Gladen SQX 08

Son1c W4rr1oR

wenig aktiver User
Registriert
30. Aug. 2017
Beiträge
4
Real Name
Karsten Krauch
Guten Abend erst mal.

Ich frage mal einfach in die Runde, wer mir hierzu was sagen kann...

Musikrichtung ist Rock und Metal.

Simulation des SQX 08 (wie auf dem Foto zu sehen) einmal 6th Order und einmal BR.

Gladen SQX 08 Simulationsvergleich 6th Order BP und BR.jpg

In welchem Gehäuse würde der Woofer besser zur Musikrichtung passen? Oder sollte ich evtl. mal geschlossen als 3. Möglichkeit simulieren? Hat da jemand Erfahrungen? Angetrieben wird der Kleine von einer "alten" Steg K2.01 (mal wieder die alten Schätzelein in Betrieb nehmen)...
 
Servus!

Bandpass.

Aber das GG wäre doch schnell und günstig für den kleinen gebaut. Machen und hören. Bringt mehr als jegliche Simulation. ;)
 
Was soll denn bei Geschlossen außer wenig Tiefbaß herauskommen :kopfkratz:

Das BP Gehäuse unterstützt das Chassis optimal. Scheint auch sehr gut ausgelegt zu sein da breitbandig und kaum Überhöhungen und Täler. Somit für die Gehäusevariante gutes Ausschwingverhalten.

Denke für die Musikrichtung ist ein Schuss Tiefbaß bestimmt nicht verkehrt. Wobei: Für welche nicht :kopfkratz:
 
Stimm die obere Kammer eher so auf 70Hz ab, nicht auf 90Hz und die untere auf 30Hz. Der Verlauf sollte dann etwas komisch aussehen aber das macht nichts da da Auto auch noch seinen Senf dazu gibt.
 
Was soll denn bei Geschlossen außer wenig Tiefbaß herauskommen

Es kennt ja eigentlich keiner den Rest der Anlage.
GG wäre schnell und günstig gebaut als TESTGEHÄUSE und erweiterbar als Bandpass 4th Order. Ich finde reine Simulationen per Software Sinnlos da es in der Praxis meist anders ist. Simulation dient als Orientierung. Der Rest erfolgt im Auto... also Testgehäuse.
 
Mit fs von 45,9 Hz und nur +/- 8mm Hub wird im GG nicht wirklich viel passieren untenrum.
Fahrzeug und Ausrichtung/Position im Fahrzeug spielen auch eine sehr große Rolle!
 
Das ganze Paket soll am Ende folgende "Produkte" enthalten...

Front 2-Wege-System: Steg ST 650 C oder evtl. meine alte Kombi AS EX 165 SQ mit HS 25 Vol. Da bin ich jedoch noch ein wenig am Werkeln...

Das ganze Vollaktiv am Mosconi 6to8, vorläufig kein Rearfill (Hecksystem), und im Kofferrraum im rechten Seitenteil mit Ausrichtung zur Fahrzeugmitte /dem linken Seitenteil dann der Gladen SQX 08. Die Endstufen für die Front sind eine ESX V1502 (2x150W@4 Ohm) für TMT und eine Signat ROC 2 (2x50W@4 Ohm) für HT. Muss nicht sonderlich laut sein bzw. werden, aber soll wenigstens "ein bißchen" tief gehen und nach was klingen... "Gestützt" wird mit ner SPV 35 in der RRM und als Headunit dient ein JVD KD-R921BTE.
 
Stimm die obere Kammer eher so auf 70Hz ab, nicht auf 90Hz und die untere auf 30Hz. Der Verlauf sollte dann etwas komisch aussehen aber das macht nichts da da Auto auch noch seinen Senf dazu gibt.
Und beide Kammern gleich groß. Und die Ports könnten auch etwas größer sein.
 
Oh sry Didi. Fahrzeug hatte ich bei der Vorstellung gepostet... Seat Leon 1M, 5-türige Limousine. Und da der Kinderwagen reinpassen muss, fällt Gehäuse an Rückbank mit Ausrichtung nach oben oder zur Heckklappe weg.
 
Zurück
Oben Unten