Memphis
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 18. März 2022
- Beiträge
- 535
- Real Name
- Alex
Hi!
Ich hätt da mal ne Frage.
Aktuell fahre ich 2-wege Front passiv, mein Radio hat jedoch einen "3-way mode".
Macht es sinn, 5cm Breitbänder mit 16cm Tieftönern zu kombinieren? die Stage ist mir zu tief, zu ungenau und ich überlege eh, die Hochtöner im Spiegeldreiek neu auszurichten, da kam die Überlegung ob es was bringen würde auf breitband zu wechseln.
Wie tief kann man so einen 5cm Breitbandlautsprecher überhaupt trennen?
Doch lieber 8cm?
Meine Überlegung aktuell ist es, ob ich nicht einen 5cm Breitbänder verbaue (audison ap2 oder Visaton FRS5X für 12€/stk, "Ohren" entfernen und platzsparend in a-Säule oder Spiegeldreieck) und 1khz 6db trenne. oder gibts da noch was ganz anderes was sinnvoll wäre?
Tiefer kann meine Headunit nicht aktiv trennen, ein dsp steht schon auf der Wunschliste, wird aber nocht etwas dauern bis dafür Geld "über" ist.
Nun die Frage ist eigentlich: kann man das machen? ist das von Frequenzgang und Bühnenabbildung deutlich besser als ein bei 5khz passiv getrennter Hochtöner? geht das ohne parametrischen eq? hab nur einen 13-band "semi-parametrischen" eq, womit man lediglich den Q-faktor des gesamten eq zwischen 1,35, 1,50 und 2,00 wählen kann. muss nicht absolut linear sein, auch ein leicht abfallender Hochton würde mich nicht groß stören, -20db sollten es aber nicht sein..
Ich danke recht herzlich!
Ich hätt da mal ne Frage.
Aktuell fahre ich 2-wege Front passiv, mein Radio hat jedoch einen "3-way mode".
Macht es sinn, 5cm Breitbänder mit 16cm Tieftönern zu kombinieren? die Stage ist mir zu tief, zu ungenau und ich überlege eh, die Hochtöner im Spiegeldreiek neu auszurichten, da kam die Überlegung ob es was bringen würde auf breitband zu wechseln.
Wie tief kann man so einen 5cm Breitbandlautsprecher überhaupt trennen?
Doch lieber 8cm?
Meine Überlegung aktuell ist es, ob ich nicht einen 5cm Breitbänder verbaue (audison ap2 oder Visaton FRS5X für 12€/stk, "Ohren" entfernen und platzsparend in a-Säule oder Spiegeldreieck) und 1khz 6db trenne. oder gibts da noch was ganz anderes was sinnvoll wäre?
Tiefer kann meine Headunit nicht aktiv trennen, ein dsp steht schon auf der Wunschliste, wird aber nocht etwas dauern bis dafür Geld "über" ist.
Nun die Frage ist eigentlich: kann man das machen? ist das von Frequenzgang und Bühnenabbildung deutlich besser als ein bei 5khz passiv getrennter Hochtöner? geht das ohne parametrischen eq? hab nur einen 13-band "semi-parametrischen" eq, womit man lediglich den Q-faktor des gesamten eq zwischen 1,35, 1,50 und 2,00 wählen kann. muss nicht absolut linear sein, auch ein leicht abfallender Hochton würde mich nicht groß stören, -20db sollten es aber nicht sein..
Ich danke recht herzlich!
Zuletzt bearbeitet: