DSP Verstärker für 3 Wege plus Sub im T4 gesucht

silversurfer1981

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Juni 2016
Beiträge
199
Real Name
Stefan
Beim Titel tue ich mich etwas schwer, hoffe aber das er passt.
Zur Ausgangslage:
Ich habe einen T4 und bisher waren verbaut:
Radio: Pioneer DEH X7800 DAB
P-Six Mk2
Hertz ML 3 Wege mit 16ern in den Türen, den MT im AB und die HT in den Spiegelecken.
Dazu gibt's nen ARC8 in der T5 Kiste vom Fortissimo unterm Beifahrersitz, der von einer Q-One gespeist wird.
Die P-Six und die MT wurden 2017 von @Gack angeschlossen und eingemessen.
Für mich wars so perfekt.
Die P-Six ist jetzt leider defekt und ich suche jetzt eine möglichst preisgünstige Lösung, damit der Bus wieder Musik hat.

Variante 1: ist ein Tipp ausm Forum : einen 2Kanal an die Ausgänge der P-Six und den Sub direkt übers Radio ansteuern. Vorteil: die kostengünstigste Variante, aber taugt das?

Variante 2: eine gebrauchte P-Six Mk2 suchen. Bei Kleinanzeigen sind einige drin, nur fehlt grad das Vertrauen, ob die dann in Ordnung ist
Vorteil wäre, dass ich meine Einstellungen gleich wieder aufspielen könnte und alle Kabel passend liegen.

Variante 3: der Händler im Ort hat mir eine Musway M6 Pro empfohlen. Die liegt preislich nicht weit von einer gebrauchten P-Six entfernt und wäre neu. Noch dazu etwas mehr Leistung. Aber es müsste neu eingestellt werden, was auch Geld kostet.

Variante 4: mindestens bis nächstes Jahr warten und dann doch in eine P-Six Ultimate investieren. Wobei das die unwahrscheinlichste Variante ist, da der T4 mehr die Kiste fürs Grobe und kein Daily für die Familie mehr ist.

Ich bin mal auf eure Meinungen gespannt.

VG Stefan
 
Wenn du wirklich was günstiges suchst, dann nimm eine AWAVE DSP 6V5
kostet neu 590€, wo eine P Six Platz hat, passt die auch hin und du brauchst schließlich was mit DSP für vollaktiv Betrieb.


ODER wir schicken das Ding ein und lassen uns einen Kostenvoranschlag für die Reparatur machen
 
Die P-Six war schon bei ATF, ist aber nicht mehr voll reparabel. Sie wurde so repariert, dass 5 Kanäle wieder laufen, der 6. aber nimmer.

Edit: 590€ klingen erstmal sehr gut. Ist das dann leistungsmäßig ausreichend für die Mille?
 
Warum sollte der Sub übers Radio nicht taugen?! Hat doch alle DSP-Settings die man fürn Sub braucht.
Hatte ich genauso bis ich von 8K auf 10K DSP umgestiegen sprich zusammengespart hatte.

Erneut Einmessen: Schreib dir halt die Pegel von der alten Amp auf, übertrag sie auf sie neue.
Den Rest wie Trennfrequenzen/Flanken usw hast ja auch vom DSP Tool. Das wird jetzt keine 8stündige EinmessSession werden.
 
Warum sollte der Sub übers Radio nicht taugen?! Hat doch alle DSP-Settings die man fürn Sub braucht.
Hatte ich genauso bis ich von 8K auf 10K DSP umgestiegen sprich zusammengespart hatte.

Erneut Einmessen: Schreib dir halt die Pegel von der alten Amp auf, übertrag sie auf sie neue.
Den Rest wie Trennfrequenzen/Flanken usw hast ja auch vom DSP Tool. Das wird jetzt keine 8stündige EinmessSession werden.
Das fühlt sich etwas nach suboptimaler Bastellösung an. Obwohl es das sicher nicht ist.
Ich muss mal schauen, wie viel Platz für eine 2Kanal noch hinterm Handschuhfach ist.

