Entscheidungsfindung --> Fußraumsub

Der Klaus

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Juli 2014
Beiträge
45
Real Name
Klaus
Guten Morgen,

mein SLK R170 soll jetzt endlich Tiefbass bekommen.

Als Endstufe wird es eine Mosconi D2 500.1 oder eine PDX M6 werden. Platzmäßig bringt die Mosconi da sicherlich noch Vorteile.

Als Sub habe ich den allseits beliebten ARC 8" ins Auge gefasst und bin mir fast sicher, kaum was falsch machen zu können. Sollte bei ~16l prima spielen. Alternativ habe ich mir den Alpine SWR-T10 angeschaut. Kostet das doppelte, ist aber noch bezahlbar, ist größer und verspricht zumindest in der Theorie mehr Tiefbass. Schwere Entscheidung für mich …

Hat jemand mal beide vergleichen können? Lohnt es sich mehr auszugeben?

Gruß Klaus
 
Tiefbass und fussraumsub beißt sich in meinen Augen eh etwas :p ich würde aber eher zum arc greifen und wenn du noch 1-2literchen rausholst evtl sogar eher über zwei nachdenken
 
… wenn du nur TMTs in den Türen hast, ist alles unter 60Hz Tiefbass! :liebe:

Über 2 ARC habe ich auch schon nachgedacht, aber was bräuchte ich da min. an Litern?
 
Ich hatte den ARC8 in einem kleinen kompakten Auto und es war gut, aber wenn ich an offenes Cabrio denke, da bleibt von den 8" nicht viel übrig.
Warum werden die grösseren ARCs 10" kaum beachtet.
Oder die JLs 10w3v...
Die wären auch ertwas für kleine GGs
 
Ich beachte eigentlich alles, aber mir fehlt die Erfahrung. Durch die Threads von Bari (Kreta63) habe ich ja schon einiges mitbekommen.
Da ich den Fußraum größtenteils erhalten will ist der Platz begrenzt. Die ET sollte 140mm wohl nicht überschreiten. Deshalb auch die Überlegung mit dem Alpine, da Flachsub und - laut Test - eher audiophil.

Was brauchen die 10" JL an GG. Die ET scheint ja schon fast grenzwertig.
 
Auch eine Überlegung, aber auch nur ein 8". Wie Mister Cool bemerkte, was bleibt davon beim Cabrio fahren?
 
Dann nimmste 2
Wobei der TIW schon etwas mehr Gehäuse sehen will meine ich mich zu erinnern
 
Wobei ich mich gerade frage ob es nicht der war: https://www.mrwoofa.de/carhifi/fussraumsub_2/fussraumsub_2_scirocco_13.htm

19_ali.jpg
 
Der SLk hat doch wahrscheinlich Mercedestypisch einen riesen Fußraum
Vorallem wenn du hinten dieses eingeschraubte Blech nochmal wegmachst.
Vieleicht kannst ja so noch etwas mehr Volumen generieren:kopfkratz:
Ich hab bei mir in der C Klasse zb locker 30 Liter zur Verfügung und es hätten noch viele mehr sein können wenn ich den Teppich usw weggeschnitten hätte
 
Ich hab im CRX Del Sol damals einen Hollywood Edge 1024 in ca. 16L GG im Beifahrerfußraum gehabt. Das hat sehr gut funktioniert - nur Einbautiefe braucht der ein bisschen.

VG
 
Martin, leider nicht so groß. Auf dem Blech ist momentan die Endstufe. Für 20l opfert man schon einiges an Fußraum.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Würde statt dem 10w3 den 10tw3 nehmen, kann deutlich mehr Pegel und ist eben von der Einbau tiefe nicht so riesig . Der w3 ist eher ein schön Spieler , das kann der tw auch nur das eben mehr Pegel geht . Habe den drin, kenne den w3 im Vergleich da finde ich den tw deutlich besser :)
 
Wenn du die Nummer mit dem Fußraumsub durchziehen willst würde ich die Stufe schonmal woanders hin setzen.
Ich weiß nicht wie oft du offen fährst und wie oft du laut hörst, aber ich hatte in meinem Leon einen 10er Ali in gut 20 Litern.
Das war klanglich für einige die Referenz und spaß hatte ich auch genug:thumbsup:
Aber 2 arc 8 in den netto 20L gehen bestimmt auch net schlecht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Nummer mit dem Fußraumsub durchziehen willst würde ich die Stufe schonmal woanders hin setzen.
Ich weiß nicht wie oft du offen fährst und wie oft du laut hörst, aber ich hatte in meinem Leon einen 10er Ali in gut 12 Litern.
Das war klanglich für einige die Referenz und spaß hatte ich auch genug:thumbsup:
Aber 2 arc 8 in den netto 20L gehen bestimmt auch net schlecht

Also die Nummer ziehe ich auf jeden Fall durch, der Kofferraum ist heilig und ansonsten wird es bei dem kleinenAuto schwer.
Die Stufe kommt eh weg, kein Thema.
Ob ich 20l erreiche wage ich mal zu bezweifeln. Das könnte Ärger mit der besseren Hälfte geben, wenn ich ihr sage, sie sei wohl noch gewachsen.

Über den Ali habe ich schon viel gutes hier gelesen. Aber der wird doch auch nicht mehr gebaut, oder?

P.S. Fahre recht viel offen. Laut ist relativ… ich mag es nicht, die Strasse zu unterhalten.

arc 10" 0,65cuf = 18,4L
jL 10w3 0,625cuf = 17,7L

Habe gelesen, dass der JL auch schon in 14l gut spielen soll.
Der sieht vom Konstrukt ähnlich wie der Alpine aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ein paar Gedanken von mir:
Bassreflex funktioniert im Cabrio phantastisch. Mit offenem Verdeck gibts keine Druckkammer mehr -> Bass deutlich unter 40Hz ist mit GG sehr schwer.
Mit nem BR bist du nicht auf den DKE angewiesen.
ich würde versuchen den ARC8 nach Didis Bauvorschlag in AB 17Litern als BR zu betreiben. Tuning versuchen im Bereich 30-35Hz.
Du büßt dadurch zwar wirklichen Tiefbass <30Hz ein, hast aber beim offen Fahren noch ordentlich Spaßpegel.
Evtl. auch vorher mal abchecken, ob es bei dir besser spielt, wenn die Membran richtung Spritzwand zeigt.
 
Bassreflex funktioniert im Cabrio phantastisch. Mit offenem Verdeck gibts keine Druckkammer mehr -> Bass deutlich unter 40Hz ist mit GG sehr schwer.

Das verstehe ich nicht.

Ein GG ist zwar etwas leiser als ein BR, aber es fällt zu tiefen Frequenzen sanfter ab als ein BR. Warum sollte es dann mit einem GG schwer sein?
Wie müsste das BR abgestimmt sein und auf welche Grösse/Voluminas kommst Du, damit ein BR auch unter 40Hz funktioniert?

Wir reden hier von Volumen unter 20L
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten