Was wird benötigt um den strom stabil zu halten ?

TheJudge

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2009
Beiträge
645
Hallo leute
Mich beschäftigt seit wochen nur eines.
Welche zusatz batt ?!

Ist sicher der xxx Beitrag. Aber ich finde keine Antwort


Verbaut wird wie folgt

Audison lrx 1.1k an 2 ohm (2woofer)
Concord st 500 an 4 ohm (tmts)
Poweramper xp 250 an 4 ohm (ht)
Poweramper xp 2150 an 4 ohm (mt)
Helix dsp

Ich habe hier noch eine alte kinetik hc 400. Dürfte sicher 5-6 alt sein. Funktioniert noch.aber soll erneuert werden.



Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Um deine Frage zu beantworten, je nach gewünschter Strom "höhe"
Einen oder mehrere gute Lastwiderstände in Verbindung mit einer Stabielen Spannungsquelle.

Um deine Frage "zwischen den Zeilen" zu beantworten, wenn du eine möglichst stabiele Spannung zu erhalten versuchst, also im car hifi anwendungsfall, brauchst du eine möglichst hohe Kapazität die aber auch sehr schnell Strom liefern kann.

Sprich entweder was alt bewärtes wie z.b. die von Optima oder was neues wie die Lifepos von zb powerblock (die werde ich jetzt mal probieren, allerdings mit recht kleiner Kapazität.

Grüße, Nick
 
Man liest immer von 'Strom stabil halten' oder von 'hat immer genug Strom gesehen'. Genau genommen will man die Spannung stabil halten.


Ich glaube, es kommt drauf an,
was du möchtest. Wenn du nur sind gute Spannungsversorgung haben willst, dann sind die LiFePos eine gute Alternative. Die g
ibt es mittlerweile mit integrierter Ladeelektronik und könne locker einige 100A liefern. Der Nachteil ist, dass die reine Kapazität geringer ist.
Wenn du also lange ohne laufendem Motor Musik hören willst, nimmst dann kommst du um eine klassische Gel Batterie nicht rum.
 
Hallo.
Will einfach das die komolette Anlage anständig läuft. Meine gel ist schon sehr alt. Im smart kam sie ab und an an die grenzen. Teils unter voll last 11.9 v

Das war mit deb k&m amos.

Höre nur bei der Fahrt.

Bei 4 amps soll einfach strom da sein

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Hallo.
Will einfach das die komolette Anlage anständig läuft. Meine gel ist schon sehr alt. Im smart kam sie ab und an an die grenzen. Teils unter voll last 11.9 v

Das war mit deb k&m amos.

Höre nur bei der Fahrt.

Bei 4 amps soll einfach strom da sein

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

Da war doch bestimmt wieder Alkohol im Spiel...:alki:

So ne kleine Motocell Li Ion zum Beispiel kostet doch auch nicht die Welt und reicht in vielen Fällen schon aus...Falls es doch nicht reichen sollte, muss halt was her mit einer grösseren Kapazität...
 
Wo soll denn der Hacken sein? Du kaufst Neuware vom Händler. Wenn er weniger verdienen will kann er günstiger verkaufen.

Ich habe für meine zwei 3.3er auch unter 90€ Stck bezahlt.
 
Wenn du Platz hast und Gewicht keine Rolle spielt und günstig bleiben willst nimmst du 2 Optima Yellow Top und fertig. (Eine grosse würde eigentlich auch schon reichen!)
 
110 a max. Ladestrom.

Ich höre nie im stand über längeren zeitraum. Das wollte ich damit sagen.

Mfg

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Leider ist nur bedingt platz.

f86fab50dae554e3a85961f93cc9525c.jpg


Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Kein Platz, kein Parkplatzhören, aber hoher Strombedarf... Schau dich mal nach den LiFePos Exact! um.
 
Habe jetzt 2 gefunden

87018cc14644757fc45e45c8139a9525.jpg


b565c934971dfd7e394becfaea4a1810.jpg


Womöglich sind beide empfehlenswert



Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Ich fahre seit drei Wochen zwei dieser Liteblox-Batterien spazieren.....werde meine Eindrücke demnächst mal zusammenfassen...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was meint ihr ? Die 5.5 ah von powerbloc ?

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Die motocell gibt's auch ohne zusätzlichen Aufkleber drauf..

Taugen absolut!
Erhöhen die ruhespannung und sind Imo extrem zackig in der Abgabe

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Hast ne pn ;-)

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten