M
Marcolino79
Guest
Hallo zusammen,
aktuell habe ich ein Problem was sich nur so lösen lässt das ich ein Lautsprecher nur an einer Türpappe/Verkleidung befestigen kann.
Jetzt meine Frage wie sich das trotzdem so effektiv wie möglich gestalten lässt?!
Meine Idee wäre gewesen mittels einem Aluzierring das Chassis zu verschrauben, somit schonmal eine feste Verbindung.
Um die Türpappe/Verkleidung ruhig zu stellen hab ich mir überlegt das Ganze mit Harz oder Spachtel zu verstärken?
Diverse Anti-Dröhn-Pasten hab ich gehört sollen jetzt nicht besonders Optimal sein, bzw. bröseln wieder mit der Zeit heraus.
Das Ganze mit Alb auszukleiden wird etwas kompliziert, das es sehr viele Verstrebungen und Einbuchtungen gibt.
Wäre Harz oder Spachtel eine Möglichkeit, bzw. haftet es auch richtig auf Kunststoff?
Habt ihr mir vielleicht paar Tipps?
Mfg Markus.
aktuell habe ich ein Problem was sich nur so lösen lässt das ich ein Lautsprecher nur an einer Türpappe/Verkleidung befestigen kann.
Jetzt meine Frage wie sich das trotzdem so effektiv wie möglich gestalten lässt?!
Meine Idee wäre gewesen mittels einem Aluzierring das Chassis zu verschrauben, somit schonmal eine feste Verbindung.
Um die Türpappe/Verkleidung ruhig zu stellen hab ich mir überlegt das Ganze mit Harz oder Spachtel zu verstärken?
Diverse Anti-Dröhn-Pasten hab ich gehört sollen jetzt nicht besonders Optimal sein, bzw. bröseln wieder mit der Zeit heraus.
Das Ganze mit Alb auszukleiden wird etwas kompliziert, das es sehr viele Verstrebungen und Einbuchtungen gibt.
Wäre Harz oder Spachtel eine Möglichkeit, bzw. haftet es auch richtig auf Kunststoff?
Habt ihr mir vielleicht paar Tipps?
Mfg Markus.