Bisschen spät, aber ein kleines Update habe ich.
Ich hatte ctek angeschrieben, da in der Vergangenheit der Support extrem zuvorkommend war.
Leider scheint sich da was geändert zu haben, der Kontakt ist jetzt auch nur noch auf englisch möglich.
Der Support war sich absolut sicher, dass wärend dem Laden eine Zelle kaputt gegangen ist.
Das ist ein Umstand, den das ctek nicht erkennen kann und würde demnach anschließend normal weiter laden, was für die übrigen Zellen eine zu hohe Spannung darstellt.
Ist schon absolut einleuchtend...wäre da nicht die Tatsache, dass die Batterie auch 1 Woche später noch 12,8v gehalten hat und das Auto tatsächlich immer noch angesprungen ist (wurde so natürlich nicht gefahren). Der Support wollte davon aber nichts wissen und das Ladegerät wollten die (geschenkt) auch nicht haben.
Naja, es liegt hier noch rum, benutzen will ich es aber nicht wirklich
PS: hab jetzt ein Victron Blue Smart IP65 15A bestellt. Hat Bluetooth und ne App
