@Raidn2k5: Die Trennung ist für die BB mit BW-Filter bei 602Hz / 24db und für den TMT mit BW-Filter auch bei 602Hz aber mit 36db, weil da die Flanke besser zum BB passt. Der BB fällt auch ohne Filter bei ca. 500Hz ab, Links mehr als Rechts. Die TMT tiefer zu trennen hab ich schon versucht, da fehlt es dann irgendwie komplett an Dynamik.
@Pepe: Die Löcher auffüllen, werde ich vermeiten. Soweit hab ich das schon verstanden. Könntest du mir ein Beispiel nennen, wie ich ein Allpass sinnvoll nutze? Im Helix DSP hab ich Allpass 1. Ordnung und 2. Ordnung und könnte diese jeweils Invertieren. Meine versuche damit haben mir aber rein gehörmässig nur den Klang verschoben, so das mein Kopf sagt da stimmt was nicht! Vielleicht sollte ich mal Messen wie sich der Allpass im Frequenzgang bemerkbar mach.
@atom: Dein Kochrezept hab ich schon mehrfach gelesen und werde das bei gelegenheit auch mal so probieren. Machst du die Sweep Messung wärend du im Auto sitzt mit ca. verschiedenen abständen. Oder hast du dir da extra was gebaut, damit du immer die gleichen Messpunkte hast?
@Der Bärtige: Den BB hab ich versucht tiefer zu trennen, da wie oben schon geschrieben der BB sowieso bei ca. 500Hz abfällt, bringt das irgendwie nix. Der BB hat auch nur eine Membrandurchmesser von ca 62mm, mit einem größeren BB wäre da bestimmt war zu machen aber dafür hab ich kein Platz. Das Auto sollte so OEM wie möglich aussehen!
Wie ist das eigentlich? Mal angenommen BB Links und TMT Links passen perfekt bei einer Trennfrequenz aber Rechts funktioniert das nicht. Macht es da sinn Rechts eine andere Trennfrequenz zu wählen, die besser für Rechts passt?

Also zb. Links bei 600Hz und Rechts bei 500Hz oder so!?