Verbesserung für PRS80 mit ARC8 und u Dimension comp 5 im Audi TT

hallo

nur wil das Radio in den networkmodus gestellt wird sind nicht die stufenkanäle tot , im Radio gibt's sowieso nur einen Vorverstärker und der ist sowohl die preeout's wie die radiostufe zuständig

Mfg Kai
 
Moe hat´s ja schon auf den Punkt gebracht, ansonsten möchte ich mal grundlegend den stabilen Einbau der TMTs voraussetzen, was bei den TVKs des TT 8N nicht wirklich einfach ist. Kommt natürlich auch ein wenig auf den eigenen Anspruch an ;)

- Sind die TVKs "nur" mit Alubutyl gedämmt, ganzflächig ?
- die TMTs per MPX- oder Aluring stabil verbaut (was eigentlich nur mit viel Aufwand möglich ist) ?
- ist das Türblech entdröhnt worden ?

Darfst dir gerne mal meinen Einbaubericht (Link dazu in meiner Signatur) ansehen
 
hallo

einbau der tmt kann man sicher noch optimieren

so zum beispiel
 

Anhänge

  • tieftnerhalterung-audi-tt-2_71135.jpg
    tieftnerhalterung-audi-tt-2_71135.jpg
    117,8 KB · Aufrufe: 21
  • tieftnerhalterung-audi-tt-1_71134.jpg
    tieftnerhalterung-audi-tt-1_71134.jpg
    137,5 KB · Aufrufe: 23
:thumbsup: genau, daß steht bei mir jetzt aktuell auch an. Am Donnerstag geht's los ;)
 
Gut, dass das Konzept nun erstmal klar ist.

Mal was ganz anderes: bekommt ihr es hin, dass der Titel der CD oder vom BT Gerät länger als eine Sekunde angezeigt wird? Bei mir kommt nach der Zeit immer dieser Animationsbildschirm. Ich hätte den Titel gerne am besten immer im Display stehen.
 
Der Animationsbildschirm wird übrigens im selben Menü deaktiviert wie die internen Endstufen. :fluester:

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Hallo,
ein Mischbetrieb geht laut Anleitung. Nur für TT einzig am Cinchausgang.
Fürs Autom. Einmessen hab ich zumindest das original Mikro nicht. War gebraucht :) Nur unbrauchbare Telefonmikro ist dabei.
Danke für den Hinweis zum Einbauthread. Den schau ich mir mal genauer an! Wie vieles andere hier auf hohem Niveau! Und tolles Auto halt :D

Zum Türeinbau:
Habe Bilder von vor 2 Jahren gefunden, aber zeigen nicht den Endstand außerhalb des LS Bereichs.
IMG_2666.jpgIMG_2665.jpg
Es müssten in 2 Türen 3m2 1.3 Alubutyl und 1-2 Platten Ultra 1.7 sowie dickes OCA(?) hinter und dünnes dichtendes zwischen den LS verbaut sein.
Die TVK und das Türblech sowie die ganzen Streben etc. sind flächig deckend und andockend mit Sorgfalt gedämmt worden.
Wie schon gesagt worden ist, leider nicht so einfach mit dem Lautsprecher wegen Platz etc. Den habe ich auf einem MPX Ring auf der TVK eingebettet wie man bei den ganzen Alubutylschnipseln sehen kann :)
Ja wirklich stabil wird es wohl nur mit Blech und Kontakt dazu sein, wie Kai es zeigt. Da hab ich mich in dem ohnehin schon extrem engen Bauraum nicht getraut, noch Blecharbeiten zu erledigen.
Vll hier als ersten Schritt Akustikstoff statt den Plastik LS Gittern in der TVK. Ich kann nicht beurteilen was etwas bringt bei der Sache.

Aber zu allererst HT ans Radio. Hierzu besorge ich zum WE beim Fachhändler feines Kabel und mach mich an die Sache. Vll auch noch die Glassicherung durch neue ANL ersetzen? bin ich drübergestolpert, kannte ich nicht. Bin gespannt :thumbsup:

Danke für die vielen hilfreichen Antworten bis hier!
 
Das mit dem Akustikstoff vor dem TMT kannst du dir sparen. Der TMT wird eh von der Hälfte der TVK verdeckt.
 
Und ANL oder Mini ANL Sicherung statt der Glassicherung ist auch sehr empfehlenswert.
 
