Hi,
ich hätte da mal kurz ne Frage an die Alpine Besitzer.
Ich habe eine PDX 4.150 und 1.1000.
1. Wie überbrückt man die PDX4.150 um 2x300 Watt zu bekommen? Belegt man auch hier nur jeweils einen der Beiden Steckerkontakte und verwendet dazu Ausgang 1(+) und 2(-) bzw 3(+) und 4(-)?
2. Die PDX 1.1000 hat ja zwei Ausgänge. Macht es einen Unterschied, ob ich einen 2Ohm Speaker an 1 und einen anderen 2Ohm Speaker and 2 oder einen 2Ohm Speaker und ein anderer 2Ohm Speaker in Reihe an 1 (oder 2) habe?
3. Meine DSP hat nur einen Ausgang für den Sub. Muss ich neben der Verwendung einen Y-Kabels (2 <-> 1 male Cinch) etwas beachten? Vor allem auch in Bezug auf Punkt 2?
...bitte nicht Fragen warum ich den zweiten Speaker nicht einfach an Anschluss 2 hänge:
ich habe keinen Stekcer mehr
ich hätte da mal kurz ne Frage an die Alpine Besitzer.
Ich habe eine PDX 4.150 und 1.1000.
1. Wie überbrückt man die PDX4.150 um 2x300 Watt zu bekommen? Belegt man auch hier nur jeweils einen der Beiden Steckerkontakte und verwendet dazu Ausgang 1(+) und 2(-) bzw 3(+) und 4(-)?
2. Die PDX 1.1000 hat ja zwei Ausgänge. Macht es einen Unterschied, ob ich einen 2Ohm Speaker an 1 und einen anderen 2Ohm Speaker and 2 oder einen 2Ohm Speaker und ein anderer 2Ohm Speaker in Reihe an 1 (oder 2) habe?
3. Meine DSP hat nur einen Ausgang für den Sub. Muss ich neben der Verwendung einen Y-Kabels (2 <-> 1 male Cinch) etwas beachten? Vor allem auch in Bezug auf Punkt 2?
...bitte nicht Fragen warum ich den zweiten Speaker nicht einfach an Anschluss 2 hänge:
ich habe keinen Stekcer mehr