Im Moment bin ich noch hin- und hergerissen und weiß nicht was ich machen soll/werde. Eine wenig gebrauchte P-Six aus vertrauenswürdiger Quelle wäre mir glaub ich grad das Liebste...
 
Das geht nicht
Interne rechenlaufzeit vom DSP zu „No DSP“

90W zu 120W
Besser als nix und besser als 60W
Billiger und mit der gleichen Leistung wirst nicht finden oder das Ding wird zu gross


Oder noch bissl gedulden, dann kommt sie amplify 206DSP
Das Ding wird ein Preiskracher mit vernünftiger Leistung
 
Ich fahre jetzt schon ein paar Tage nur mit den Hecklautquietschern. Auf ein paar mehr kommt es nicht an.
Wann kommt die? Kannst da schon etwas mehr sagen?
Hast du Erfahrungen mit den Musway M6Pro? Etwas teurer, aber aufm Papier auch interessant.
 
....oder etwa mehr Geld ausgeben und eine Musway M6pro kaufen, da musst du dir um die Leistung überhaupt keine Sorgen machen
 
Ich würde die AWAVE DSP6v5 nehmen.
Hat einen 8 Kanal DSP mit 4 Kanal PreOut, also Kanal 5+6 entweder interne Endstufen oder als PreOut. Kanal 7+8 nur als PreOut.
Die 6 x 90Watt an 4 Ohm sollten auch reichen am Frontsystem.
DSP kann alles im Prinzip was das Herz begehrt....außer automatisch einmessen.
 
Ich schwanke immer noch, bin jetzt aber so weit, dass ich lieber noch ein paar Wochen ohne Musik auskomme, das Budget incl Einstellen bei 1000€ ansiedle, um dann hoffentlich wieder guten Klang und genug Leistung zu haben.
Wie lautet die Empfehlung in der Preisklasse? Immer noch Awave oder was anderes?
Ich höre gern auch mal laut und hoffe, dass ich nicht dadurch die P-Six überfordert hab.
 
muss es eine All-in-One Lösung sein? Wenn ja, würde ich mir realistische Leistungsbedarfe anschauen...

Wenn sowiso externe Stufen für Subwoofer, dann überlegen was tatsächlich betrieben werden soll und gewünscht ist.
 
Anbei der Link zum Test der M6Pro:

Ich habe eine M10 und finde die richtig gut
 
Ich schwanke immer noch, bin jetzt aber so weit, dass ich lieber noch ein paar Wochen ohne Musik auskomme, das Budget incl Einstellen bei 1000€ ansiedle, um dann hoffentlich wieder guten Klang und genug Leistung zu haben.
Wie lautet die Empfehlung in der Preisklasse? Immer noch Awave oder was anderes?
Ich höre gern auch mal laut und hoffe, dass ich nicht dadurch die P-Six überfordert hab.
Wenns inkl. Einmessen sein soll, musst die Endstufe kaufen die der Einmessende empfiehlt/verkauft ;)
 
All in one wäre schön, da die Kabel dafür schon liegen.
Was betrieben werden soll, ist ja fix - 3 Wege Mille Legend mit den 16ern. Plus der Arc 8 an der Q-One.
Was da leistungsmäßig benötigt wird - da vertraue ich mal auf die Profis hier. Mehr ist da sicher besser.
 
All in one wäre schön, da die Kabel dafür schon liegen.
Was betrieben werden soll, ist ja fix - 3 Wege Mille Legend mit den 16ern. Plus der Arc 8 an der Q-One.
Was da leistungsmäßig benötigt wird - da vertraue ich mal auf die Profis hier. Mehr ist da sicher besser.
Audison forza C8.14. Tieftöner Brücken und ab gehts.
Alternativ schauen ob du eine gebrauchte M8.14bit bekommst. :-)
 
Zurück
Oben Unten