Hilfe beim TMT für Golf V

richirich

wenig aktiver User
Registriert
23. Mai 2014
Beiträge
1
Hi Leute, ich hab folgendes problem bei meinem Golf V 3 Türer. Ich suche ein Bass lastigen TMT für meine front Türen.
Ich habe eine menge ausprobiert von Eton Discovery mit original weichen und Mundorf spulen bis zu JBL c608 GTI Systeme
aber alles klang wie ein Plastik Mülleimer. Ich habe festgestellt das ein 2 Wege in diesem Auto absolut unmöglich ist zu fahren, egal ob Passiv, Teil oder Voll Aktiv.
Nach dem ich ein Hertz 3 Wege system probeweise eingebaut hatte (Vorgänger vom HSK 163) stellte ich sicher ein 3 Wege muss her
und zur zeit hab ich ein HT und MT von exact verbaut mit ein 16er TMT von Precision Power über eine 3wege weiche von Sinuslive aber der Kick kommt mit den 16er nicht wie ich mir das wünsche.
Was ich suche ist etwas im Vergleich vom kick wie die RE Audio XXX oder JBL 600 GTIs (ein Kumpel hat beide im audi a4 B7 verbaut und die ballern wie sonst was, mir ist auch schon bewusst das die Türen und Fahrzeug komplett unterschiedlich aufgebaut sind).

Was könnt ihr mir vorschlagen?? wenn ihr noch Vorschläge habt für hinten was in diese komische Plastik Badewannen gut klingt immer her damit!!
preislich sind erstmal keine grenzen gesetzt!!!

zum Einbau Einschränkung sind alle Türen offen ob 16er 18er oder 20er, was nicht passt wird passend gemacht!!

Das ganze läuft über:
-Headunit: Alpine IVA W505
-Prozessor: Alpine PXA 701 über AI-NET verbunden
-Amps: US Amps TU4360 4 Kanal Röhre
US Amps TU600 2 Kanal Röhre
US Amps 4000X für die Bässe
-Subs: 2x Rockford Fosgate RFR 3112 im Geschlossenen gehäuse, werden aber getauscht gegen 2 Audio system Helons oder DD 9512
-Strom: Im moment sind 4 Hawker Genesis Batterien verbaut aber kommen noch mal 3 weitere dazu.

Die Türen wurden vorne komplett gedämmt sprich Tür Verkleidung, Aussenhaut und Türblech. Im hinteren Bereich wurde auch die Verkleidung und die Plastikwanne gedämmt mit Alubutyl.
Neue Lautsprecher Leitungen wurden auch in die Türen verlegt sprich 2 mal pro seit das Teil aktiv betrieben werden kann und wenn nötig auch Voll Aktiv.

also wie ihr seht OEM ist da nicht mehr wirklich viel zu finden und gesparrt am vernünftigen material wurde auch nicht.

Danke schon mal, MfG...
 
DD w6.5
so ziemlich das härteste und lauteste Teil was ich je auf eine Tür spielend gehört hab. Auch bei einer 50Hz Trennung macht das Ding abartig Pegel und klingt dabei noch recht gut. Der Kick knallt schön straff und präzise. Dagegen sind die XXX nur langweilig.
 

Die Dinger sind schon ne Hausnummer!
😉
Pegeltechnisch echt ne Wucht.
Kann mich dem Gack voll anschließen.
Hab auch noch keinen 16er gehört, der wuchtiger aufspielt.
Es soll aber Menschen geben, denen das nicht reicht und die nicht so ganz zufrieden sind. 😁
Ich kenn da so einen in meiner Familie😝

MfG Chris
 
ich hab gerade gesehen dass es die 2. Auflage anscheinend nur kurz zu kaufen gab. Sind schon wieder runter von der homepage.
Also die mit dem neuen Korb.
Aktuell gibt es nur die "SW6.5" also die Subwoofer fürs Gehäuse.

gut das ich 2 Sätze auf Lager hab.
 
