DerSamoaner
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 04. Jan. 2017
- Beiträge
- 486
- Real Name
- Arthur
Welche HP Netzteile sind es denn genau? Habe eins mit 175A aber die sind relativ selten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja muss zugeben habe auch einiges aufbewahrt ggg.
Meistens die neuen Sammler welche zuhause 30 Stufen liegen haben und keine davon verbauen
Ich fühle mich geehrt
Bin zwar auch schon seit 15 Jahren am sammeln und Auto habe ich nur eines (wo ich freie Hand habe). Dafür versuche ich auch alte Schätze wieder zu reparieren und werfe sie nicht einfach in den Elektroschrott. Irgendwann werden auch meine über 100 Amps wieder zu anderen Besitzern finden.
Gruss Fabio
naja, nen gescheiten Mono für zu Hause ist nicht so leicht fürn Apfel und ein ei zu finden. Passt jetzt nicht so zum Topic, aber zielt auf deine Antwort ab: Nen "home-Hifi" DSP kostet halt einfach sauviel Kohle und bei meiner musway Lösung haste nen ausgewachsenen 10 Kanal DSP und gleichzeitig ohne zusätzliches Kabel noch 8 Endstufen. Habe da DIY 2-Wege Aktivlautsprecher gebaut für front und zwei Breitbänder fürs Rears.In ner normalen Wohnung würde ich (persönlich) nie und nimmer da CarHiFi-Gedöhns verkabeln wollen. In ner Schrauberhalle und wenn eh über, klar.
Weil das alles in einer Wohnung mit vielen Nachbarn sein wird, werde ich sehr sehr selten laut hören.
Ich würde mich jetzt mal aus dem Fenster lehnen und ohne deine Lautsprecher zu kennen, behaupten, dass du sowieso nur im kleinen 2-Stelligen Wattbereich hören wirst. Ggf. kommst nichtmal aus dem einstelligen raus.Macht es Sinn 15V Netzteil zu nehmen, um so Vielleicht mehr Leistung zu bekommen.
...und was mir an der ganzen Sache "gegen den Strich geht":Ohne AVR ist das ganze Zeugs für zu hause glaube wirklich unpraktisch.
Danke für die hilfreichen Beiträge.
Das alles wird doch zu kompliziert, ich werde die Endstufen verkaufen und auf die home-hifi-Lösung gehen.
schade um die schönen Stücke
Anhang anzeigen 94054
230V AC in 12-14V DC wandeln zu müssen, damit die Endstufen-Netzteile daraus wieder per Schaltnetzteil DC-Railspannungen für ihren eigenen Betrieb generieren können - irgendwie ist das
Äh, what!? Das macht jedes andere gescheite Schaltnetzteil, was mir die Railspannungen direkt aus 230V herstellt auch, ohne Zwischenwandelung und weiteres 12V-Schaltnetzteil was seinerseits möglicherweise umliegende Elektronik stört. Wenn ich "glatte" ZwischenSpannung wollte, müsste ich mir zu Hause 12V-Batterien hinstellen und die Car-HiFi daran betreiben.230V AC in 12-14V DC wandeln zu müssen, damit die Endstufen-Netzteile daraus wieder per Schaltnetzteil DC-Railspannungen für ihren eigenen Betrieb generieren können - irgendwie ist das
... sehr clever, denn das blockiert Störungen, die über's Netz kommen, sehr wirkungsvoll aus.![]()
Äh, what!? Das macht jedes andere gescheite Schaltnetzteil, was mir die Railspannungen direkt aus 230V herstellt auch, ohne Zwischenwandelung und weiteres 12V-Schaltnetzteil was seinerseits möglicherweise umliegende Elektronik stört.230V AC in 12-14V DC wandeln zu müssen, damit die Endstufen-Netzteile daraus wieder per Schaltnetzteil DC-Railspannungen für ihren eigenen Betrieb generieren können - irgendwie ist das
... sehr clever, denn das blockiert Störungen, die über's Netz kommen, sehr wirkungsvoll aus.![]()