10" tt oder tmt in der Tür?

click69

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2009
Beiträge
98
Hallo,

ich habe hier irgendwo gelesen, oder ein Bild gesehen, wo ein 10" tt oder tmt verbaut worden ist,.
Wer hat mit dieser Chassisgröße Erfahrung und kann mich bei der Auswahl und Umsetzung beraten?
Das ganze soll in einem Peugeot 807.
Als amp steht eine PA2802 zur Verfügung,

Gruß
Frank
 
Ein paar mehr Infos wäre super... Was ist obenrum vorhanden (MT? HT?), was untenrum (Sub?), was genau ist dein Ziel? Sub ersetzen? Was ist optisch Ziel? Dezent und unauffällig ist anders... Sollten schon diverse Liter zusammenkommen um das sinnvoll durchzuziehen.
 
Und das in sehr moderatem Volumen. Auf das türvolumen käme das für mich nicht in frage.
 
Habe mit dem TE geredet. Erst wollte er 2x 8" in GG Dobos.
Die Idee mit den 10" hab ich ihm in den Kopf gesetzt :D

Als MT stehen die Anselmischen A80 bereit.
Als HT die Eton Cx 280.

Ihm gehts um SQPL.

Als Subs im Kofferraum stünden 2x Eton F15 bereit,oder ein Earthquake Dbxi 15" ...

Strom und Amps sind auch vorhanden.
Für die Subabteilung eine Eton 5000 und Mt und Ht Eton Pa 800.4.

Ich hoffe ich konnte helfen :)

Ps: Wenn die vorhandenen Mt im Moment das schwächste Glied in der Kette wären,könnte der TE auch andere MT nehmen die "lauter" können,bzw eine Nummer grösser....
 
Also obenrum sind die a80 vom Anselm und vom Teufelchen die r25x2 heißen die glaub ich, Sub's sind einige verschiedene da, die nach Lust und Laune ausgewechselt werden.
Was ich erreichen will, guten Klang mit hoher Pegelfähigkeit.

Es sammelt sich halt immer wieder was an.....

Du meinst so ein Kaliber? :)

http://www.klangfuzzis.de/showthrea...fad-des-SQPL&p=4304939&viewfull=1#post4304939

Hatte leider aufm Messschrieb nicht unsere Erwartungen erfüllt im angedachten Gehäuse.

Das 10" Thema ist aber noch nicht vom Tisch und für einen GG Versuch steht bei uns der Oberton 10B200 oben auf der Liste.
Ja, genau sowas!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich denke SQPL mit einem 10" auf des Türvolumen wird nicht funktionieren. Wenn ihr das "Q" aus den Anforderungen streicht wäre es evtl. möglich.
Ich kann mir nicht vorstellen das man den AGT oder die "Türpappe" halbwegs ruhig gestellt bekommt. Außer dem wird es aus den Scheibenabdichtungen blasen und somit kaum knackig/trocken klingen.
Wie hoch soll so ein 10" spielen können im SQPL 180-220Hz ? Zudem glaube ich nicht das der A80 einem 10" standhalten kann.
 
hallo

Mt würd ich definitiv in Richtung 4 oder 5 zoll gehen

Mfg Kai
 
bei mir sind die ARC 8" als TMT verbaut, und da haben die mu12 schon ihre liebe Mühe dagegen zu halten. Wobei die ARC sicher noch 6db Luft nach oben haben.
 
ich denke SQPL mit einem 10" auf des Türvolumen wird nicht funktionieren. Wenn ihr das "Q" aus den Anforderungen streicht wäre es evtl. möglich.
Ich kann mir nicht vorstellen das man den AGT oder die "Türpappe" halbwegs ruhig gestellt bekommt. Außer dem wird es aus den Scheibenabdichtungen blasen und somit kaum knackig/trocken klingen.
Wie hoch soll so ein 10" spielen können im SQPL 180-220Hz ? Zudem glaube ich nicht das der A80 einem 10" standhalten kann.

genau das ist ein Begründung warum ich keine 10" auf das türvolumen schicken würde.
 
Ich möchte auch geschlossen, oder br bauen!
Aber auf Das Q will ich nicht verzichten!
Für kickboards ist leider kein platz.
 
hallo

wieviel Liter volumen ist denn baubar ? mit 10-15 Liter wird das schon eng denk ich wenn da ein Chassis genutzt wird was eher in Richtung PA geht und nicht in Richtung carhifisub

Mfg Kai
 
Dann schau dir den Oberton mal an kai
 
hallo

@ Moe

der simuliert sich gar nicht mal soo verkehrt :kopfkratz:

geschlossen ab 12 liter Qtc 0,713 einbaureso 100 Hz

Br ab ~15 liter mit tunig um die 45-55 Hz

der hat nen ferrit antrieb der zwar recht zierlich ausschaut aber doch recht kräftig ist , einbautiefe ist auch akzeptabel da gibts andere die da deutlich tiefer bauen :thumbsup: auch garnicht mal teuer mit ~ 110 € stück

Mfg Kai
 
Hallo Musikus

ab wann lässt Du die 12Mu denn laufen und wie verbaut ?

Bisher ist es mir noch nicht gelungen die 12mu in kompression zu schicken bei einer Trennung ab 250Hz/12 db , jedenfalls bei Musik die exorbitant laut und sauber war nicht

Grüße

Dominic
 
Es sollen geschlossene Dobos gebaut werden. Nicht aufs Türvolumen!

Beim Mt könnte man ja theoretisch auch einen A130 rein zaubern,der sollte ja eigentlich gut laut können als "MT" in diesem Fall :D
 
hallo

@ Moe

der simuliert sich gar nicht mal soo verkehrt :kopfkratz:

geschlossen ab 12 liter Qtc 0,713 einbaureso 100 Hz

Br ab ~15 liter mit tunig um die 45-55 Hz

der hat nen ferrit antrieb der zwar recht zierlich ausschaut aber doch recht kräftig ist , einbautiefe ist auch akzeptabel da gibts andere die da deutlich tiefer bauen :thumbsup: auch garnicht mal teuer mit ~ 110 € stück

Mfg Kai

rundum gelungen in meinen Augen :), achja Wirkungsgrad ist auch gut
 
@LiDoNi
sie sind bei 230Hz mit 18db getrennt. Das GG ist etwas zu klein mit ca. 1,2ltr die Schallwand direkt ausgerichtet auf den Fahrer.
Mit größerem Volumen und etwas mehr Leistung (IMO an Brax GX24000 mit 150 -200Watt) würde sicher noch etwas mehr drin sein,
aber es sollte nicht der Verdacht aufkommen das es zu leise ist.... bis jetzt waren immer alle zufrieden mit dem Max-Pegel. IMO möchte sich keiner
mehr als 5min mit Max-Pegel berieseln lassen - und es ist bis zu den letzten 1,5db des Directors auch absolut sauber.
 
Zurück
Oben Unten