Spieltrieb hat mich mal wieder eriwscht und lese schon die letzten 3 Stunden über Möglichkeiten meine
A5X mit einem Subwoofer zu unterstützen.
Aktuelle Kette bei mir Asus STX und dann per chinch direkt in die Adam.
Möchte auf jeden Fall eine DSP Möglichkeit haben. Wobei mir noch nicht klar ist in welchem Umfang und was hier Sinnvoll ist.
Was für ein Sub kommt, weiß ich noch nicht. Hatte bereits einen M Audio SBX 10er dran, leider mag mich der Raum einfach nicht und konnte den nicht richtig schön integrieren.
Denke ich werde hier mit jedem Sub ziemliche Probleme bekommen.
Gerade mit einem sehr fein abgestuften Equalizer würde ich mir erhoffen hier Raummoden in den Griff zu bekommen und ein halbwegs lineares Band ohne Große Ausreißer zu
mit fast jedem vernünftigen sub hinzubekommen.
Messtechnisch hätte ich das Audio System Mikrofon hier.
Wie kann ich die Kette nun optimal auf einen Subwoofer vorbereiten?
neues Audio Interface mit DSP Möglichkeiten?
Steinberg Ur28M soll das wohl können. Fast 400 Euro sind dafür natürlich Batzen...
Normale einfache Frequenzweichen aus dem PA Bereich fangen ja schon bei etwa 100 Euro an.
Vorteil ich könnte meine Soundkarte behalten, wird aufgesplittet in der Weiche und ich kann Messen und hinterher einstellen.
Hat jemand sowas in der Art schon mal aufgebaut? Leider auch im aus dem PA Bereich in der Beziehung nicht viel Erfahrung.
A5X mit einem Subwoofer zu unterstützen.
Aktuelle Kette bei mir Asus STX und dann per chinch direkt in die Adam.
Möchte auf jeden Fall eine DSP Möglichkeit haben. Wobei mir noch nicht klar ist in welchem Umfang und was hier Sinnvoll ist.
Was für ein Sub kommt, weiß ich noch nicht. Hatte bereits einen M Audio SBX 10er dran, leider mag mich der Raum einfach nicht und konnte den nicht richtig schön integrieren.
Denke ich werde hier mit jedem Sub ziemliche Probleme bekommen.
Gerade mit einem sehr fein abgestuften Equalizer würde ich mir erhoffen hier Raummoden in den Griff zu bekommen und ein halbwegs lineares Band ohne Große Ausreißer zu
mit fast jedem vernünftigen sub hinzubekommen.
Messtechnisch hätte ich das Audio System Mikrofon hier.
Wie kann ich die Kette nun optimal auf einen Subwoofer vorbereiten?
neues Audio Interface mit DSP Möglichkeiten?
Steinberg Ur28M soll das wohl können. Fast 400 Euro sind dafür natürlich Batzen...
Normale einfache Frequenzweichen aus dem PA Bereich fangen ja schon bei etwa 100 Euro an.
Vorteil ich könnte meine Soundkarte behalten, wird aufgesplittet in der Weiche und ich kann Messen und hinterher einstellen.
Hat jemand sowas in der Art schon mal aufgebaut? Leider auch im aus dem PA Bereich in der Beziehung nicht viel Erfahrung.