x2max
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 06. März 2024
- Beiträge
- 285
- Real Name
- leinaD
Hallo Leute,
bei mir steht der Einbau von Soundequipment vor der Tür. Die Tage habe ich einen Termin beim Car-Hifi-Spezialisten , um letzte Details abzuklären und einen Termin für den Einbau zu wählen.
Ich besitze einen Tiguan II Bj. 2023 (MIB3), quasi das letzte Baujahr seiner Generation (evtl. wurden Anfang 2024 noch welche gebaut). Verbaut ist das Harmon Kardon System mit externen Verstärker. Das heißt, wenn ich es besser gewusst hätte, hätte ich mich für das Standard System entschieden, weil für ein Upgrade bessere Bedingungen vorliegen und ich das Geld für den Upgrade hätte sparen können.
Da ich erfahren habe, dass der Harmon Kardon Verstärker/DSP die Kanäle in seinen Frequenzen manipuliert, habe ich nun die Frage, ob es nicht vorteilhaft ist, die Manipulierung des original Verstärker/DSPs aufzuheben und das dann den neuen Verstärker/DSP überlassen zu lassen. Gibt es denn eine Möglichkeit die Einstellungen zu resetten, dass an den Ausgängen überall das volle Frequenzspektrum anliegt. Eine zweifache "Verbiegerei" der Frequenzen schätze ich als suboptimal ein. Ich werde den Car-Hifi-Spezialisten darauf ansprechen, ich vermute jedoch, dass er mir da wohl nicht helfen kann und wenn doch, dann hätte ich Glück. Denn selbst bei einem Profi kann ich mir nicht vorstellen, dass da soviel Know How vorliegt, bei jedem Fahrzeugtyp und Hersteller, die passende Lösung bereit zu haben.
Kennt sich denn hier jemand damit aus? Kann ich das vielleicht selbst machen über eine Anleitung? Gibt es Spezialisten, die es tatsächlich können? Wo finde ich sie?
Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe!
Gruß
x2max
bei mir steht der Einbau von Soundequipment vor der Tür. Die Tage habe ich einen Termin beim Car-Hifi-Spezialisten , um letzte Details abzuklären und einen Termin für den Einbau zu wählen.
Ich besitze einen Tiguan II Bj. 2023 (MIB3), quasi das letzte Baujahr seiner Generation (evtl. wurden Anfang 2024 noch welche gebaut). Verbaut ist das Harmon Kardon System mit externen Verstärker. Das heißt, wenn ich es besser gewusst hätte, hätte ich mich für das Standard System entschieden, weil für ein Upgrade bessere Bedingungen vorliegen und ich das Geld für den Upgrade hätte sparen können.
Da ich erfahren habe, dass der Harmon Kardon Verstärker/DSP die Kanäle in seinen Frequenzen manipuliert, habe ich nun die Frage, ob es nicht vorteilhaft ist, die Manipulierung des original Verstärker/DSPs aufzuheben und das dann den neuen Verstärker/DSP überlassen zu lassen. Gibt es denn eine Möglichkeit die Einstellungen zu resetten, dass an den Ausgängen überall das volle Frequenzspektrum anliegt. Eine zweifache "Verbiegerei" der Frequenzen schätze ich als suboptimal ein. Ich werde den Car-Hifi-Spezialisten darauf ansprechen, ich vermute jedoch, dass er mir da wohl nicht helfen kann und wenn doch, dann hätte ich Glück. Denn selbst bei einem Profi kann ich mir nicht vorstellen, dass da soviel Know How vorliegt, bei jedem Fahrzeugtyp und Hersteller, die passende Lösung bereit zu haben.
Kennt sich denn hier jemand damit aus? Kann ich das vielleicht selbst machen über eine Anleitung? Gibt es Spezialisten, die es tatsächlich können? Wo finde ich sie?
Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe!
Gruß
x2max