Eton PA4 installieren im Leon 5f

Registriert
05. Mai 2025
Beiträge
3
Real Name
Paul
Hallo zusammen,

ich hab mit eine Eton pa4 zusammen mit einem Anschlusskit von e*ay geholt.

Nach einigen lesen hier in der Community, habe ich bei meinem Leon 5f nachgeschaut und gesehen, dass vorne der ht und tmt aktiv getrennt sind, und rear ein full range bekommt. (Das Bild ist hier aus dem Forum)Screenshot_2025-05-05-10-53-24-40_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
Wie bekomme ich es bei der Stufe nun hin, dass das Front-System ein full range Signal bekommt ? Sonst kann ich ja an der Stufe nicht Front und rear gemeinsam nutzen, oder ?

Dazu sei noch gesagt, dass ich mein Radio auf das dynavin d9 umgebaut habe, also theoretisch auch noch Cinch Ausgänge zur Verfügung hätte.

Türen sind bereits gedämmt und im Kofferraum befindet sich ein Eton res10a

Danke für eure Tipps!
 
Zitat Dynavin: --> Integrierter Sound-DSP-Prozessor mit 16-Band-EQ und Zeitkorrektur.

Das Dynavin wird doch mit 4x 60 bis 4 x 100W beworben, wozu die Eton PA? An den Serien-LS würde ich sagen das ist der falsche Amp an der Stelle...

Ansonsten neue LS-Kabel ziehen / verlegen für ein passives Nachrüst-2Wege Kompo an der Eton PA

Was kann der DSP vom Radio denn? 3-Wege Aktivweiche? 6 Kanal LZK ?
 
Hallo,
danke für dein Feedback. Das habe ich ganz vergessen zu erwähnen, es sind bereits Upgrade Lautsprecher in den Türen und in den a Säulen. Das Option Lautsprecher Kit für den Leon 5f

Die 4x60w rms vom dynavin halte ich für Quatsch. Ich höre gerne laut und bereits Recht zeitig fangen die Hochtöner an zu verzerren. Ich hab über das dynavin gelesen, dass die Endstufen nicht die beworbene Power haben....

Der dsp vom Radio kann 'nur' 4 Kanal lzk (Vorne Links/Rechts und hinten Rechts/Links)

Könnte ich nun das Front system aktiv ansteuern, macht das Sinn?

Lautsprecherkabel wöllte ich eigentlich ungern bis in die tür verlegen.
 
Könnte ich nun das Front system aktiv ansteuern, macht das Sinn?
ja, wenn das Radio eine flexibel einstellbare Aktive Frequenzweiche integriert hat oder die Eton PA zwischen 2700 - 4000 hz mit 12 oder 48 db / Okt. trennen kann. Wenn nicht, muss das Frontsystem mit den Passivweichen getrennt werden und man muss vom Radio zum Verstärker per Cinch - oder Highlevel rein und LS-Kabel vom Amp zur Passivweiche der Lautsprecher verlegen. Ansonsten musst dich informieren wie / wo die Werks-LS getrennt werden. Ist da ein Kondensator im Kabel vom Hochtöner oder...

wäre ggf Sinnvoll beim ARS anzurufen, als Verkäufer und Auftraggeber der Fertigung der Option Lautsprecherkits muss der das wissen. Hat ja wohl auch dazu beraten 😉
 
Hi, danke für deine Nachricht.
Also die Eton hat einen einstellbaren HP / TP pro Kanalpaar, das würde also gehen.
Die HT von option haben einen Kondensator vorgeschaltet, die tmts nicht.
Ich werd's am WE mal verbauen und dann werde ich ja hören ob's klingt. Danke erstmal :)
 
Zurück
Oben Unten