Mr.Sinfoni
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 14. Jan. 2009
- Beiträge
- 2.491
- Real Name
- Kurt
Wenn es auch etwas abseits vom Mainstream sein darf, Zapco hat auch schöne DSP-Stufen! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das hat qualitativ nur nix mehr mit den Sachen von früher zu tun. Teils einfach traurig was da abgeliefert wird von ZapcoWenn es auch etwas abseits vom Mainstream sein darf, Zapco hat auch schöne DSP-Stufen!![]()
Von was redest du da? Uns wurde doch glasklar aufgezeigt, dass allein 1/3 der Frontsystemkomponenten 2x300W abrufen&benötigen. Was im (mathematischen) Umkehrschluss bedeutet, dass Audi schon vor Jahrzehnten das auf die Straße äh Bordnetz gebracht hat was Ford mit dem Nucleon verwehrt blieb. Also wirklich Eric!Da läuft die Anlage bei 5-10Watt
Den Unterton kannst dir sparen Bari.Von was redest du da? Uns wurde doch glasklar aufgezeigt, dass allein 1/3 der Frontsystemkomponenten 2x300W abrufen&benötigen. Was im (mathematischen) Umkehrschluss bedeutet, dass Audi schon vor Jahrzehnten das auf die Straße äh Bordnetz gebracht hat was Ford mit dem Nucleon verwehrt blieb. Also wirklich Eric!
Bitte erkläre!Ist er nicht. Habe doch geschrieben das es Zufall ist…
Sorry @All, aber das geht in die falsche Richtung
Und wenn nicht, was dann?kannst dir sparen Bari
Der Peerless NE265 braucht jetzt nicht die Mega-Leistung...um 300W reichen m.M.n. Wenn es bei "einem" bleiben sollte wäre eine DSP-Endstufe, die alles abdeckt eigentlich völlig ausreichend...also 8x Kanäle. Ich hätte gar keinen Bock erst alles nur für ein 3-Wege-Front vorzubereiten und später nochmal umzubauen um einen Sub zu ergänzen.
Die Audison Forca AF M8.14 ist interessant, wobei ich die ARC Blackbird gar nicht verkehrt finde. Ich habe die ARC nicht gehört, aber so von den Daten und der Software würde sie mir gefallen...wobei mich auch der Preis etwas abschreckt...sonst hätte ich sie auch mal getestet.
Morgen wandert eine C8.14 (kleine Schwester der M8.14) in den A3 meines Neffen, für den Sub eine AP1D.
Die C8.14 hat gebrückt an 4 Ohm 200W. Also Front vollaktiv mit 6 (2 HT, 4 TT) Kanälen, Türen hinten 2 und den Sub mit Stufe dazu.
Kann gerne ein Feedback geben wie sich das schlägt.
Naja er ist ja auch der einzige der Fakten hat. Alle sind doof aber zum Glück kommt der Heiland aus Böblingen… und seine Jünger haben durch Zufall Endstufen aus der erstlieferung bekommen, als der Container noch unterwegs war.
Nur komisch, dass dann weltweit sehr viele mit dem "minderwertigen Zeugs" bei der EMMA sehr erfolgreich sind! Auch der Peter Steinbacher aus UK macht viel mit Zapco. (und ich glaub, der weiß was er tut)
Ich glaub mit der Einschätzung stehst du ziemlich allein da aber du musst ja auch dein ESX Zeugs hypen...