Warum kein 20er? Im Golf V sitzt da doch ab Werk einer. Hertz HV 200 geht in der Tür ganz anständig.
 
Die dd auf das türvolumen spielend? Dachte immer zu lesen, das die zwingend ein geschlossenes gehäuse brauchen..
 
die alten 4 Speichen DD´s werden oft auf GG gebaut,
die Neueren habe ich in der Tür probiert und als sehr gut befudnen.

zum Thema 20cm: Ich hab bisher noch keinen 20cm "Tieftöner" auf die Tür gehört, der so schön knallig kickt wie ein 16cm TMT.

PS: z.B. funktioniert der Hertz ES F20 im Golf V ganz ok als Subwoofer-Ersatz. Also bei moderat Pegel im 3-Wege Setup kann man sich da nen Subwoofer sparen. Sind eigentlich auch für Gehäusebetrieb! Aber hier wird ja ein Tieftöner gesucht und kein Subwoofer und ein Subwoofer wird nie so knallig spielen.
 
Bei mir spielen sie auch auf die Tür... Geht ganz gut vorwärts, aber die Tür ruhigstellen is dann schon etwas schwieriger als bei "standard 16ern"...
Der erste 16er, den ich nicht wieder ausbauen möchte. Aber mMn nix für 2-Wege, kein Mittelton vorhanden.

Greetzi
Sebastian
 
@dr_Doom: hast du die neuen oder alten?
bei den neuen haben wir uns gewundert, dass da sogar ansatzweise sowas wie Mittelton rauskommt. Klar nicht Fuzzi tauglich aber es ging.
 
Ich hab die ganz alten, mit der grau-braunen Membran und den schwarzen Dustcaps, die nach innen gewölbt sind. Keine von deinen Links zeigt meine DDs...
Ich kann aber mim Handy leider keine Bilder posten.

Greetzi
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
250aebe0bfbfcbee39e373eafa0989d4.jpg
671b3e4ea7ccf9251881c62413a9ff36.jpg


Hier mal die Bilder zum verher gehenden Post.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
@Gack

Sach ma, kennst du denn den genauen Unterschied zwischen den beiden 6.5ern. Ich habe den alten, mit den 4 breiten Streben und bei dir im Regal steht die neuere Variante mit dünneren. Der Anselm konnte mir zu den neuen nichts sagen. Geht der eine besser als der andere in der Tür? Musikus meinte zu mir dass sie im GG besser gehen müssten. ( zumindest die alte Variante) Hast du da Erfahrungen?
 
die alten gehen im GG besser als auf die Tür das weiß ich auch.
Die neuen sollten laut DD auf Tür funktionieren und das hab ich getestet und läuft.
Ob die neuen im GG noch besser/anders funktionieren hab ich nicht getestet.
 
Ich hab hier noch nen Satz Eminence Alpha 8A liegen. Wurden mir mal von Moe ans Herz gelegt da die SLS doch Arg sind was die Einbautiefe angeht. Die Eminence liefen definitiv nicht schlecht, in Berlin gabs nen grndsoliden Grundton von 7,5.
Da ich nun was anderes (Gradient MDS08, die am Originalplatz mal eben bis 33hz können) habe, würde ich die Eminence entweder für ein Garagenprojekt nehmen oder günstig Abgeben ;) Vorraussetzung sind relativ Tief spielende MT, da die Eminence ab 300HZ etwas Zicken (übler einbruch)
 
Habe auch die Eminence Alpha 8A im Golf V verbaut, tun auf jedenfall das was sie sollen aber wie Darkrox schon geschrieben hat, sind sie in Sachen Mittelton eher naja.
 
Haben bei mir vorallem um 180-200hz stark gepeakt um dann in ne 7db senke zu fallen. das lässt sich aber mit ner 180hz 18db trennung so wegretuschieren das man sauber bis ca 300hz läuft. und da gibt es dann schon einige mt´s die das problemlos können
 
Zurück
Oben Unten