((( atom )))
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 10. Jan. 2006
- Beiträge
- 4.134
Hi,
seit gestern habe ich deutlich hörbares LiMa-Pfeiffen in der Anlage. Kurios, weil ich folgendes geändert habe:
- Tausch RaspberryPi gegen DSD Tech SHA-AB10A Bluetooth-Empfänger. Da der aber über Toslink - also LWL - angeschlossen ist, kann ich mir das nicht als Ursache vorstellen.
- Änderung des Abgriffs des Remote-Signals.Da ich keine HU verbaut habe und nur Bluetooth streame, will ich, dass die Anlage direkt angeht, wenn ich den Wagen aufmache und ausgeht, wenn ich ihn nicht mehr brauche. Der Sharan macht nach 10 Minuten Inaktivität das Innenlicht aus, es sei denn, die Zündung ist an. Für meinen Zweck ideal. Leider hatte ich versehentlich die Handschuhfachleuchte angezapft und nicht wie geplant vor dem Schalter der Leuchte die 12 V abgegriffen. Das habe ich gesten geändert und noch einen Schalter dazwischen gesetzt, um die Anlage bei Bedarf aus machen zu können. Dazu habe ich noch zwei RGB-LED als Fußraumbeleuchtung mit dort angeklemmt.
Ich kann mir leider nicht erklären, wie sich hier die LiMa einschleichen kann und habe daher auch keine Idee, was ich dagegen tun könnte.
Die Kette ist: BT-Empfänger mit CD/CD-Wandler als USB-Netzteil, weiter via Toslink in eine Eton Mini DSP. Diese versorgt direkt die MT/HT-Einheit und da surrt es jetzt fröhlich raus. Es geht dann noch zwei mal weiter an jeweils eine Eton Mini, eine für die TMT und eine für den Sub.
Vielleicht hat ja jemand einen guten Tip?
seit gestern habe ich deutlich hörbares LiMa-Pfeiffen in der Anlage. Kurios, weil ich folgendes geändert habe:
- Tausch RaspberryPi gegen DSD Tech SHA-AB10A Bluetooth-Empfänger. Da der aber über Toslink - also LWL - angeschlossen ist, kann ich mir das nicht als Ursache vorstellen.
- Änderung des Abgriffs des Remote-Signals.Da ich keine HU verbaut habe und nur Bluetooth streame, will ich, dass die Anlage direkt angeht, wenn ich den Wagen aufmache und ausgeht, wenn ich ihn nicht mehr brauche. Der Sharan macht nach 10 Minuten Inaktivität das Innenlicht aus, es sei denn, die Zündung ist an. Für meinen Zweck ideal. Leider hatte ich versehentlich die Handschuhfachleuchte angezapft und nicht wie geplant vor dem Schalter der Leuchte die 12 V abgegriffen. Das habe ich gesten geändert und noch einen Schalter dazwischen gesetzt, um die Anlage bei Bedarf aus machen zu können. Dazu habe ich noch zwei RGB-LED als Fußraumbeleuchtung mit dort angeklemmt.
Ich kann mir leider nicht erklären, wie sich hier die LiMa einschleichen kann und habe daher auch keine Idee, was ich dagegen tun könnte.
Die Kette ist: BT-Empfänger mit CD/CD-Wandler als USB-Netzteil, weiter via Toslink in eine Eton Mini DSP. Diese versorgt direkt die MT/HT-Einheit und da surrt es jetzt fröhlich raus. Es geht dann noch zwei mal weiter an jeweils eine Eton Mini, eine für die TMT und eine für den Sub.
Vielleicht hat ja jemand einen guten Tip?