So, hat etwas gedauert, aber habe nun passivweichen weg und die Hochtöner mit ISO Pins und einem dicken AIV Kabel an das Radio. Neue (Mini?) ANL Sicherung ist auch drin.
Eingestellt ist wie von Moe vorgeschlagen 40 und 80 Hz jeweils 12db. TMT und HT bei 2,5khz. Sollte auch auseinander?
Mehr bisher noch nicht geändert.
Was mir allerdings auffällt oder ich es zumindest meine, ist dass die Hochtöner weniger klar/spitz oder sei es brillant spielen. Was vorher euer zu viel war klingt jetzt gedämpfter.
Die ht sind auch noch über zwei ISO Buchsen am Radio angeschlossen, nicht direkt. Direkt sind es kleinere Pins. Das macht mich stutzig..Heiß wird das Radio auf der Unterseite auch Ziemlich(kein Vergleich zuvor).
Beim Zubehör Kauf meinte der Händler, ich komme bald wieder zwecks fehlender Dynamik ohne Endstufe. Empfohlen hat er mir eine Mosconi pico, die man ohne großen Aufwand noch vorne reinbekommt. Find ich daher gut.
Ob es dann auch ein externes dsp sein muss ist dann die nächste frage.. Es hieß einstellen lassen ist bei Radio umständlicher und das Geld kann man dann ja schon in ein besseres dsp investieren. Gebaucht gibt es auch ein Mosconi d2 100.4, das hätte ja alles...
Ausgereizt habe ich die Einstellungen am Radio aber auch noch nicht..
Tipps hierzu?
Kais TMT Einbau klingt auch nach Besserung, da ich meine das da unten auch keine power herkommt.
Danke für die Ratschläge oben!
 
Wo kommst du denn her?
Das 80prs kann schon einiges! Da ist erstmal kein externer dsp nötig. Das 88er war (zumindest damals) in jeder zweiten Wettbewerbsanlage der zwei Wege Klassen verbaut. Da gibt's sicher erstmal andere Baustellen ;)

Ich denke Du brauchst aber erstmal jemanden der über Deine Einstellung gucken bzw messen kann und Dir Deine Vorgehensweise nicht schon im Vorhinein mit ner verkaufsabsicht madig macht ;)
 
hallo

bevor du jetzt noch nen externen DSP verbaust reize den vorhanden internen im radio erst mal richtig aus , also mal richtig einstellen / einmessen

den tmt einbau noch optimieren , wenn dann noch etwas dynamic fehlt im Ht kann man da auch noch ne kleine stufe einsetzen

Mfg Kai
 
Etwas südlich von Würzburg.
Okay das klingt ja gut! Habe eben keine Referenzpunkte.

Musste ich den Radio nicht auch einstellen lassen?
Möchte nur nach jeder Änderung die Verkleidungen hin und weg bauen:)sprich Stufe darf es schon sein, wenn es eh sein soll.
 
Danke euch sehr! So habe viel am Radio DSP herumgespielt und schon einige Änderungen feststellen können. Vorallem wohl da HT und TMT nun getrennt sind. Der TMT kommt nun zum Vorschein :)
Werte sind TT 40/12 dann 80/12 dann 2kHz/12 und HT 2,5/18
Laufzeiten gemessen dann mit aya CD angepasst. Subwoofer 3meter eingestellt Pegel plus 2 und er scheint nun vorne zu sein. Mit den dsp Einstellungen und dem Umfang kann man zufrieden sein, denke ich.
Was ich aber meine ist, das dass Geschmatze vom Dinosaurier auf dieser CD vorher klarer und eindeutiger war. Also vll doch eine Endstufe?
Praktisch ist, vorne rein für kurze Kabelwege.
Was ich dann noch tun könnte ist den TMT wie im Bild( eher Holz Ring).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du mal die Pegel gemessen?

Vllt sind deine ht zu leise ;)

Ps: miss erstmal ein. Leider kenne ich keinen in Würzburg :(
 
IMG_4333.jpg
habe HT etwas lauter gemacht (erst abgesenkt geht nur) und 20hZ bis 20khZ laufen lassen und mit einer App gemessen, falls das eine Aussage hat. Im Equalizer ist alles flach und die Höhen +1db. In den Hochtönern hat es dann aber gekrächzt. Alles ca 40 % Lautstärke.
Ich mein schlecht klingt alles nicht ne :-)
Bin auch manchmal in Südhessen bzw. würde es auch machen lassen.
 
Schon mal die automatische Einmeßfunktion getestet?
 
Zurück
Oben Unten