Suche sehr warm/sanft klingende HT's (2-Wege)

Modist

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Sep. 2010
Beiträge
218
Hallo,

meine Helix P1 haben mir noch nie so richtig gefallen und nun wo ich etwas Zeit und Geld übrig habe, möchte ich die gerne ersetzen.

Mir sind sie einfach zu analytisch und nach einer gewissen Hörzeit auch nervig. Ich suche HT's, die sehr Sanft bzw warm klingen. Ich bin da ziemlich empfindlich. Was für andere neutral ist, ist mir meist schon zu aufdringlich.

Was könnt ihr mir da empfehlen? Ich dachte an sowas wie die Morel Mt 23, Hetz mille 280 oder ähnliches. Wird alles wieder abgestimmt auf mein System. Die Morel gibt's leider überhaupt nicht mehr zu bekommen.

Wie sieht's mit DLS Hochtönern aus? Wie klingen die so?

LG
Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn das Budget?
Einbau/Ausrichtung und DSP/EQ Einstellungen passen?

Dass das Hertz mit dem ML280.3 absolut Langstreckentauglich ist, kann ich zumindest mal bestätigen.
 
Baue die Weiche passiv vor dem DSP auf, mit entspre Hemden Bauteilen kann man es sounden.
Am meisten erreichst mit der Einstellung, anstatt zu tauschen.
Die Scan Speak aktuelle Baureihen klingen schön entspannt.
 
Ich hättte noch ein Paar Diabolo K28.
Die finde ich sehr angenehm. Bin da auch sehr kritisch
 
im Flohmarkt steht ein Päärchen Eton CX280V (Discovery) für sehr schmales Geld, glaub 100€
Find das sind Klasse Hochtöner die (mich bisher ) niemals nerven :)
 
Servus,

mein System ist aktiv abgestimmt von FallenAngel hier aus dem Forum mit den Komponenten aus meiner Signatur. HT's an der A Säule auf den Fahrer ausgerichtet.

Ich möchte mich nach gebrauchten HT's umsehen, dann so bis 150€ etwa.

LG

Edit: Die Eton CX280V interessieren mich. Dazu mehr Meinungen? Wie schaut's aus mit DLS?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich das Geld für einen anderen HT ausgebe, würde ich mir einen DSP zulegen. Dann klingt der HT wie es mir gefällt
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es per Radio-DSP getrennt ist, kann man passiv den HT trennen. Mit Fingerspitzengefühl kann man so manch vorlautem HT zähmen, dies benötigt etwas Erfahrung aber das traue ich Deinem Einsteller zu -:)
alternativ könnte man in bestimmten Frequenzbändern künstlich eine Senke einbauen (da ist ein externer DSP hilfreicher)
wenn das alles nicht zielführend ist, kann man über eine Neuanschaffung nachdenken.
 
DLS UP1 klingen auch sehr gut und entspannt...allerdings würde da trotzdem schauen ob es nicht Reflektionen sind dich nerven.
 
Oder einfach die Musik selbst - das meiste ist nämlich so beschissen abgemischt, dass dich selbst die sanftesten (wenn es das denn gibt) HTs nerven werden, vorallem wenn sie offen und direkt ausgerichtet sind + Didis erwähnte Reflektionen.
Spann mal nen Akustikstoff drüber und du wirst Ohren machen wie entspannt die P1 plötzlich klingen können.
 
"Aufdringlich und kühl" kann auch ein Problem von zuviel K3 sein... Bezüglich Klirrverhalten sind die Scan speaks sehr gut. Die ich übrigens abzugeben hätte (R3004 abgedreht). ;)
 
GroundZero GZHT25sQ

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
 
Oke es sind die Eton CX280V geworden. Danke für eure Hilfe :).

Ich glaube nicht, dass meine HT's klirren oder eine Reflexion verantwortlich dafür ist, dass sie mir nicht gefallen. DSP Anschaffung oder Frequenzweiche dazwischen kommt für mich nicht in Frage. Bin mit meinem Aufbau sonst zufrieden.

LG Mario
 
Zurück
Oben Unten