klein und alles andere hässlich. Daher der Vorschlag mit dem tief trennbaren HT, muss ja nicht neu sein. Der limitiert dann auch nicht im Pegel.
 
Ich finde das Spiegeldreieck für einen Breitbänder zu klein und alles andere hässlich.

Ja, sehe ich auch so... Ich glaube ich baue erstmal die Türen mit den AP8 (oder vergleichbarem), und haue mir dann den Dome einfach mal mit Heißkleber etc. testweise an die Spiegeldreiecke und probiere etwas rum. Ist halt da und kostet erstmal "nichts".

Wenn ich morgen Zeit finde fange ich mal der Holzbedarfsplanung an...
 
Hallo

Mit ne Ht zu dem Tmt ist aber bei der Tmt Position nicht der Brüller

Da ist ne 2 Zoll visaton sinniger

Mfg Kai
 
Da ist ne 2 Zoll visaton sinniger

Ja, der FRS5x würde ja gut ins Bild passen... Sollte ja auch gut mit nem 20er in der Tür laufen. :unsure: UND lassen sich sogar noch haaalbwegs schön in die A-Säulen intergieren (direkt ausgerichtet). Die A-Säulen müssen eh ab weil der Himmel raus muss (das typische Problem, Stoff löst sich...), das wäre eine gute Gelegenheit. Harz/Matte/etc. habe ich auch noch da.

Weiterhin könnte ich günstig an einen Audison Bit Nove kommen, Meinungen? :)

Der DRC MP Deal hat sich btw. zerschlagen, war ihm wohl doch zu billig, war dann plötzlich "anderweitig" verkauft. :rolleyes:
 
Nur nochmal zum DSP … Ich habe nen gebrauchten ESX QM 66 geholt … unter 200€ (UVP 449€) mit Bluetooth und Fernbedienung. Die Software ist wirklich gut. 2 Wege funktioniert auch gut … sogar besser als ein „schlecht“ gebautes 3 Wege System. Wenn dir am Ende immer noch Ideen fehlen, setz dich ins Auto und komm am 11.10. nach Bad Salzuflen zum AYA/EMMA Finale … danach wirst du 1000 Ideen haben 🔊
 
Das ist in der Tat eine gute Idee! Gut 2h Fahrt one way, aber vermutlich lohnend, danke für den Hinweis! :beer:

Bis auf den Kauf der beiden Eton Amps ist jetzt auch noch nichts weiter passiert, der Hobel wird gerade Tüv-fähig gemacht, danach geht es weiter.
 
Das ist in der Tat eine gute Idee! Gut 2h Fahrt one way, aber vermutlich lohnend, danke für den Hinweis! :beer:

Bis auf den Kauf der beiden Eton Amps ist jetzt auch noch nichts weiter passiert, der Hobel wird gerade Tüv-fähig gemacht, danach geht es weiter.
Da haben wir uns doch auch schon mal getroffen und in deinem sowie Ollis Passat reingehört, oder?
 
Bin grad irgendwie raus, was für Komponenten hast Du denn jetzt ?

Eine Eton MA 100.4 und eine 750.1 :) (nebst einem Pärchen The Dome Hochtöner und einem Earthquake DBx 10er die beide schon Jahre rumliegen - letzterer soll eigentlich auch verbaut werden).

Da haben wir uns doch auch schon mal getroffen und in deinem sowie Ollis Passat reingehört, oder?

Jein, also reinhören etc. ja, aber das war nicht in Bad Salzuflen, das war irgendwie die Ecke Helmstedt/Königslutter/Wolfsburg glaube ich. :)
 
Zurück
Oben Unten