Geschenkte Endstufe - was ist das?

dieterpapa

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Okt. 2015
Beiträge
857
Real Name
Dieter
Servus,

hab den Amp auf den Fotos geschenkt bekommen. Keine Ahnung, was das ist, aber es sind zumindest ein paar Einstellmöglichkeiten dran.

Kennt das Ding jemand? Ist abzuschätzen, welche Leistung das Teil hat? Ich wollte evtl. meine TMT im Bus testweise gebrückt dranhängen, bis ich etwas Besseres gefunden habe.

Ein CE Aufkleber ist auch dran - und Baujahr könnte um 2001 sein laut Aufkleber.

Dieter
 

Anhänge

  • 01b812e4d10e1440c1f9acb4779c157aee0c0cd1b6.jpg
    01b812e4d10e1440c1f9acb4779c157aee0c0cd1b6.jpg
    189,5 KB · Aufrufe: 63
  • 014d1ac33a8d6a52617aa224d7c50fc8c387f75795.jpg
    014d1ac33a8d6a52617aa224d7c50fc8c387f75795.jpg
    214,9 KB · Aufrufe: 68
  • 013c780d10a6c31c6c1e0fef2cd3870ddce4f83369.jpg
    013c780d10a6c31c6c1e0fef2cd3870ddce4f83369.jpg
    205,6 KB · Aufrufe: 57
  • 0116f280e199820f295a4909f29c6d228c902483a6.jpg
    0116f280e199820f295a4909f29c6d228c902483a6.jpg
    177,7 KB · Aufrufe: 63
Das könnte ne Fusion sein. Sicher bin ich mir nicht.

Zu deiner Signatur, guck mal nach Vibe Space, ARC KS Mini oder Rainbow Beat. Die haben zumindest das gleiche Schaltungsprinzip wie die alten MA.
Von GZ gab es auch mal was in die Richtung, da bin ich aber ratlos wie die heissen.


MfG
 
oder Lada Al 250.4 alles die gleiche Platine, aber das äußere passt wieder nicht
 
Was ist die FU504MA eigentlich für eine Beschriftung...? Bezeichnung fürs Board...? Die scheint ja in einigen Blaupunkt-Stufen verbaut worden zu sein...
 
Viele Hersteller entwicklen kein Layout mehr, die Zeiten sind vorbei, kaufen es zu und ändern nur das Gehäuse.
Denke aber das die Stufe Schrott ist, komplett veraltete Technologie, außerdem will die Wirtschaft belebt werden :fp:
 
Erst mal Danke für die Infos,

bis ich eine weitere Eton MA75.4 aufgetrieben habe, werde ich die Blaupunkt - es ist eine GTA450 hab ich jetzt festgestellt - mal an die TMT hängen.

Schaun mer mal, was Alex beim Einstellen sagt.

Dieter
 
Hätte eine MA100.4 anzubieten aber bringt dir nichts oder?
 
Kann die MA100.4 2-Kanal gebrückt? Ich finde in der BA nur drei Kanal, also Front plus Rear gebrückt.

Für die HT und MT wollte ich analog - also wäre die 100.4 nur interessant gebrückt an den TMT.

Dieter
 
image.jpg
macht dann rund 2x280W an 4Ohm - mit entsprechend verringerten Dämpfungsfaktor (Kontrolle)
In wie weit das was aus macht, müssen andere hier beurteilen bzw. dann dein Gehör.
Die Stromversorgung freut sich in diesem Leistungsbereicht zumindest über ClassD. ;)
 
Moin,

in der BA ist als Betriebsmodus nur der Mischbetrieb aufgeführt, Seite 8 - 3-Kanal Modus. Ebenso wird in dem o.a. Test von Trace nur der Mischbetrieb im 3-Kanal Modus beschrieben.
Laut BA ist der Umschalter 2/4 Kanal auch nur für die Eingänge.

Deshalb die Frage, ob die Endstufe auch 2x gebrückt kann - oder dafür im Dauerbetrieb ausgelegt ist.

Dieter
 
Sicher kann man die auch als Zweikanal brauchen, auch gebrückt. Warum auch nicht?
Ist in der BDA auf den Bildern auch zu sehen. Unterhalb der Lautsprecheranschlüsse.

Allerdings würde ich auch eher auf ne zweite MA 75.4 warten. Gleich und Gleich gesellt sich gern.

MfG
 
Na ja, dann passt die MA 100.4 doch gut zur MA 750.1 die am Sub hängt.
Für die HT+MT dann eben die "analoge" MA75.4
 
Nee, ans Frontsystem gehört zumindest was aus einer Modellreihe.
Selbst bei mir merkt man das die unterschiedliche Charaktere an den Tag legen. Die MA 75.4 spielt "fetter/wuchtiger" als die MA 125.2

MfG
 
Seite 19
406029ffcaef108b01e333422762285b.jpg
 
Sicher kann man die auch als Zweikanal brauchen, auch gebrückt. Warum auch nicht?
Ist in der BDA auf den Bildern auch zu sehen. Unterhalb der Lautsprecheranschlüsse.

Allerdings würde ich auch eher auf ne zweite MA 75.4 warten. Gleich und Gleich gesellt sich gern.

MfG

Servus,

ich könnte mir Vorstellen, daß bei beiden Seiten gebrückt, evtl. die Temperaturentwicklung oder die maximale Stromaufnahme ein limitierender Faktor sein könnte.

Aber seis drum, ich warte in der Tat besser auf eine weitere MA75.4 - und hätte da eventuell auch eine in Aussicht, muß nur dort vorbeikommen zum Abholen - weil bei Unbekannten nicht aus einem Forum kauf ich nur noch per Abholung.

Dieter
 
Die Argumentation ist etwas seltsam.
Die MA100 ist digital -> hat einen höheren Wirkungsgrad. Dadurch produziert sie weniger Abwärme und braucht weniger Strom. Und Du nennst ausgerechnet das als limitierenden Faktor?
 
Servus,

ich habe nicht argumentiert, sondern eine Möglichkeit in Betracht gezogen, warum seitens des Herstellers der 2-Kanal Betrieb nicht beschrieben wird, sondern in der BA nur der 3-Kanal erwähnt ist.

4x100W im 4-Kanalbetrieb
2x280W im 2-Kanalbetrieb=560W
Wären 480W im 3-Kanalbetrieb

Aber sei es drum - reine Vermutung, ich weiss es nicht und schreib mal Eton an.

Dieter
 
Zurück
Oben Unten