Technicsummse
wenig aktiver User
- Registriert
- 14. Mai 2021
- Beiträge
- 16
Hmm, Tatendrang? Bis Dato gedacht, das passt schon? Neue Erkenntnisse erlangt, die es nun noch weiter zu erweitern gilt? Gibt viele GründeAber wozu startest du dann dieses Topic nicht bevor du Einkäufe tätigst? fs von 37Hz nutze ich eher als TMT, ja. Bei 40-45L passt quasi jeder 12" geschlossen.

Deinen Plan von 100Hz-Trennung empfinde ich als völlig praxisfremd
Hmm? Wieso meinst du? Zum Einen habe ich das nun schon mehrfach gelesen, dass um den Bereich getrennt wird, und zum Anderen, kann der kleine 8er doch auch in dem Bereich noch mithelfen, warum nicht?
Ebenso erst einmal einen Sub aufwendig irgendwo schön einzulassen, aber den Ort als solches vorher nicht zu hinterfragen. Fahrzeugmittig ist einfach eine recht schlechte Grundvorraussetzung. Dazu kommen dann schöne Halbraumsimulationen, die mit der Praxis im Fahrzeug auch wenig gemein haben. Zu guter letzt ergibt sich der Bedarf des Subs ja nachdem, was die Front leistet. Evtl. wäre da ein Frontsub oder eine Mittlekonsole viel sinnvoller usw.![]()
Das Problem ist, dass das Audiosystem sekundär ist, und der Praktische Nutzen des Innenraums priorität hat. Was bei einer Nutzung von 3 Personen so schon kritisch genug ist.
Eine Platzierung in der (nicht vorhanden) Mittelkonsole fällt weg, weil dort ein Durchgang von vorne nach hinten ist. Eine Platzierung hinten fällt weg, weil dort das Bett ist.
Letztenendes ist die aktuelle Position die einzige, die mir möglich erscheint.
Was ist denn so schlecht an dieser Position? Der Port "feuert" quasi nach vorne zwischen den beiden Sitzen hindurch, da ich ja erst bei ~100hz trennen wollte, wären die hörbaren Anteile weitestgehend mittig im Auto, also nach meinem Verständnis am neutralsten von jeder Position im Fahrzeug.
Wenn man im Bett liegt, Bildschirm ist vorne hinter den Sitzen, kommt der "hörbare" Bass aus der Richtung des Fernsehers.
Sind meine Überlegungen so falsch?
Mit wie du trennen willst, meinte ich DSP? Radio? Endstufe? EQ?
Über die Endstufe wollte ich trennen
modder schrieb:und die Anforderung Tiefbass und 8zoll passen in den seltensten Fällen zusammen. schon gar nicht bei DD.
Nun, das war der "tiefste" 8er, den ich gefunden hab

Nachdem ich diverse 10er im BR für zu groß befunden habe, bin ich auf den 8er gestoßen.
modder schrieb:Der Didi hat hier auch ein erstklassiges PDF allgemein zu subwoofern erstellt: https://fortissimo-shop.de/WebRoot/S...nSubwoofer.pdf
Auf seite 12 gibts auch ne info zur Positionierung im Bus![]()
Danke, immer nur her mit dem Lesestoff!!

Werde ich mir mal in Ruhe durchlesen. Allerdings kann ich vorab schon sagen, dass der Bus VÖLLIG anders ist als meiner. Bei mir gibt es kein "unter dem Sitz", weil dort der Radkasten ist. Der T3 hat den Motor hinten, wodurch man vorne direkt auf den Rädern sitzt.
Das mit der Ecke hinten wäre evtl eine Option, das muss ich mir mal genauer anschauen.
modder schrieb:
um generell mal noch auf deine ursprüngliche Frage zu antworten: Idealerweise sollten die Bassreflexrohre in der Gehäusemitte beginnen. Jeder knick verringert die Portgüte und kostet ein wenig Wirkungsgrad. Die Lösung mit einem Knick wäre die von mir bevorzugte. Aber wie gesagt: 40-45L -> da gehört kein 8Zoll rein und 2. Dein Subwoofer ist genau in der Mitte vom Fahrzeug, da bekommst auf dem Fahrersitz sowieso keinen Bass ab, auch wenn das Ding 12Zoll groß ist![]()
Anhang 95710
Auch hierfür VIELEN DANK, auf die Info hab ich gewartet! Heißt das im umkehrschluss, dass bei mittiger positionierung der Kanal insgesamt etwas kürzer ausfallen kann bei gleicher Tuningfrequenz, im Vergleich zu einem Kanal, welcher im Eck endet?
modder schrieb:Achja willkommen bei den FuzzisWenn das Subwoofer Problem gelöst ist und du daraus nen Frontwoofer baust, zieht als nächstes der DSP ein![]()
![]()
![]()
Der Mac hatte das damals in seinem Bus sehr schön gemacht, da haste per preset umschaltung vom Front-Setup zum Hinten-Setup gewechselt mit erstklassiger Bühne beim Chillen hinten.![]()
modder schrieb:
Danke für den Willkommensgruß

Über DSP hatte ich tatsächlich auch schon nachgedacht... aber erstmal muss das Grundsystem stehen.